Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Dr. Khaled Bagban wird neuer CDIO bei Klöckner & Co SE

Dr. Khaled Bagban übernimmt zum 1. Mai 2022 die Position des Global Chief Digital and Information Officers (CDIO) beim Stahlhändler Klöckner & Co SE. Außerdem wird er als CEO mit der Führung der Konzerntochter kloeckner.i GmbH betraut. Der 43jährige berichtet an Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE. In der neugeschaffenen Position […]

von | 02.05.22

Dr. Khaled Bagban übernimmt zum 1. Mai 2022 die Position des Global Chief Digital and Information Officers (CDIO) beim Stahlhändler Klöckner & Co SE. Außerdem wird er als CEO mit der Führung der Konzerntochter kloeckner.i GmbH betraut. Der 43jährige berichtet an Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE.

In der neugeschaffenen Position des CDIO wird sich Bagban primär digitalen Aufgaben widmen. Darunter fallen die Vereinheitlichung des Enterprise-Resource-Plannings (ERP) und die Weiterentwicklung von kloeckner.i. Des Weiteren gilt es die Automatisierung der Geschäftsprozesse voranzutreiben sowie Klöckner & Co SE als digitalen Vorreiter in der Stahlindustrie zu stärken. Khaled Bagban freut sich auf seine neuen Aufgaben. Zu seiner Motivation sagt er:

„Klöckner & Co ist für mich ein sehr spannendes Unternehmen, dessen Digitalinitiativen ich schon seit längerem verfolge. Mit Pioniergeist und Umsetzungsstärke hat das Unternehmen in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation hingelegt und ist so zum digitalen Vorreiter in der Stahlbranche geworden. Doch die Digitalisierung ist damit nicht am Ende. Ich möchte meine Erfahrung dafür einsetzen, diese Entwicklung in meiner Rolle als CDIO weiter voranzutreiben und einen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens zu leisten und die grüne Transformation der Stahlindustrie mit neuen Technologien zu unterstützen.“

Kerkhoff: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen IT-Experten

„Mit Herrn Dr. Bagban konnten wir einen erfahrenen Experten in den Bereichen IT und digitale Transformation für Klöckner & Co gewinnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und werden unsere digitale Vorreiterrolle gemeinsam weiter ausbauen.“, ergänzt Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE.

Dr. Claudia Bertram-Kretzberg hat sich entschieden, die Rolle als CIO aufzugeben. Sie widmet sich ihrem nächsten Karriereschritt außerhalb von Klöckner & Co SE. Bertram-Kretzberg hatte die Entwicklung des Unternehmens zum digitalen Pionier seit Oktober 2019 als Group CIO vorangetrieben.

Bagban verfügt über 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen und ist ein ausgewiesener Experte in den Bereichen IT und digitale Transformation. Er war zuletzt als Global Chief Information Officer bei der Olympus LifeScience & Industry tätig. Das Unternehmen stellt unter anderem Laser-Scanning-Mikroskope und Mikroskopsysteme mit Super-Resolution-Technologie her. Bagban wurde 2010 zum Dr. rer. pol. in den Wirtschaftswissenschaften promoviert. Zuvor studierte er Informatik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen
Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt