Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Neue Doppelspitze bei der Rübig-Gruppe

Zum Jahresende 2024 richtet die RÜBIG Gruppe ihre Geschäftsführung neu aus: Bernd Rübig wird künftig gemeinsam mit Christian Dipolt die Leitung übernehmen, während Harald Plöckinger, seit fünf Jahren Geschäftsführer, Ende des Jahres in den Ruhestand tritt.

von | 03.12.24

Bernd Rübig (links) wird zukünftig gemeinsam mit Christian Dipolt (rechts) die Leitung übernehmen

Bernd Rübig, der seit Mai 2023 zusammen mit Harald Plöckinger die Gruppe in einer Doppelspitze führt, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Christian gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, die unsere Werte und Vision als Familienunternehmen teilt. Gemeinsam werden wir die strategische Ausrichtung weiter stärken und die Innovationsführerschaft der RÜBIG Gruppe gezielt ausbauen.“

Seit über einem Jahrzehnt prägt Christian Dipolt die technologische Entwicklung der RÜBIG Gruppe entscheidend mit. Bereits seit 2015 verantwortet er das Business Development und übernahm 2020 die Geschäftsleitung der RÜBIG Technologie GmbH & Co. KG. Zuvor leitete er Projekte in der Forschung und Entwicklung und brachte sein technisches Fachwissen umfassend in das Unternehmen ein.

Dipolt promovierte an der Montanuniversität Leoben im Bereich Werkstofftechnik und ergänzte sein Wissen durch ein MBA-Programm mit Schwerpunkt auf Strategisches Management und Entrepreneurship an der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich. Seine Kombination aus technischer Fachkompetenz, strategischem Weitblick und internationaler Erfahrung im Bereich Anlagentechnik im Stahlwerksumfeld macht ihn hervorragend geeignet für die Geschäftsführung der RÜBIG Gruppe.

(Quelle: Rübig)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Quelle: Rübig

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt