Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Premiere für die ecoMetal-trails auf der wire & Tube

Rund 1.900 Aussteller auf einer Fläche von 95.000 Quadratmetern netto, viele Messepremieren und 13 gut gefüllte Messehallen: wire und Tube 2022 warten vom 20. bis 24. Juni mit fünf Tagen voller technologischer Innovationen auf. Zum ersten Mal finden an vier von fünf Messetagen geführte Touren zu Ausstellern statt, deren Werkshallen den Aspekt der Nachhaltigkeit besonders […]

von | 31.05.22

Rund 1.900 Aussteller auf einer Fläche von 95.000 Quadratmetern netto, viele Messepremieren und 13 gut gefüllte Messehallen: wire und Tube 2022 warten vom 20. bis 24. Juni mit fünf Tagen voller technologischer Innovationen auf.

Zum ersten Mal finden an vier von fünf Messetagen geführte Touren zu Ausstellern statt, deren Werkshallen den Aspekt der Nachhaltigkeit besonders berücksichtigen. Sie produzieren energieeffizient, haben sich hohe Umweltstandards gesetzt und wollen gemeinsam alle eins: Emissionen reduzieren um eine zügige Energiewende herbeizuführen.

Vom 21. bis 24. Juni (Dienstag bis Freitag) finden jeweils um 10.00 und um 14.00 Uhr unterschiedliche Touren, sogenannte ecoMetal-trails, ab Eingang Nord statt.

Die wire-trails führen zu den Ausstellern netzwerkDraht, Rosendahl Nextrom, swiss steel holding GmbH, Aurubis und ArcelorMittal und sind jeweils Dienstag und Donnerstag um 10.00 Uhr und Mittwoch und Freitag um 14.00 Uhr.

Die Tube-Trails am Mittwoch und Freitag um 10.00 Uhr und am Dienstag und Donnerstag um 14.00 Uhr führen zu SMS, Ampco, Klöckner und ebenfalls zum netzwerkDraht.

Die trails sind für alle interessierten Besucher kostenfrei. Anmeldungen können im Vorfeld der Messen online unter https://www.wire.de/ecometals_besucher und unter https://www.tube.de/ecometals_besucher vorgenommen werden. Wer sich spontan noch am selben Tag entscheidet, an einem trail teilzunehmen, ist ebenso willkommen, auch ohne Anmeldung.

Treffpunkt für alle trails ist der ecoMetals-Informationscounter im Eingang Nord des Düsseldorfer Messegeländes.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt