Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

ecoMetals Day – Neuer Leitkongress für die Grüne Transformation der Stahl- und Metallbranche

Früher traf sich die Branche alljährlich zum Stahltag auf dem Düsseldorfer Messegelände. Mit dem ecoMetals Day als neuem Leitkongress für Green Steel und Green Metals lassen die Messe Düsseldorf und Ihr Kongresspartner, der Vulkan Verlag, diese Tradition jetzt in modernisierter Form neu aufleben. Die eintägige Veranstaltung wird erstmals am 21.9. im Kongresscenter CCD der Messe […]

von | 18.05.22

Früher traf sich die Branche alljährlich zum Stahltag auf dem Düsseldorfer Messegelände. Mit dem ecoMetals Day als neuem Leitkongress für Green Steel und Green Metals lassen die Messe Düsseldorf und Ihr Kongresspartner, der Vulkan Verlag, diese Tradition jetzt in modernisierter Form neu aufleben. Die eintägige Veranstaltung wird erstmals am 21.9. im Kongresscenter CCD der Messe Düsseldorf im Rahmen der decarbXpo stattfinden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vermittlung von konkret umsetzbarem Anwendungswissen für die Stahl- und Metallbranche zum neuen interdisziplinären Dreisatz der Grünen Transformation: Dekarbonisierung, Digitalisierung und Circular Economy.

Rasant fortschreitende Erderwärmung, zunehmende Rohstoff-Knappheit, gekappte Lieferketten, extreme Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle aus Russland, verbunden mit explodierenden Energiepreisen zwingen die neue Bundesregierung dazu, die Energiewende massiv zu beschleunigen. Sämtliche Produktions- und Weiterverarbeitungsprozesse als auch Handel und Logistik müssen jetzt mit Hochdruck dekarbonisiert werden – durch den Einsatz von Wasserstoff, Grünen Gasen und grünem Strom sowie CO2-neutraler Prozesswärme. Denn nur nachhaltig produzierter Stahl und klimaneutrale Metalle haben eine Zukunft. Die Eisen-, Stahl- und Hüttenindustrie steht deshalb vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte: der Grünen Transformation.

Der ecoMetals Day – Pioneers of Sustainability zeigt, mit welchen Lösungen und Konzepten die führenden deutschen Stahl- und Aluminiumproduzenten, Schmelzbetriebe, Weiterverarbeiter und Umformer, Anlagenbauer und Händler die  Herausforderung der „Grünen Transformation“ meistern wollen.

 

Programm

Die Kongressteilnehmer erwarten hochrangige Fachvorträge von nachhaltig agierenden Pionieren und Praktikern, die Lösungen entlang der metallurgischen Wertschöpfungskette vorstellen. Interdisziplinäre Panel-Diskussionen von Energie- und Wasserstoff-Experten mit Vordenkern der Digitalisierung, der Automatisierungs- und Kreislaufwirtschaft geben Gelegenheit zur Interaktion und intensivieren den Wissenstransfer und Diskurs.

Der dreisträngige interdisziplinäre Aufbau des ecoMetalsDay ist gleichzeitig sein Alleinstellungsmerkmal. Die einzelnen Konferenzthemen reichen von der Direktreduktion via Wasserstoff und Erdgas (DRI), neuen Einsatzpotentialen von Elektro-Lichtbogenöfen und Induktions-Tiegelöfen, über Hybrid Heating, Carbon Capture Storage (CCS), Carbon Capture Utilization (CCU), Einsatz von Wasserstoff als Prozessgas in der Wärmebehandlung, Green Steel Tracking & Tracing, Digital Carbon Footprint Passport, Stahl- und Aluminium-Recycling, Green Automation, Circular Economy, Zertifizierung von grünem Stahl, H2– und CO2-Gasnetzbetrieb, bis zu rechtlichen Besonderheiten von Gashochdruckleitungen, Carbon Contracts for Difference, Wasserstoff-Versprödung, Herstellungsverfahren für Wasserstoff, Energieeffizienz durch KI und Additive Fertigung, Zero Emmission Steel und CBAM- Carbon Border Adjustment Mechanism.

Die Konferenz versteht sich als Plattform für den interdisziplinären Austausch und den Wissenstransfer zwischen Stahl-, Eisen- und Hüttenindustrie und angrenzenden Branchen wie Automotive und Maschinenbau sowie Wissenschaft und Energiepolitik. Interaktiv- und Frontalformate wechseln sich ab.

 

Teilnahme und Kosten

Der ecoMetals Day in Düsseldorf findet am 21.09.2022 im Kongressbereich (CCD Ost) der Messe Düsseldorf statt. Reguläre Tickets kosten € 390, ermäßigte € 39,00 (Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Rentner, Empfänger von Leistungen nach dem SGB I). Mitglieder des VDEh sowie Abonnenten der Fachmedien des Vulkan Verlags erhalten für € 290 Zutritt. Bis zum 15.06. sind Frühbucher-Tickets für € 249 erhältlich. Im Preis inbegriffen ist der kostenlose Zugang zur decarbXpo und glasstec am 21.9. 2022.

 

 

ecoMetals Day – Pioneers of Sustainability wird vom Vulkan Verlag in Kooperation mit der Messe Düsseldorf durchgeführt. „ecoMetals“ ist eine Marke der Messe Düsseldorf.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

IT-Experten eines Berliner Ingenieurbüros haben eine Software zur hoch präzisen Auslegung neuer sowie zur konstruktiven Optimierung bestehender Industriekessel und anderer Energietechnik-Systeme entwickelt. Künftig sollen sich damit auch für Mittelständler anderer Branchen komplexe Aufgabenstellungen mit starker wirtschaftlicher Wirkung drastisch effizienter umsetzen lassen.

mehr lesen
EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäftsführung

mehr lesen
Yoshiharu Ikeda Appointed new CEO of Primetals Technologies

Yoshiharu Ikeda Appointed new CEO of Primetals Technologies

Primetals Technologies announced on the 14th of March Yoshiharu Ikeda has been appointed to the position of Chief Executive Officer (CEO) of Primetals Technologies. He succeeds Satoru Iijima, who will continue to serve as a Director of the Board and Fellow Advisor. Yoshiharu Ikeda brings decades of experience in the metals industry to his role, and he has a track record of successful leadership in commercial and strategical roles as well as in the machinery business sector.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt