Generic filters
FS Logoi
Generic filters

NLMK Verona bestellt VOD-Anlage

Ende 2020 hat NLMK Verona einen Auftrag für die schlüsselfertige Lieferung einer 70-t-VOD-Anlage mit Level-1- und Level-2-Automatisierung, einer Entschlackungsmaschine und Zusatzeinrichtungen an Tenova vergeben. Der Auftragsumfang umfasst das Engineering, die Lieferung und Montage aller Ausrüstungen sowie die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung einschließlich Schulung. Die Anlage wird die bestehende Produktionslinie erweitern. Dazu gehören derzeit ein Elektrolichtbogenofen, zwei […]

von | 10.02.21

NLMK Verona bestellt VOD-Anlage

Ende 2020 hat NLMK Verona einen Auftrag für die schlüsselfertige Lieferung einer 70-t-VOD-Anlage mit Level-1- und Level-2-Automatisierung, einer Entschlackungsmaschine und Zusatzeinrichtungen an Tenova vergeben. Der Auftragsumfang umfasst das Engineering, die Lieferung und Montage aller Ausrüstungen sowie die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung einschließlich Schulung.

Die Anlage wird die bestehende Produktionslinie erweitern. Dazu gehören derzeit ein Elektrolichtbogenofen, zwei Pfannenöfen, eine Vakuumentgasungsanlage, eine Stranggussanlage und eine Blockgussanlage.

Vakuum-Entgasungsanlagen

Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Stahl macht die Vakuumbehandlung zu einem wesentlichen Schritt im sekundärmetallurgischen Prozess. Tenovas Vakuum-Entgasungsanlagen (VD/VOD) zeichnen sich durch eine effektive Entfernung von Wasserstoff, Sauerstoff und/oder Kohlenstoff aus.

Die neue Anlage wird die Gesamtproduktionsleistung von vakuumbehandeltem Stahl und die Produktpalette von VOD-behandeltem Stahl erhöhen. Darüber hinaus wird sich dank der neuen Entschlackungsmaschine und der Vakuumbehandlung die Stahlqualität der Endprodukte verbessern. So kann NLMK die Palette der bereits gelieferten Qualitätsstähle erweitern.

„Wir sind stolz darauf, von NLMK für die Ausführung dieses wichtigen Projekts ausgewählt worden zu sein und damit zur technologischen Entwicklung der Anlage beizutragen, die bereits als wichtige Referenz für die Produktion von Qualitätsstählen gilt”, so Mario Marcozzi, Sales & Marketing und Regional Initiatives Manager bei Tenova.

 

(Quelle: Tenova)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt