Die erste Green Steel World 2023 findet am 4. und 5. April 2023 in Essen statt. Hier können sich Fachleute aus der ganzen Welt über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich grüner Stahl austauschen. Auch thyssenkrupp Steel ist auf der Messe und Konferenz vertreten. In Halle 5, Stand D07 bietet das Unternehmen Besuchern an, sich mit Experten über die Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Stahlsektor zu informieren und auszutauschen.
Die Experten von thyssenkrupp Steel präsentieren mit tkH2Steel® ein innovatives und technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Besucher können sich über die klimaneutrale Stahlproduktion informieren: thyssenkrupp Steel hat sich vorgenommen, bis spätestens 2045 klimaneutral Stahl zu erzeugen und deutlich mehr als 30 % CO2 bis 2030 einzusparen. Passend dazu stellt der Duisburger Stahlhersteller mit bluemint® Steel seinen bereits heute erhältlichen Stahl mit deutlich verringerter CO2-Intensität vor. bluemint®-Produkte sind bereits in der Anwendung, und Besucher können sich davon überzeugen, in welchen Anwendungsbereichen heute schon mit bluemint® Steel CO2 eingespart wird.
Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte
Anfang März 2023 hat thyssenkrupp Steel die SMS group, Düsseldorf, mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg beauftragt. Damit startet eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte, mit dem zukünftig bereits über 3,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermieden werden können. Die Fertigstellung der Anlage mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen direktreduziertem Eisen ist für Ende 2026 geplant. Damit beginnt der Duisburger Stahlhersteller nun im Rahmen des Transformationskonzepts tkH2Steel®, die CO2-intensive Stahlproduktion durch klimafreundliche Technologien zu ersetzen.
Am Dienstag, den 4. April 2023 ist zu diesem Thema der Vortrag “bluemint® Steel: Decarbonization of Steel Production” von Frau Dr. Carmen Ostwald, Head of Business Development bluemint® Steel, auf der Green Steel Wiorld..