Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Modernisierung und Erweiterung der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage bei Jindal Shadeed Iron & Steel LLC in Oman

Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, ein Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, modernisiert strategisch die Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage in seinem Werk im Hafen von Sohar, Sultanat Oman, um der zunehmenden Nachfrage von Kunden aus der Bauindustrie gerecht zu werden.

von | 16.06.25

Vergleichbare Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage (Quelle: SMS group)
Vergleichbare Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage (Quelle: SMS group)

Diese Modernisierung stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen Jindal Shadeed und SMS. Durch die Nutzung der Expertise von SMS wird Jindal Shadeed in der Lage sein, die Produktionskapazitäten auszubauen, das Produktportfolio zu erweitern und die wachsende Nachfrage nach SBQ-Produkten auf dem globalen Markt zu bedienen.

Hauptziel der Modernisierung ist es, Jindal Shadeed in die Lage zu versetzen, neue Profilformate (180 SQ und 200 SQ) für die Bauindustrie herzustellen.

Der Lieferumfang umfasst mechanische Komponenten für die Herstellung von Profilen, CONSTIR-MEMS-Rührer sowie die CONFLOW-Stopfenregelung, die in die fortschrittlichen Automatisierungssysteme integriert sind. Diese bewährten technologischen Lösungen bieten Jindal Shadeed das notwendige Prozess-Know-how und die technische Expertise, um die strengen Marktanforderungen an Qualität und Maßhaltigkeit zu erfüllen.

Das elektromagnetische Kokillenrührsystem CONSTIR verbessert die Homogenität der Stahlschmelze während der Erstarrung. Dadurch werden Defekte reduziert, was zu weniger Ausschuss und einer höheren Ausbringung führt. Die CONFLOW-Stopfenregelung ermöglicht eine präzise Steuerung des Stahlflusses in der Kokille, wodurch konstante Gießgeschwindigkeiten sichergestellt und Abweichungen in den Knüppelabmessungen reduziert werden. Dies erhöht die Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten. Das Automatisierungspaket umfasst fortschrittliche Systeme, die eine Echtzeitüberwachung und -steuerung ermöglichen, menschliche Fehler reduzieren und für eine konsistente Produktqualität sorgen.

Die modernisierte Concast-Knüppelgießanlage soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen und knüpft damit an die erfolgreiche Inbetriebnahme der ursprünglichen Anlage im Jahr 2017 an.

(Quelle: SMS group)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Autor: Martin Hellenkamp/Ralf Bölling/Nils Giesselmann/Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Hohe Temperaturen sowie vor allem lokale Temperaturspitzen und deren Gradienten in den unterschiedlichen Komponenten des Industrieofens stellen ein Problem für die Haltbarkeit der Ofenkonstruktion oder einzelner Ofenkomponenten dar. Um ...

Zum Produkt

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Autor: Jürgen Rank/Volker Uhlig, Dimosthenis Trimis, Hubertus Semrau
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ziel des Projektes war es, die Unsicherheit über die zulässigen Einsatzbedingungen der biolöslicheren Hochtemperaturwollen deutlich zu verringern. Für die Anwender im Thermoprozessanlagenbau werden Aussagen bereitgestellt, um Erzeugnisse aus ...

Zum Produkt