Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Claudia Freitag wird CFO von BENTELER Steel/Tube

Claudia Freitag, aktuell Vice President Finance und Controlling von BENTELER Steel/Tube, übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division.

von | 03.04.25

Claudia Freitag wird CFO von BENTELER Steel/Tube (Quelle: BENTELER Steel/Tube)
Claudia Freitag wird CFO von BENTELER Steel/Tube (Quelle: BENTELER Steel/Tube)

Neben dem Bereich Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet Claudie Freitag künftig auch die Abteilungen Compliance sowie Strategie / Kommunikation & Innovation.

Tobias Braun, seit September 2022 in Doppelfunktion CFO der BENTELER Gruppe sowie von BENTELER Steel/Tube, wird sich ab dem 1. Juli auf seine Funktion im Konzernvorstand fokussieren. Frau Freitag wird daraufhin die Funktion als CFO der Division übernehmen.

Ralf Göttel, CEO der BENTELER Gruppe: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudia Freitag eine exzellente Besetzung für die CFO-Funktion bei BENTELER Steel/Tube gefunden haben. Besser kann interne Nachfolgeplanung nicht funktionieren: Claudia Freitag hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich mehr Verantwortung innerhalb der Division übernommen. Sie wird die enge Zusammenarbeit mit unserem Gruppen-CFO Tobias Braun auch in ihrer neuen Funktion fortführen – und gleichzeitig neue Impulse bei BENTELER Steel/Tube setzen. Gleichzeitig bedanke ich mich herzlich bei Tobias Braun für das herausragende Engagement in seiner Doppelrolle. Er hat in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Transformation von BENTELER Steel/Tube maßgeblich vorangetrieben. Claudia Freitag wird daran nahtlos anknüpfen.“

Das oberste Führungsteam von BENTELER Steel/Tube bilden ab dem 1. Juli 2025 Claudia Freitag (Chief Financial Officer), Ralph Mathis (Chief Sales Officer) und Thomas Michels (Chief Operating Officer).

Claudia Freitag ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie startete ihre Karriere bei BENTELER bereits 2004 als Werkstudentin im Werk Paderborn. Es folgten Stationen im Werks- und Vertriebscontrolling, die Leitung des Zentralcontrollings sowie zuletzt die Position als Vice President Finance und Controlling. BENTELER liegt Claudia Freitag im Blut, denn bereits ihr Vater und Großvater arbeiteten auch bei BENTELER Steel/Tube.

BENTELER Steel/Tube ist einer der führenden Hersteller für nahtlose sowie geschweißte Qualitätsstahlrohre und beliefert Kunden aus den Märkten Automobil, Energie und Industrie. Ein strategischer Fokus liegt auf dem Bereich Nachhaltigkeit, so bietet das Unternehmen Kunden beispielsweise bereits seit 2023 Rohre der Marke CliMore®, die durch den Einsatz von recyceltem Schrott sowie Ökostrom bis zu 85 % weniger CO2-Emissionen verursachen als herkömmlich hergestellte Stahlrohrprodukte.

(Quelle: BENTELER Steel/Tube)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Dem Fraunhofer IWU und der TU Bergakademie Freiberg ist ein Durchbruch in der Stahlgusstechnologie gelungen. Ihre Entwicklung eines kaltumformbaren, kupferlegierten austenitischen Stahlgusses mit TRIP/TWIP-Eigenschaften markiert einen Meilenstein in der Materialwissenschaft und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für sicherheitskritische Anwendungen. Die neue Legierung bietet eine bisher beispiellose Kombination aus Festigkeit und Duktilität: Sie ist hoch belastbar und kann sich dennoch plastisch verformen.

mehr lesen
BFE und osapiens schließen Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

BFE und osapiens schließen Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

Die beiden Mannheimer Unternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von MVV, und der Softwarespezialist osapiens unterstützen Kunden zukünftig gemeinsam bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen. Die strategische Partnerschaft ermöglicht Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch nachhaltige Energieeffizienz-Services und bietet zugleich umfassende Lösungen für die Erfüllung ihrer ESG- (Environmental, Social, Governance) Anforderungen.

mehr lesen
SSAB and SMS group advance sustainable steel production with Early Services Agreement for a new cold rolling complex in Luleå, Sweden

SSAB and SMS group advance sustainable steel production with Early Services Agreement for a new cold rolling complex in Luleå, Sweden

SSAB, a global leader in steel manufacturing, has awarded SMS group an Early Services Agreement for the delivery of the cold rolling complex at its steel production facility in Luleå, Sweden. This project marks a significant step towards sustainable steel production, underscoring SSAB’s commitment to green technologies and processes. With an annual production capacity of approximately 1.3 million tons, the equipment will enable SSAB to meet the growing demand for third generation advanced high-strength steels (AHSS), particularly serving the automotive sector.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 04 2019

Prozesswärme – 04 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die PROZESSWÄRME 4 ist die THERMPROCESS-Ausgabe – im großen Sonderteil enthält sie alles zur größten internationalen Messe der Branche. Interviews mit Branchenvertretern und eine Produktvorschau sind ebenso enthalten wie das Programm des ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 08 2019

Prozesswärme – 08 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In der PROZESSWÄRME 8 dreht sich alles um den Themenschwerpunkt Energie, Prozesse, Umwelt, denn die Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz ist eine entscheidende Aufgabe der Industrie für die Zukunft. In den Fachbeiträgen geht es u. a. um ...

Zum Produkt