Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Steel Tech 2025

The Bilbao Exhibition Centre will once again be the meeting point for the steel industry when it hosts the STEEL TECH Congress & Expo from 21 to 23 October 2025.

von | 27.05.25

(Source: STEEL TECH)

Organised by Siderex and BEC, this event has become a leading showcase of innovation and development in the steel sector. For three days, STEEL TECH will bring together industry leaders, renowned specialists, and key players in the value chain, providing a unique setting for knowledge exchange, networking, and generating business opportunities.

STEEL TECH 2025 Congress & Expo will feature a high-level congress where Spanish and international experts from across the steel value chain will share their insights. These professionals will explore the key challenges and trends in the steel industry, providing a comprehensive overview of the issues and opportunities it faces, as well as the innovative solutions that will shape its future. On the first day of the programme, the focus will be on two main topics: the transformation of the European steel industry; and carbon-free energy sources and global raw material strategies for a transforming steel industry. The second day will feature an open call for papers on artificial intelligence and incorporate a start-up challenge, showcasing innovative industry solutions for capturing and valorising CO₂. Bilbao Exhibition Centre will once again be the meeting point for the steel industry when it hosts STEEL TECH Congress & Expo from 21 to 23 October 2025. Organised by Siderex and BEC, the event has become a leading showcase of innovation and development in the steel sector. For three days, it will bring together leaders, prestigious specialists, and key players in the value chain to offer a unique environment for exchanging knowledge, networking, and generating business opportunities.

In addition to the congress, the event will feature an exhibition space in which leading steelworks, engineering companies, suppliers and providers will showcase their latest technological advances, products and innovative solutions.

(Source: STEEL TECH)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt