Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only
on on

Feuerfest

Feuerfest: Als feuerfeste Werkstoffe oder Hochtemperaturwerkstoffe bezeichnet man in der Technik im Allgemeinen keramische Erzeugnisse und Werkstoffe mit einer Einsatztemperatur von über 600 °C.

Calderys Plant in East & South India (CAPES) (Source: Calderys)

(Quelle: Calderys)

Calderys powers first waste-to-energy plant in Australia (Source: Calderys)

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

 

Veranstaltungen & Termine

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

ICR (International Colloquium on Refractories) 2025

ICR (International Colloquium on Refractories) 2025

17.09.2025 - 18.09.2025 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Feuerfest | Thermoprozesstechnik

Das International Colloquium on Refractories ICR ist eine weltweit anerkannte Veranstaltung, die jährlich in Aachen stattfindet. Die Veranstaltung besteht aus einer wissenschaftlichen Konferenz, einer ...

Publikationen

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Wärmeleitfähigkeit feuerfester Werkstoffe: Messungen mit Laser Flash- und Heißdraht-Verfahren im Vergleich

Wärmeleitfähigkeit feuerfester Werkstoffe: Messungen mit Laser Flash- und Heißdraht-Verfahren im Vergleich

Autor: von Janan Al-Karawi, Stefan Pliester, Wolfgang Bauer, Eckehard Specht
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In dieser Studie werden ausgewählte feuerfeste Stoffe gegenüber dargestellt und die Ergebnisse der Messungen mit Laser Flash- und dem Heißdraht-Verfahren für ausgewählte feuerfeste Werkstoffe miteinander verglichen. Damit soll insbesondere ...

Zum Produkt

Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau / Dictionary of refractories and refractory engineering

Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau / Dictionary of refractories and refractory engineering

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ein bewährtes Konzept mit neuen zusätzlichen Inhalten. So lässt sich die nunmehr 4. Auflage dieses Wörterbuchs beschreiben. Aufbauend auf dem Vokabular und dem vertrauten Konzept der vorherigen drei Auflagen wurden dem Wörterbuch im Vergleich ...

Zum Produkt

ThermoOptische Messverfahren (TOM) für die Hochtemperatur-Prüfung von Feuerfestwerkstoffen

ThermoOptische Messverfahren (TOM) für die Hochtemperatur-Prüfung von Feuerfestwerkstoffen

Autor: Friedrich Raether, Holger Friedrich, Jens Baber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Feuerfestwerkstoffe sind der Schlüssel für die Entwicklung neuer energieeffizienter Thermoprozesse. Bei deren Hochtemperatur-Charakterisierung bestehen Lücken, die durch eine neue Generation von ThermoOptischen Messanlagen (TOM) geschlossen ...

Zum Produkt

Temperaturverteilung von Schmelzzungen im Feuerfestmaterial von Induktionstiegelöfen

Temperaturverteilung von Schmelzzungen im Feuerfestmaterial von Induktionstiegelöfen

Autor: Daniel Wandt, Ulrich Lüdtke, Andreas Löhlein
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In Induktionstiegelöfen kommt es bei jedem Schmelzvorgang zu Verschleißerscheinungen an der Ofenwand. Neben Abtragungen des Verschleißfutters treten auch Auswaschungen, Infiltrationen und Risse auf. In diese Risse tritt flüssiges Metall, welches ...

Zum Produkt

Praxishandbuch Feuerfeste Werkstoffe

Praxishandbuch Feuerfeste Werkstoffe

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Praxishandbuch Feuerfeste Werkstoffe erscheint bereits in der 6., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Der Leser erhält einen ausführlichen und detaillierten Überblick über Aufbau, Eigenschaften und Prüfung feuerfester ...

Zum Produkt

Heißgaserzeuger für den Einsatz von niederkalorischen Gasen und Braunkohlenstaub

Heißgaserzeuger für den Einsatz von niederkalorischen Gasen und Braunkohlenstaub

Autor: Linda Kühne / Torsten Neuhaus / Hendrik Rahms
Themenbereich:

Bei Trocknungsprozessen von feinkörnigem Rohmaterial und sonstigen Schüttgütern in der Zement- und Baustoffindustrie werden Loesche Heißgaserzeuger seit vielen Jahren eingesetzt. Der effiziente Loesche Heißgaserzeuger besteht aus einer ...

Zum Produkt

Feuerfestbau

Feuerfestbau

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Feuerfestbau befasst sich ingenieurmäßig mit der Planung, Auslegung, Berechnung sowie Konstruktion und handwerklich mit der Erstellung, Instandhaltung (Wartung, Reparatur, Umbau) und dem Rückbau von Gewerken, welche bei hoher thermischer ...

Zum Produkt

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher / Anne Giese / Klaus Görner / Bernhard Fleischmann / Hartmut Wuthnow
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Erdgas stellt für viele Thermoprozessindustrien den weitaus wichtigsten Brennstoff zur Bereitstellung von Prozesswärme dar. Die ambitionierten Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zur Reduktion der CO2-Emissionen werfen dabei zunehmend die ...

Zum Produkt

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Autor: Ulrich Schmidt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Auskleidungssystem und die Optimierung der Dämmstoffkombinationen einer feuerfesten Zustellung bestimmt ganz wesentlich die Wirtschaftlichkeit einer Ofenanlage. Das Verhältnis der Investitionskosten zur Produktionsleistung, zur ...

Zum Produkt