Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Ansteel Group celebrates the first coil of NGO electrical steel produced on the new ACL® Annealing Furnace supplied by Tenova LOI Thermprocess

On November 18th, 2024 Anshan Iron and Steel successfully produced the first coil of non-grain orientated (NGO) electrical steel on the new continuous processing line ACL® for Annealing and Coating installed by Tenova LOI Thermprocess as part of Ansteel’s new energy construction project.

von | 02.12.24

Tenova LOI Thermprocess: ACL® for Annealing and Coating of Electrical Steel Strip at Ansteel Group, China (Source: Tenova LOI Thermprocess)
Tenova LOI Thermprocess: ACL® for Annealing and Coating of Electrical Steel Strip at Ansteel Group, China (Source: Tenova LOI Thermprocess)

Tenova LOI Thermprocess is a supplier of industrial furnace systems for the heat treatment and melting of metals and is part of Tenova, a provider of sustainable solutions for the green transition of the metals industry.

This event marks an important milestone for the Ansteel Group achieving full coverage of electrical steel grades at Ansteel’s Silicon Steel Division. The new processing line puts the Ansteel Group in the position of highly efficient production of electrical steel for electric vehicles with very thin gauge, high magnetization density and low material loss thus entering the first tier of the industry.

Tenova LOI Thermprocess’ Annealing Furnace ACL® for non-grain oriented (NGO) electrical steel strip is specially designed for high annealing temperatures, high H2 content in the process gas as well as high strip processing speed. Advanced cooling systems guarantee low cooling rates and most uniform cooling effects across the steel strip width, which are crucial for high grade NGO electrical steel strip, especially for electrical vehicles (EV).

Intelligent models for annealing accuracy and stability

A modern process gas separation concept enables the furnace sections to run under different process gas combinations. Tenova LOI Thermprocess intelligent mathematical models are integrated in the furnace control PLC to fulfil the demanding requirements for strip annealing accuracy and stability.

The completion of the complex project as first production line of this kind in Northeast China will enable the Ansteel Group to grow as global player in sustainable steel and facilitate a green path to industrialization.

(Source: Tenova LOI Thermrpocess)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Autor: Guido Opezzo
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Induktionserwärmung ist bereits seit mehreren Jahrzehnten zu einer wichtigen Technologie in vielen Bereichen geworden, in denen eine präzise, schnelle und zuverlässige Erwärmung von Metallen sowie reproduzierbare Prozesse der ...

Zum Produkt