Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Magnitogorsker Metallurgisches Kombinat (MMK) kürt IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk (MMK) als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverlässigsten Geschäftspartner und Gewinner des Wettbewerbs „Bester Lieferant 2021“ aus. Die IMS Messsysteme GmbH wurde vertreten durch ihre russische Tochtergesellschaft IMS Service LLC. Sie erhielt diese Auszeichnung als „The Best Supplier 2021“ in […]

von | 12.01.22

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk (MMK) als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverlässigsten Geschäftspartner und Gewinner des Wettbewerbs „Bester Lieferant 2021“ aus. Die IMS Messsysteme GmbH wurde vertreten durch ihre russische Tochtergesellschaft IMS Service LLC. Sie erhielt diese Auszeichnung als „The Best Supplier 2021“ in der Kategorie “The Leader of Unique Digital Solutions for Production”.

Kooperation zwischen MMK und IMS trägt bereits Früchte

Die Übergabe des Ehrendiploms und der Siegerskulptur erfolgte mit einem starken Händedruck. Dieser symbolisiert die ebenso starke Partnerschaft der beiden Unternehmen. Insgesamt kooperiert MMK aktuell mit mehr als 2.250 aktiven Lieferanten. Aus denen wurde im Zuge des Wettbewerbs in 13 Kategorien die jeweiligen Gewinner ermittelt und geehrt. Die partnerschaftliche Kooperation von IMS Messsysteme GmbH und Magnitogorsk Iron & Steel Works ermöglichte in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Installation modernster Messsysteme in den Produktionsstätten von MMK.

IMS-Systeme sichern Qualität der MMK Produkte

So gehören die Messsysteme des Weltmarktführers heute an allen wichtigen Produktionsstufen zum festen Bestandteil der Produktion des magnitogorsker Stahlproduzenten. Sie dienen der schnellen und zuverlässigen Ermittlung sämtlicher relevanter Parameter des Messguts. Damit haben sie im laufenden Produktionsprozess einen maßgeblichen Anteil an der hohen Qualität der Endprodukte. In der Folge sichern die Messsysteme so den weltweiten Erfolg des russischen Unternehmens. Die IMS Messsysteme GmbH ist stolz auf die ihr verliehene Auszeichnung und das damit verbundene Vertrauen in ihre Systeme. Der Preis untermauert die führende Position des Heiligenhauser Unternehmens auf dem Markt der Messsysteme für metallurgische Prozesse.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen
Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt