Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Hebei Puyang Steel erteilte SMS group Abnahme für Einstrang-Brammengießanlage

Puyang Iron and Steel Co., Ltd. (Puyang Steel), China, hat der SMS group die Abnahme der 2015 in Betrieb genommenen Einstrang-Brammengießanlage in vollem Umfang erteilt. Puyang Steel erweiterte mit der neuenStranggießanlage seine Brammenproduktion vor allem um hochwertige Güten.

von | 17.03.16

Hebei Puyang Iron an Steel Co., Ltd.

Die SMS group hat gemeinsam mit Puyang Steel ein maßgeschneidertes und ganz­heitliches Konzept entwickelt, das sich an die baulichen Gegeben­heiten der bestehenden Umgebung anpasst. Die neue Anlage wurde in eine bestehende Halle integriert und die vorhandenen Krananlagen übernommen.
Mit der neuen Anlage werden insbesondere peritektische mikrolegierte und hoch­feste Stähle, hochkohlenstoffhaltige und Bor-legierte Stähle, Hochqualitätsstähle und Pipeline-Güten vergossen.
(Quelle: SMS group)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama is expanding its hardening plant and has ordered a new and modern Vector vacuum furnace, which will be connected to the superior production system, significantly streamlining the cycle and improving the Brazilian Partner’s logistics.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt

Erfolgreiche industrielle Anwendung optimierter Induktionsspulen für Mittelfrequenzschmelzanlagen — Teil 2: Energieeffizienter Einsatz und Anwendungen

Erfolgreiche industrielle Anwendung optimierter Induktionsspulen für Mittelfrequenzschmelzanlagen — Teil 2: Energieeffizienter Einsatz und Anwendungen

Autor: Wilfried Schmitz/Dietmar Trauzeddel
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ausgehend von den grundsätzlichen Überlegungen zur Optimierung der Konstruktion und Herstellung von Hochleistungsspulen im Teil 1 des Beitrages (elektrowärme international Heft 4/2007) werden in diesem Teil die durchgeführten ...

Zum Produkt