Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Jindal Stainless lässt Stahlwerk am Standort Jaipur um neue Produktionslinie erweitern

Der indische Stahlerzeuger Jindal Stainless Ltd. (JSL) hat Primetals Technologies damit beauftragt, das Stahlwerk des Unternehmens am Standort Jajpur im indischen Bundesstaat Odisha um eine neue Produktionslinie zu erweitern.

von | 29.07.21

Jindal Stainless lässt Stahlwerk am Standort Jaipur um neue Produktionslinie erweitern

29.07.2021. Der indische Stahlerzeuger Jindal Stainless Ltd. (JSL) hat Primetals Technologies damit beauftragt, das Stahlwerk des Unternehmens am Standort Jajpur im indischen Bundesstaat Odisha um eine neue Produktionslinie zu erweitern. Hierdurch verdoppelt sich die Produktionskapazität von JSL in Jajpur auf etwa 2,2 Mio. t/a.

Der Auftrag erstreckt sich auf einen neuen AOD-Konverter, einen neuen Pfannenofen, eine neue Stranggießanlage und dazugehörige Entstaubungsanlagen. Die Automatisierung der AOD-Prozesse ermöglicht eine konstante, schnelle und kostengünstige Stahlerzeugung. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich Ende 2022 stattfinden.

Lieferumfang

Primetals liefert die 150-t-AOD-Anlage mit Aufblaslanze, einem Wechselkonverter mit Aufhängungssystem Vaicon Quick, einem Kippantrieb mit Dämpfersystem und einer Gasmischstation.

Der Vaicon Damper von Primetals führt zu einer stabileren AOD-Produktion mit weniger Schwingungen und längerer Betriebslebensdauer des Kippantriebs. Das Materialfördersystem wird angepasst. Das Basisautomatisierungssystem sowie die Level-2-Prozessoptimierung zählen ebenfalls zum Lieferumfang. Im Jahr 2019 installierte Primetals bereits erfolgreich ein Level-2-Automatisierungssystem für den bestehenden AOD-Konverter Nr. 1.

Der 150-t-Pfannenofen zeichnet sich durch einen wassergekühlten Deckel und das bewährte Elektrodenregelungssystem Melt Expert aus. Hochstromanlage und stromführende Tragarme ergänzen den Lieferumfang.

Die einsträngige Brammen-Stranggießanlage erzeugt Brammen in einem Breitenbereich von 850 bis 1.680 mm bei Dicken zwischen 160 und 220 mm. Die metallurgische Länge beläuft sich auf 25,65 m. Sie verarbeitet ferritische und austenitische Edelstähle der Güteklassen 300 und 400 sowie Duplex-Edelstahlsorten.

Die Gießanlage ist mit topmoderner Technologie ausgerüstet, darunter die Gießspiegelregelung LevCon, die Kokillenoszillatortechnik DynaFlex, das Durchbruch-Früherkennungssystem Mold Expert und die Phasenübergangsmodellierung DynaPhase, um die maximal mögliche Brammenqualität zu erzielen. Die neuesten Entwicklungen DynaGap Soft Reduction 3D in allen Segmenten, Spritzkühlung Dynacs 3D und Quality Expert zur Online-Beurteilung der Brammenqualität gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

Indiens größter Edelstahlhersteller

1970 von Shri O.P. Jindal gegründet, ist die Jindal Stainless Ltd. heute Indiens größter Edelstahlhersteller. Das Unternehmen zählt weltweit zu den zehn größten Edelstahlkonzernen. Die Jindal Stainless Group vereint eine Rohstahlkapazität von 1,9 Mio. t/a auf sich.

 

(Quelle: Primetals Technologies)

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt