Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Procast Guss steigt zum Komplettsortimenter auf

Das Gussunternehmen Procast Guss GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh setzt seinen Wachstumskurs mit hohem Tempo fort. Der Procast-Gesellschafter, das deutsche Investment-Unternehmen Private Assets AG, hat mit der Caterpillar Castings einen Vertrag über den Kauf der Gießereianlagen am Standort in Kiel unterzeichnet. Die Private Assets AG hat den Gießereibereich in die neugegründete Gesellschaft „Procast Handform GmbH“ […]

von | 01.09.22

Das Gussunternehmen Procast Guss GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh setzt seinen Wachstumskurs mit hohem Tempo fort. Der Procast-Gesellschafter, das deutsche Investment-Unternehmen Private Assets AG, hat mit der Caterpillar Castings einen Vertrag über den Kauf der Gießereianlagen am Standort in Kiel unterzeichnet. Die Private Assets AG hat den Gießereibereich in die neugegründete Gesellschaft „Procast Handform GmbH“ überführt.

Mit der Integration der Procast Handform GmbH inkl. der mechanischen Bearbeitung und Handformerei erweitert Procast Guss sein Angebot sowohl vertikal als auch horizontal:

„Horizontal können wir künftig deutlich höhere Gewichtsklassen im Rohguss anbieten“, so Florian Feddeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Procast Guss GmbH: „Procast Guss steigt damit zum Komplettsortimenter auf und erweitert seine ohnehin starke Marktposition deutlich.“ Nach Eingliederung von Procast Handform beschäftigt die Procast-Gruppe nunmehr fast 400 Mitarbeiter.

Auf vertikaler Ebene bietet Procast Guss seinen Kunden ab sofort die vollständige mechanische Bearbeitung sämtlicher Teile „inhouse“ an. Dies beinhaltet unter anderem die Bearbeitung von Teilen von bis 100 Tonnen auf Portalfräsen. Feddeck ergänzte: „Das bedeutet, dass Procast Guss nun Fertigteile und auch weitere Schritte innerhalb der Supply Chain liefern kann.“ Bisher konnte Procast Guss nur einen geringeren Anteil der mechanischen Bearbeitung inhouse anbieten.

Über die Portfolio-Erweiterung hinaus bietet die Eingliederung der Procast Handform GmbH weitere deutliche Vorteile. Insbesondere erlaubt die Lage des Standorts an einem bedeutenden europäischen Verkehrsknotenpunkt deutlich verbesserte Möglichkeiten des Rohstoffbezugs. Hinzu kommt, dass am Standort ein eigener Hafen zur Verfügung steht, an dem ganze Schiffsladungen Roheisen angeliefert werden können. „In diesen Zeiten der unsicheren Lieferketten ist dies ein entscheidender Standortvorteil, so Feddeck abschließend.

Neben Gütersloh und Kiel verfügt die Procast Guss GmbH mit Nortorf und Bad Saulgau über zwei weitere Standorte. Nach der Übernahme im Jahr 2019 hat das Team der Private Assets AG das Unternehmen grundlegend saniert und zurück auf die Erfolgsstraße geführt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt