Instandhaltung
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Holger Olawsky
Nov
Primetals Technologies modernisiert PLTCM
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Anlagenbau | Instandhaltung | Wirtschaft
Im September produzierte der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel (VAMA) das erste Coil in seiner Phase 2 der Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in Loudi, Provinz ...
Sep
Trumpf steigert Qualität und Robustheit beim Laserschweißen
Kategorie: Technik
Themen: Brennertechnik | Instandhaltung | Wärmebehandlung | Wirtschaft
Auf der EuroBLECH 2022 bringt Trumpf mit BrightLine Scan ein neues Verfahren für mehr Qualität und Robustheit beim Laserschweißen auf den Markt. Bislang konnten Anwender den Laserstrahl beim Schweißen ...
Sep
ONEJOON GmbH trauert um Peter Vervoort
Kategorie: Personen
Themen: Industrieofenbau | Instandhaltung
Mit Trauer und Anteilnahme gibt heute die ONEJOON GmbH die Nachricht vom Tod ihres Mitarbeiters Herrn Peter Vervoort bekannt. Am 07. August 2022 verstarb er im Alter von 54 Jahren unverschuldet bei einem Verkehrsunfall. ...
Aug
ifo Institut: Materialknappheit in der Industrie lässt nach
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Instandhaltung | Wirtschaft
Die Materialknappheit in der Industrie hat sich etwas entspannt. Im August beklagten sie noch 62 Prozent der befragten Firmen, nach 73,3 Prozent im Juli. Der August-Wert ist der niedrigste seit über einem Jahr. Das ...
Aug
BvL-Reinigungsstraße macht Motorenkomponenten schnell wieder nutzbar
Kategorie: Technik
Themen: Digitalisierung | Instandhaltung | Wärmebehandlung
Öl, Fett, Ölkohle, Rost – bei der Aufbereitung von Lkw-Motorkomponenten sind sie nicht nur gründlich zu entfernen, die Komponenten müssen auch schnell wieder verfügbar sein. Einem großen Automobilzulieferer in ...
Aug
Primetals Technologies modernisiert Leitsystem bei voestalpine
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Digitalisierung | Instandhaltung | Thermoprozesstechnik | Wirtschaft
m Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich, in Betrieb genommen. In der ersten Phase wurden ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
PROZESSWÄRME-Newsletter
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.prozesswaerme.0872.perimetrik.de
Ansprechpartner: Maurice Kamp
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
GIFA / METEC / THERMPROCESS / NEWCAST
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Additive Fertigung | Anlagenbau | Brennertechnik | Digitalisierung | Elektromobilität | Elektroprozesstechnik | Energieeffizienz | Feuerfest | Forschung | Green Steel | Induktionshärten | Industrieofenbau | Instandhaltung | Schmelzen & Gießen | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung | Wasserstoff | Wirtschaft
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Vorausschauende Instandhaltung für Thermoprozessanlagen – Teil 1: Anomalieerkennung
Autor: von Hartmut Steck-Winter, Günther Unger
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Vor ca. zwei Jahren (2018) haben wir in der gwi [1] und der PROZESSWÄRME [2] über unser Entwicklungsvorhaben „Vorausschauende Instandhaltung mit datengetriebener Zustandsüberwachung“ berichtet. Jetzt gibt es eine erste positive Bilanz. Im ...
Erhöhung der Lebensdauer metallischer Strahlheizrohre durch den Einsatz strukturierter Bleche
Autor: von Daniel Brykarczyk, Wolfgang Lenz, Herbert Pfeifer, Andreas Neumann, Markus Bambach
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die vorliegende Arbeit behandelt die Möglichkeit einer Erhöhung der Lebensdauer metallischer Strahlheizrohre durch die Einbringung von strukturierten Elementen, welche aus dem Leichtbaubereich bekannt sind. Die erhöhte Biegesteifigkeit und ...
Prozesswärme – 02 2020
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Digitalisierung verändert das Arbeiten in der Thermoprozesstechnik immer weiter. So werden Produktionsprozesse optimiert, Lieferketten beeinflusst und die Instandhaltung von Anlagen wird vereinfacht. Der große Sonderteil „Digitalisierung“ ...
CO2-Emissionen reduzieren – ein wärmetechnischer Werkzeugschrank für Industrieöfen
Autor: Gerd Walter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Ganz gleich, ob man den Klimaschutz, die Minderung von Kosten oder andere Aspekte in den Vordergrund stellt: An der Einsparung fossiler Energieträger kommt man nicht vorbei, wenn es um Industrieöfen geht. Die zur Lösung dieser Aufgabe benutzten ...
Lebensdauer metallischer Ofenkomponenten bei Temperaturwechselbeanspruchung (Teil 3)
Autor: Romana Schwing, Stefan Linn, Christian Kontermann, Matthias Oechsner
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Bauteile von Industrieöfen sind im Betrieb zyklierenden Temperaturen ausgesetzt, wobei die Kriechverformung sehr viel höhere Werte annimmt als in isothermen Kriechversuchen bei maximaler Zyklustemperatur. Eine Bauteilauslegung für Dauerbetrieb ...
Nachrüstung und Optimierung von Industrieofenanlagen
Autor: Sascha Bothen, Gregor Ferber, Malte Fließ, Holger Kehler, Erik König, Hartwig Thie, Peter Wendt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Weiterentwicklung von Märkten und Technologien sowie die gestiegenen Anforderungen an Emissionsreduzierung und Schonung von Ressourcen stellen viele ältere Industrieofenanlagen, auch wenn deren Grundstruktur einwandfrei ist, vor große ...