Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Hatch und Küttner schließen sich zusammen

Die Hatch group hat angekündigt, dass Küttner Teil der Firmengruppe wird. Gemeinsam sind Hatch und Küttner Europas führender Anbieter komplexer technischer und technologischer Services für den Metall-, Energie- und Infrastruktursektor. Die Integration bringt zwei hoch angesehene und erfolgreiche Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Beratung, Technologie und Projektabwicklung zusammen und schafft so ein integriertes, multidisziplinäres Dienstleistungsunternehmen, das […]

von | 04.05.23

Von links nach rechts: Nils Voermann, Global Managing Director, Advisory, Digital, Environment, and Technologies, Hatch; Stephane Raymond, Regional Managing Director, Hatch; Peter Weber, Managing Partner (CEO), Küttner; Joe Lombard, Global Managing Director, Metals, Hatch; und Karl Isken, Managing Partner (CFO), Küttner
Von links nach rechts: Nils Voermann

Die Hatch group hat angekündigt, dass Küttner Teil der Firmengruppe wird. Gemeinsam sind Hatch und Küttner Europas führender Anbieter komplexer technischer und technologischer Services für den Metall-, Energie- und Infrastruktursektor. Die Integration bringt zwei hoch angesehene und erfolgreiche Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Beratung, Technologie und Projektabwicklung zusammen und schafft so ein integriertes, multidisziplinäres Dienstleistungsunternehmen, das den lobalen Kundenkreis beider Unternehmen betreut.

Durch das gemeinsame Engagement bei der Bekämpfung des Klimawandels passen die Entwicklung nachhaltiger Industrieprozesse und neuartiger grüner Technologien durch Küttner und die branchenweite Vorreiterrolle von Hatch in den Bereichen Wasserstofferzeugung, grüne Metalle (Fe, Al und Cu) und Batterielösungen perfekt zusammen.

„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Hatch zu bündeln, und sind davon überzeugt, dass diese Integration unseren Kunden einzigartige professionelle Dienstleistungen zur Bewältigung des Klimawandels bieten wird“,

erklärte Peter Weber, Managing Partner (CEO) von Küttner.

„Gemeinsam werden wir in der Lage sein, größere, komplexere Projekte für unsere Kunden in ganz Europa und weltweit zu übernehmen und alle erforderlichen professionellen Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.“

„Ich freue mich sehr, Küttner in der Hatch-Familie willkommen zu heißen”,

sagte John Bianchini, Chairman und CEO von Hatch.

„Unsere Werte stimmen überein, einschließlich unserer Verpflichtung, uns auf die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden zu konzentrieren und dauerhafte, positive Ergebnisse für unsere Mitmenschen und die Umwelt zu schaffen.“

Zusammen verfügt Hatch über fast zweimal so viele Fachleute in Europa, die von den 10.000 Fachleuten weltweit unterstützt werden, um unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Aufträge Lösungen zu liefern, vom Konzept über den Betrieb bis zur Erneuerung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

Autor: Ulrich Bünger

Im Zuge der Energiewende ist auch die Gasindustrie von der Europäischen Kommission aufgefordert, Strategien zur Defossilisierung der Gasversorgung bis 2050 zu entwickeln. Diese Entwicklung soll im europäischen Konsens der Akteure im Gassektor und ...

Zum Produkt

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt