Ohne Kontakt zur Atmosphäre gewährleistet das System optimale Sicherheit und eine konstante Schmelzequalität durch die nun geschlossene Prozesskette zwischen zentralem Schmelzaggregat und Gießanlage.
Hohe Prozess- und Arbeitssicherheit sind zwei entscheidende Pfeiler für einen optimalen Gießereialltag. Aus diesem Grund hat StrikoWestofen (Gummersbach) ein neues Transportsystem entwickelt, mit dem heißes Flüssigmetall vom Schmelzofen sicher bis in den Dosier- oder Warmhalteofen befördert werden kann. „Potenzielle Gefahren, wie sie von flüssigem Aluminium in jedem Prozessschritt ausgehen können, konsequent beseitigen, war der Gedanke hinter dieser Innovation“, erklärt Rudi Riedel, Geschäftsführer von StrikoWestofen. "Nur so können Störfälle zuverlässig vermieden werden". Auch die Versicherungsprämie für Gießereien könnte dadurch günstiger werden.
(Quelle: StrikoWestofen Group)
Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen
Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.