Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Endress+Hauser ist Teil des Eplan-Partner-Netzwerks

Der Lösungsanbieter Eplan hat ein Partner–Netzwerk ins Leben gerufen, das existierenden und neuen Partnerschaften einen Rahmen für die Weiterentwicklung und Vermarktung von Schnittstellen für Tools und Software im Engineering-Prozess gibt. Auch Endress+Hauser ist Mitglied des Netzwerkes mit dem Ziel, die langjährige Partnerschaft weiter zu intensivieren.    Für die digitale Transformation spielen Cloud-Lösungen eine entscheidende Rolle. Dabei wird es immer wichtiger, dass sich Anbieter firmenübergreifend abstimmen. Deshalb […]

von | 18.01.21

Endress+Hauser ist Teil des Eplan-Partner-Netzwerks

Der Lösungsanbieter Eplan hat ein PartnerNetzwerk ins Leben gerufen, das existierenden und neuen Partnerschaften einen Rahmen für die Weiterentwicklung und Vermarktung von Schnittstellen für Tools und Software im Engineering-Prozess gibt. Auch Endress+Hauser ist Mitglied des Netzwerkes mit dem Ziel, die langjährige Partnerschaft weiter zu intensivieren.   

Für die digitale Transformation spielen Cloud-Lösungen eine entscheidende Rolle. Dabei wird es immer wichtiger, dass sich Anbieter firmenübergreifend abstimmen. Deshalb bündelt das von Eplan gestartete Partner-Netzwerk seit Beginn des Jahres 2021 das Know-how der beteiligten Kooperationspartner. Mit der Professionalisierung dieses Netzwerks soll systematisch der Nutzen für Endanwender im Engineering-Bereich erhöht werden. 

„Immer mehr Kunden benötigen individuelle Lösungen. Deshalb sind Engineering und Planung stark gefragt. Das Partnernetzwerk erleichtert es uns, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und sie im Engineering-Prozess gezielt zu unterstützen“, sagt Boris Mann, Projektkoordinator bei Endress+Hauser.

Das neue Netzwerk definiert verbindliche Ziele zur weiteren Integration von Tools und Software entlang der Wertschöpfungskette. Der intensive Austausch der Hersteller untereinander vereinfacht die Integration der Vielzahl eingesetzter Systeme auf Kundenseite.  

Endress+Hauser gehört dabei zu den technologischen Vorreitern. Das Unternehmen stellt den eigenen Produktkonfigurator im Eplan Data Portal bereit und hat ihn technologisch angekoppelt. Anwender verfügen damit über eine zentrale Informationsplattform, die sich vom Engineering bis in den Vertrieb zieht. Kunden können Geräte im Eplan Data Portal in wenigen Schritten konfigurieren und bei Bedarf direkt bei Endress+Hauser bestellen. Zusätzlich erhalten sie per Tastendruck alle gewünschten Daten, Zeichnungen und Dokumente für die weitere Projektierung in Eplan. Dies sichert die Qualität der Projektdokumentation und erhöht die Effizienz im Planungsprozess.  

 

(Quelle: Endress+Hauser)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt