Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Copper Alloys: Internationale Kupfer-Tagung in Stockholm

Mit über 30 Vorträgen von renommierten Referenten aus ganz Europa lädt die internationale Konferenz Copper Alloys am 8. und 9. Oktober dieses Jahres nach Stockholm ein. Noch bis zum 30. Juni gilt ein Frühbucherrabatt.

von | 06.05.24

Noch bis zum 1. September sind Anmeldungen für die internationale Konferenz Copper Alloys in Stockholm möglich. Bild: Kupferverband
© Kupferverband
Noch bis zum 1. September sind Anmeldungen für die internationale Konferenz Copper Alloys in Stockholm möglich

Mai 2024 | Mit über 30 Vorträgen von renommierten Referenten aus ganz Europa lädt die internationale Konferenz Copper Alloys am 8. und 9. Oktober dieses Jahres nach Stockholm ein.

Copper Alloys, eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kupferverband und dem schwedischen Institut RISE, präsentiert die neuesten wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen rund um die Verwendung von Kupferwerkstoffen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Noch bis zum 30. Juni gilt ein Frühbucherrabatt.

Copper Alloys ist das größte und umfassendste wissenschaftliche Forum, das sich mit den Werkstoffwissenschaften von Kupfer beschäftigt. Die Konferenz 2024 soll die Kupfer- und Kupferlegierungs-Community weiter stärken, indem sie aktuelle Forschungsergebnisse liefert und notwendige F & E-Ansätze vor dem Hintergrund aktueller Megatrends reflektiert.

Forum für Industrie und Forschung

Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind die Bereiche Produktion und Fertigung, Materialeigenschaften in Anwendungen, neue Legierungen und Materialentwicklung, Lebenszyklus und Oberflächeneigenschaften sowie historische und zukünftige Aspekte des Einsatzes von Kupferwerkstoffen.

Das wachsende Bewusstsein für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und den Gesundheitsschutz sowie die unsichere geopolitische Lage haben Gesellschaft, Politik und Gesetzgebung dazu veranlasst, die Prioritäten auf der Agenda neu zu setzen. Kreislaufwirtschaft, fossilfreie Energie, Green Deal, Total Defense und andere Schlagworte stehen für dieses neue Paradigma und setzen Industrie und Wissenschaft unter hohen Druck, innovative Lösungen vorzuschlagen und zu entwickeln.

Als Reaktion auf die damit verbundenen Herausforderungen werden neue Anwendungen und Verfahren benötigt, und Universitäten, Forschungsinstitute und Marktteilnehmer entlang der Wertschöpfungsketten müssen ihre gemeinsamen Anstrengungen weiter verstärken.

Copper Alloys 2022

Copper Alloys findet zweijährlich mit wechselndem Tagungsort Düsseldorf / Stockholm statt. 2022 informierten sich rund 100 Teilnehmer aus ganz Europa in Düsseldorf über aktuelle Anwendungsentwicklungen von Kupferwerkstoffen. Bild: Kupferverband.

 

Mehr Informationen

Das ausführliche Programm ist auf der Webseite copperalloys.eu abrufbar. Neben den Fachvorträgen kommt auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Am Abend des ersten Konferenztages wird zudem ein Besuch des Vasa-Museums mit anschließendem Abendessen angeboten.

Copper Alloys 2024 findet im Clarion Hotel Sign in Stockholm statt. Die Tagungssprache ist Englisch.

Anmeldungen sind bis 1. September auf der Webseite copperalloys.eu möglich. Für die Veranstaltung gibt es zudem verschiedene Sponsoringmöglichkeiten. Hierzu bietet die Event- Webseite ebenfalls entsprechende Informationen.

 

(Quelle: Kupferverband/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.

mehr lesen
SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

In a remarkable on-site operation, SMS group has successfully modernized the rotary mandrel in the tandem cold rolling mill at Acciaierie d’Italia (ADI) in Genoa, Italy. The cold rolling mill plant in Genova is sole in Italy for its ability to produce approximately 1.5 million tons of tinplate and electrolytic chrome-coated strip annually, which is largely used in the food processing industry.

mehr lesen
ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI- und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen kann. Der Konzern hatte bereits im November 2024 erklärt, dass er keine finalen Investitionsentscheidungen über den Bau neuer DRI-EAF-Anlagen in Europa treffen könne, da sich die politischen, energie- und marktbezogenen Rahmenbedingungen nicht in die erhoffte Richtung entwickelt hatten.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie