Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Constantia Industries AG investiert in WPX Faserkeramik GmbH

Ende 2014 unterzeichnete die Constantia New Business GmbH, eine Tochtergesellschaft der Constantia Industries AG, den Beteiligungsvertrag mit der WPX Faserkeramik GmbH für eineSeries-A-Finanzierung in siebenstelliger Höhe. Der Corporate Investor aus Wien unterstützt als strategischer Partner junge Technologieunternehmen und ist mit seinem Investment nun neben dem DLR und dem HTGF der dritte institutionelle Gesellschafter des Unternehmens.

von | 28.01.15

NULL
Ende 2014 unterzeichnete die Constantia New Business GmbH, eine Tochtergesellschaft der Constantia Industries AG, den Beteiligungsvertrag mit der WPX Faserkeramik GmbH für eine Series-A-Finanzierung in siebenstelliger Höhe. Der Corporate Investor aus Wien unterstützt als strategischer Partner junge Technologieunternehmen und ist mit seinem Investment nun neben dem DLR und dem HTGF der dritte institutionelle Gesellschafter des Unternehmens.

„Die CIAG als Corporate Investor ermöglicht es der WPX, sich als qualifizierter und zuverlässiger Lieferant namhafter Industriekunden zu positionieren“, sagt der Geschäftsführer der WPX, Dr. Mathias Kunz. „Dies wird durch Investitionen in moderne Produktionstechnologie und die Industrialisierung unserer Fertigungsverfahren unterstützt.“

Auch für die Constantia Industries AG ist das Profil der WPX Faserkeramik GmbH ideal. „Mit der Constantia New Business streben wir Beteiligungen an innovativen europäischen Technologieunternehmen in einer frühen Phase an. Genau in diesem Fokus liegt auch das
Unternehmen WPX mit seinem Produkt Whipox® - einer Faserkeramik, die einzigartige neue Anwendungen und Prozessoptimierungen erlaubt. Wir freuen uns über die geglückte Zusammenarbeit mit dem Team der WPX und den bestehenden Gesellschaftern“, erklärt Stanislaus Turnauer, CEO der Constantia Industries AG. Mit diesem Investment verstärkt die Constantia New Business auch ihre Präsenz in Deutschland.

Entwickelt wurde die Hochleistungs-Faserverbundkeramik Whipox® für Hitzeschilde und für Gasturbinenbauteile am DLR Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (Köln). Eine Seedfinanzierung durch den High Tech Gründerfonds (HTGF) im Dezember 2013 ermöglichte der WPX die Ausgründung aus dem DLR, die Entwicklung erster Materialien und Produkte sowie den Vertriebsaufbau. "Ich bin sehr erfreut, dass sich das operative Geschäft der WPX binnen eines einzigen Jahres so gut und so schnell entwickelt hat, dass wir nun mit CIAG einen starken Partner für das weitere nachhaltige dynamische Wachstum gewinnen konnten, so Kay Balster, verantwortlicher Investment Manager beim Frühphaseninvestor HTGF.

Quelle: WPX Faserkeramik GmbH

Ende 2014 unterzeichnete die Constantia New Business GmbH, eine Tochtergesellschaft der Constantia Industries AG, den Beteiligungsvertrag mit der WPX Faserkeramik GmbH für eine Series-A-Finanzierung in siebenstelliger Höhe. Der Corporate Investor aus Wien unterstützt als strategischer Partner junge Technologieunternehmen und ist mit seinem Investment nun neben dem DLR und dem HTGF der dritte institutionelle Gesellschafter des Unternehmens.
„Die CIAG als Corporate Investor ermöglicht es der WPX, sich als qualifizierter und zuverlässiger Lieferant namhafter Industriekunden zu positionieren“, sagt der Geschäftsführer der WPX, Dr. Mathias Kunz. „Dies wird durch Investitionen in moderne Produktionstechnologie und die Industrialisierung unserer Fertigungsverfahren unterstützt.“
Auch für die Constantia Industries AG ist das Profil der WPX Faserkeramik GmbH ideal. „Mit der Constantia New Business streben wir Beteiligungen an innovativen europäischen Technologieunternehmen in einer frühen Phase an. Genau in diesem Fokus liegt auch das
Unternehmen WPX mit seinem Produkt Whipox® – einer Faserkeramik, die einzigartige neue Anwendungen und Prozessoptimierungen erlaubt. Wir freuen uns über die geglückte Zusammenarbeit mit dem Team der WPX und den bestehenden Gesellschaftern“, erklärt Stanislaus Turnauer, CEO der Constantia Industries AG. Mit diesem Investment verstärkt die Constantia New Business auch ihre Präsenz in Deutschland.
Entwickelt wurde die Hochleistungs-Faserverbundkeramik Whipox® für Hitzeschilde und für Gasturbinenbauteile am DLR Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (Köln). Eine Seedfinanzierung durch den High Tech Gründerfonds (HTGF) im Dezember 2013 ermöglichte der WPX die Ausgründung aus dem DLR, die Entwicklung erster Materialien und Produkte sowie den Vertriebsaufbau. “Ich bin sehr erfreut, dass sich das operative Geschäft der WPX binnen eines einzigen Jahres so gut und so schnell entwickelt hat, dass wir nun mit CIAG einen starken Partner für das weitere nachhaltige dynamische Wachstum gewinnen konnten, so Kay Balster, verantwortlicher Investment Manager beim Frühphaseninvestor HTGF.
Quelle: WPX Faserkeramik GmbH

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt