Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Let’s weld the world: Launch of the first “WeldArt World Championship powered by IIW” 2025 – Final at USE 2027 in Düsseldorf

Loud, creative and global. Ready for an event that puts the art of welding in the spotlight, promotes new talent and leads the craft into the future with creative power and international appeal? With the WeldArt World Championship powered by IIW, the International Institute of Welding, the world's first international competition for creative welding launches its championship tour from November 12-13, 2025 at USR – Urban Steel Rockstars – The 1st Pioneering Welding & Cutting Convention in Frankfurt. The grand finale will be held live from April 20-23, 2027 at USE – The Ultimate World of Cutting and Welding – Urban Steel Expo in Düsseldorf.

von | 27.06.25

WeldArt World Championship powered by IIW (Source: Messe Düsseldorf)
WeldArt World Championship powered by IIW (Source: Messe Düsseldorf)

The WeldArt World Championship targets participants from six world regions – from North America to Southeast Asia. It serves as stage, message and movement all at once: Creativity, technical skill, design, implementation & safety will be evaluated. Interactive formats like fan and jury voting, live streams and social media campaigns ensure worldwide attention. In addition to IIW, industry partners and digital welding communities support the project.

Messe Düsseldorf provides the perfect international platform for the spectacular finale of the WeldArt World Championship with its new trade fair USE – The Ultimate World of Cutting and Welding – Urban Steel Expo 2027.

WeldArt: Technology meets creativity

WeldArt is the art form of welding – where technology and creativity merge and genuine unique pieces emerge from heat, precision and metal: sculptures, installations and design objects. The focus lies on art with character – far from mechanical engineering.

Championship tour and participation

The WeldArt World Championship starts on November 12 and 13, 2025 in Frankfurt at Urban Steel Rockstars. The final rounds will be held from April 20-23, 2027 at USE in Düsseldorf. Advancement will be decided by, among others, an internationally composed jury consisting of globally renowned welding experts, high-reach content creators with several million followers combined, as well as personalities from TV formats. Participation is open to everyone – from apprentices to experienced welders to creative minds from around the world.

(Source: Messe Duesseldorf)

More information concerning events at Messe Düsseldorf

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt