Generic filters
FS Logoi
Generic filters

SPD-Spitze besucht Gothe Edelstahl

Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD und der Bundesvorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, haben Gothe Edelstahl besucht. Die Heinz Gothe GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1945 in Mönchengladbach Rohre, Fittings und Rohrleitungen aus Edelstahl und Nickel Alloys fertigt. Seit 2019 hat Gothe den Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Stahlverarbeiter plant, konstruiert […]

von | 13.05.22

Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD und der Bundesvorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, haben Gothe Edelstahl besucht. Die Heinz Gothe GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1945 in Mönchengladbach Rohre, Fittings und Rohrleitungen aus Edelstahl und Nickel Alloys fertigt. Seit 2019 hat Gothe den Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Stahlverarbeiter plant, konstruiert und fertigt unter anderem Abgasreinigungsanlagen für Schiffe, bei denen aus dem Abfallprodukt ein direkt verwertbarer Rohstoff entsteht.

Zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Felix Heinrichs, wurde die Gruppe durch die Werkshallen geführt. „Unternehmen aus dem Mittelstand haben einen riesigen Vorteil. Sie sind beweglicher und können so viel flexibler und schneller als Großkonzerne auf die Kundenwünsche reagieren“, betonte Kutschaty.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen
ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and the Low Emission Steel Standard (LESS aisbl) jointly released a new policy briefing, ‘The Steel Decarbonisation Scale’, urging European policymakers to adopt a more robust and realistic approach to steel decarbonisation – one that recognises the physical limits of scrap supply and incentivises genuine emissions reductions across all steel production routes.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt