19.08.2021. thyssenkrupp Steel hat sein größtes Stahlwerk in Duisburg, das Oxygenstahlwerk 2, mit einer Jahreskapazität von 5,4 Mio. t wieder in Betrieb genommen. Im Zuge der Neuzustellung des Hochofen 1, dessen Roheisen vorwiegend im Oxygenstahlwerk 2 zu Rohstahl verarbeitet wird, verursachte der geplante Stillstand keine Mehrausfälle in der Produktion.
Schwerpunkt der Modernisierung war der Austausch des Pfannentransportkrans im Innern der Werkshalle, der mit einem Eigengewicht von 830 t die Pfannen mit 265 t flüssigem Stahl vom Konverter zur Stranggießanlage transportiert.
Strategie 20-30
thyssenkrupp Steel geht mit dieser Investition in die Anlagenverfügbarkeit konsequent weiter auf seinem strategischen Weg. So optimiert der Stahlhersteller im Rahmen seiner Strategie 20-30 sein gesamtes Produktionsnetzwerk und richtet sein Produktportfolio konsequent auf Zukunftsmärkte und profitable Stahlsorten aus. Dazu zählen z. B. höherfeste Mehrphasenstähle, Güten mit hoher Oberflächenqualität und Stähle für die Elektromobilität.
(Quelle: thyssenkrupp Steel Europe)