Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Aus dem Stahl, für den Stahl – helviX

helviX ist die erste B2B E-Commerce Suite, speziell für die Stahlindustrie. Das Unternehmen hat mit seiner Lösung als erstes den gesamten Auftragsprozess zwischen dem Lieferanten – in der Regel ein Stahlhändler oder -erzeuger – und dessen Kunden digital abgebildet und dabei die Besonderheiten der Stahlindustrie zu Ende gedacht. Die helviX-Plattform ist kein Marktplatz und auch […]

von | 20.06.22

|
|

helviX ist die erste B2B E-Commerce Suite, speziell für die Stahlindustrie.

Das Unternehmen hat mit seiner Lösung als erstes den gesamten Auftragsprozess zwischen dem Lieferanten – in der Regel ein Stahlhändler oder -erzeuger – und dessen Kunden digital abgebildet und dabei die Besonderheiten der Stahlindustrie zu Ende gedacht.

Die helviX-Plattform ist kein Marktplatz und auch kein ERP System, sondern das digitale Bindeglied zwischen Lieferant und Kunde. Der Lieferant entscheidet welche Kunden auf seine Plattform kommen. Einmal eingerichtet können die Kunden dann Artikel und Abmessungen über die Plattform des Lieferanten anfragen, Verfügbarkeiten und Preise einsehen. Darüber hinaus können die Kunden Abrufe auslösen, Angebote annehmen und ablehnen und Rahmen- und Einzelaufträge einsehen. Auch der Versandstatus und Rechnungen sind für Ihre Kunden verfügbar. Zudem sind alle prozessbezogenen Dokumente wie Lieferscheine oder Zeugnisse für den Kunden einsehbar.

Seit der Gründung im März 2021 wächst das international aufgestellte Team mit Sitz in Hagen, dass zum aktuellen Zeitpunkt aus knapp 25 Mitarbeitern besteht, stetig und konnte bereits zahlreiche namhafte Kunden in der Stahlindustrie von ihrer Lösung begeistern.

helviX auf einen Blick:

  • 2,9 Millionen € wurden bisher ausschließlich in die Produktentwicklung investiert.
  • Über 2  Millionen € werden in den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Lösung pro Jahr investiert.
  • Mehr als 6 Jahre wurden industriespezifische Business-Anforderungen in ein digitales Produkt und deren Prozesse überführt.
  • Mehr als 1 Millionen € Umsatz konnten bereits im ersten Rumpfgeschäftsjahr erwirtschaftet werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Tulum Energy Secures $27 Million in Venture Financing to Rapidly Scale Groundbreaking Turquoise Hydrogen Technology

Tulum Energy Secures $27 Million in Venture Financing to Rapidly Scale Groundbreaking Turquoise Hydrogen Technology

Tulum Energy, a pioneering methane pyrolysis startup, has successfully closed a $27 million venture financing round. This significant investment, led by CDP Venture Capital (through its Green Transition Fund) and TDK Ventures and a global consortium of prominent investors including Tulum’s founder TechEnergy Ventures, MITO Technology, through the MITO Tech Ventures fund, and Doral Energy Tech Ventures, underscores strong confidence in Tulum Energy’s innovative approach to clean hydrogen production.

mehr lesen
BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

Am Samstag, den 5. Juli 2025, war das BENTELER-Werk in Dinslaken fest in Familienhand: Das Unternehmen feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur BENTELER Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelände.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt