Ende 2020 hat NLMK Verona einen Auftrag für die schlüsselfertige Lieferung einer 70-t-VOD-Anlage mit Level-1- und Level-2-Automatisierung, einer Entschlackungsmaschine und Zusatzeinrichtungen an Tenova vergeben. Der Auftragsumfang umfasst das Engineering, die Lieferung und Montage aller Ausrüstungen sowie die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung einschließlich Schulung.
Die Anlage wird die bestehende Produktionslinie erweitern. Dazu gehören derzeit ein Elektrolichtbogenofen, zwei Pfannenöfen, eine Vakuumentgasungsanlage, eine Stranggussanlage und eine Blockgussanlage.
Vakuum-Entgasungsanlagen
Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Stahl macht die Vakuumbehandlung zu einem wesentlichen Schritt im sekundärmetallurgischen Prozess. Tenovas Vakuum-Entgasungsanlagen (VD/VOD) zeichnen sich durch eine effektive Entfernung von Wasserstoff, Sauerstoff und/oder Kohlenstoff aus.
Die neue Anlage wird die Gesamtproduktionsleistung von vakuumbehandeltem Stahl und die Produktpalette von VOD-behandeltem Stahl erhöhen. Darüber hinaus wird sich dank der neuen Entschlackungsmaschine und der Vakuumbehandlung die Stahlqualität der Endprodukte verbessern. So kann NLMK die Palette der bereits gelieferten Qualitätsstähle erweitern.
„Wir sind stolz darauf, von NLMK für die Ausführung dieses wichtigen Projekts ausgewählt worden zu sein und damit zur technologischen Entwicklung der Anlage beizutragen, die bereits als wichtige Referenz für die Produktion von Qualitätsstählen gilt”, so Mario Marcozzi, Sales & Marketing und Regional Initiatives Manager bei Tenova.
(Quelle: Tenova)