Generic filters
FS Logoi
Generic filters

ArcelorMittal stoppt die Produktion im ukrainischen Stahlwerk

ArcelorMittal kann bestätigen, dass es die Entscheidung getroffen hat, sein Stahlwerk in Kryvyi Rih, Ukraine, stillzulegen. Grund ist die Gewährleistung der Sicherheit und der Schutz der Mitarbeiter und Anlagen. Das Unternehmen hat die Situation täglich bewertet. Die Produktion war zuvor auf ein technisches Minimum (etwa ein Drittel des normalen Produktionsniveaus) reduziert worden. Das Verfahren zur […]

von | 10.03.22

ArcelorMittal kann bestätigen, dass es die Entscheidung getroffen hat, sein Stahlwerk in Kryvyi Rih, Ukraine, stillzulegen. Grund ist die Gewährleistung der Sicherheit und der Schutz der Mitarbeiter und Anlagen.

Das Unternehmen hat die Situation täglich bewertet. Die Produktion war zuvor auf ein technisches Minimum (etwa ein Drittel des normalen Produktionsniveaus) reduziert worden. Das Verfahren zur Stilllegung aller Hochöfen hat begonnen.

Das Verfahren zur sicheren Stilllegung dieser Anlagen unter Wahrung der Anlagenintegrität wird zwischen sieben und zehn Tagen dauern. ArcelorMittal ist zutiefst besorgt über die Situation in der Ukraine und die Bedrohung für die Mitarbeiter und die gesamte ukrainische Bevölkerung.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Die HärtereiPraxis hat sich als eine der wichtigsten Fachtagungen für Wärmebehandlungstechnologie in Deutschland etabliert. Vom 23. bis 25. Juni 2025 kamen im Wellings Parkhotel in Kamp-Lintfort erneut Praktiker aus der gesamten Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends zu diskutieren. Im Mittelpunkt der 9. Auflage standen insbesondere die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – Aspekte, die angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Umweltauflagen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Tagung bot mit ihren qualitativ hochwertigen Vorträgen und dem intensiven Austausch zwischen Experten eine ideale Plattform für den Wissenstransfer.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt