Generic filters
FS Logoi
Generic filters

DR. FRANKE übernimmt ALGRO

Das Sanierungsverfahren für die Alfred Großsteinbeck Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG (ALGRO) sowie für deren nicht insolvente Schwestergesellschaft konnte Anfang Juli erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt die Dr. Franke GmbH & Co. KG den Produktionsstandort in Remscheid-Lüttringhausen einschließlich aller Mitarbeiter. „Trotz aller Widrigkeiten, die mit der Covid-19 Pandemie einhergingen, und auch angesichts einer […]

von | 15.07.22

Das Sanierungsverfahren für die Alfred Großsteinbeck Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG (ALGRO) sowie für deren nicht insolvente Schwestergesellschaft konnte Anfang Juli erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt die Dr. Franke GmbH & Co. KG den Produktionsstandort in Remscheid-Lüttringhausen einschließlich aller Mitarbeiter.

„Trotz aller Widrigkeiten, die mit der Covid-19 Pandemie einhergingen, und auch angesichts einer weiteren Verschärfung der Marktsituation durch den Ukraine-Konflikt ist es gelungen, das Unternehmen in einer schwierigen Phase nicht nur zu erhalten, sondern nachhaltig zu sanieren,“ freut sich der Insolvenzverwalter Dr. Jens Schmidt mit seinem Kollegen Johannes Glasmacher, beide von der Kanzlei RUNKEL Rechtsanwälte.

Mit einem Expertenteam aus dem eigenen Haus wurde durch den Insolvenzverwalter ein konsequenter Sanierungskurs eingeschlagen. Ergänzend wurde durch die auf Restrukturierungssituationen spezialisierte MENTOR AG ein internationaler Investorenprozess strukturiert. MENTOR-Projektleiter Sebastian Schmitt ergänzt: „Letztendlich konnte sich der jetzige Investor durch sein umfassendes Konzept durchsetzen und auch die verschiedenen Automobilhersteller als Direktkunden von ALGRO überzeugen.“

Die bisherige Gesellschafterfamilie, die seit 1926 Eigentümer des Unternehmens war, wirkte während des Prozesses proaktiv an der Sanierung mit. Sie freuen sich besonders über die Fortführungslösung mit den Arbeitnehmern und die Erhaltung des Standortes. Auch wünschen sie Herrn Ramme alles Gute für die Zukunft und bedanken sich bei den Beteiligten für die Unterstützung während der Sanierung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and the Low Emission Steel Standard (LESS aisbl) jointly released a new policy briefing, ‘The Steel Decarbonisation Scale’, urging European policymakers to adopt a more robust and realistic approach to steel decarbonisation – one that recognises the physical limits of scrap supply and incentivises genuine emissions reductions across all steel production routes.

mehr lesen
Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie