Die von der Stiftung unterstützten Forschungen haben entscheidend dazu beigetragen, in der Stahl verarbeitenden Industrie die Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs zu verbreitern und zu erhöhen. Dadurch konnte auch die Wettbewerbsfähigkeit dieser Branche verbessert werden.
Die in Essen ansässige Stiftung, die mit der im Stahl-Zentrum ansässigen FOSTA eng verbunden ist, hat in den 30 Jahren 235 Forschungsvorhaben mit einem Fördervolumen von rund € 53 Mio. betreut. Bei vielen Forschungsprojekten arbeiten Stahlunternehmen und Stahlverarbeiter zusammen. Als Kundenvertreterin profitiert die Forschungsvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Eisen und Metall verarbeitender Industrie (AVIF) gleichberechtigt von den Mitteln der Stiftung.
(Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl)
NULL
Die von der Stiftung unterstützten Forschungen haben entscheidend dazu beigetragen, in der Stahl verarbeitenden Industrie die Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs zu verbreitern und zu erhöhen. Dadurch konnte auch die Wettbewerbsfähigkeit dieser Branche verbessert werden.
Die in Essen ansässige Stiftung, die mit der im Stahl-Zentrum ansässigen FOSTA eng verbunden ist, hat in den 30 Jahren 235 Forschungsvorhaben mit einem Fördervolumen von rund € 53 Mio. betreut. Bei vielen Forschungsprojekten arbeiten Stahlunternehmen und Stahlverarbeiter zusammen. Als Kundenvertreterin profitiert die Forschungsvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Eisen und Metall verarbeitender Industrie (AVIF) gleichberechtigt von den Mitteln der Stiftung.
(Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl)
30 Jahre Stiftung Stahlanwendungsforschung
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Forschung
Autor: Redaktion