Generic filters
FS Logoi
Generic filters

IoT-Plattformen treiben grüne Transformation im Stahlmarkt

10.05.2021. Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen des Stahlmarktes fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Basis für jedes Energiemanagementsystem ist das Messen. Die Kaltenbach.Solutions GmbH als Anbieter von Performance-Management-Systemen im Stahlmarkt hat nun seine bekannten BoosterBOXen zur Performance-Messung an Maschinen um EnergyBOXen erweitert. Durch die Kombination aus IoT-basiertem […]

von | 10.05.21

IoT-Plattformen treiben grüne Transformation im Stahlmarkt

10.05.2021. Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen des Stahlmarktes fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Basis für jedes Energiemanagementsystem ist das Messen. Die Kaltenbach.Solutions GmbH als Anbieter von Performance-Management-Systemen im Stahlmarkt hat nun seine bekannten BoosterBOXen zur Performance-Messung an Maschinen um EnergyBOXen erweitert. Durch die Kombination aus IoT-basiertem Performance- und Energie-Messen werden Potenziale umfassend transparent gemacht.

Energiemanagementsysteme

Mittlerweile unterhalten eine Vielzahl von Unternehmen der Stahlbranche Energiemanagementsysteme gemäß der ISO 50.001. Basis für ein effizientes Energiemanagementsystem ist das Messen der relevanten Kennzahlen für Ströme, Leistungen und Verbräuche.

Die energetische Betrachtung ist eine Seite der Medaille. Am Ende geht es darum, die aufgewendete Energie so effizient wie möglich in relevante Produktionsergebnisse zu transformieren. Für Maschinen in der Stahlbearbeitung bedeutet das einerseits die Maschinen-Performance zu steigern, andererseits den Energieverbrauch zu senken – zwei Seiten ein und derselben Medaille.

Die Kaltenbach.Solutions GmbH unterstützt Unternehmen der Stahlbranche mithilfe IoT-basierter Gesamtlösungen. Sie vereint alle relevanten Bereiche vom Performance-Management über das Order-Management, das Maschinen-Monitoring bis hin zum Energy-Monitoring auf einer integrierten digitalen Plattform. Diese ist modular aufgebaut und passt sich an die kundenspezifischen Bedürfnisse, Prioritäten und jeweiligen Rahmenbedingungen an.

 

(Quelle: Kaltenbach.Solutions)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt