Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Badische Stahlwerke erhalten erneut Auszeichnung „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“

Juli 2024 | Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter hat für die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl oberste Priorität. Für ihr systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement wurden die BSW von der AOK Baden-Württemberg erneut als „Gesundes Unternehmen“ in der höchsten Kategorie, dem Goldstandard, ausgezeichnet.

von | 31.07.24

Übergabe des Siegels „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“ durch die AOK Südlicher Oberrhein in den Räumen der Badischen Stahlwerke – v.l.n.r.: Wolfgang Schweizer (Geschäftsführer AOK Bezirksdirektion Südlicher Oberrhein), Fabian Singler (Geschäftsbereichsleiter Prävention AOK Baden-Württemberg), Christian Zerfaß (Leiter Personal- und Sozialwesen, BSW), Julius Felder (Personal- und Sozialwesen, BSW) Monika Reichmann (BGM Koordinatorin Prävention in Lebenswelten, AOK), ©AOK Südlicher Oberrhein
©AOK Südlicher Oberrhein
Übergabe des Siegels „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“ durch die AOK Südlicher Oberrhein in den Räumen der Badischen Stahlwerke

Ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld ist für die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl von zentraler Bedeutung. Bereits seit vielen Jahren bündelt das Familienunternehmen Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens seiner Beschäftigten in einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Dieses Engagement wurde nun erneut von der AOK Baden-Württemberg mit dem Siegel “Gesundes Unternehmen – BGM mit System” ausgezeichnet.

Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Prüfung und Bewertung des Gesundheitsmanagements der Badischen Stahlwerke durch die DQS GmbH. Dabei wurde besonders die Effektivität und Qualität der Gesundheitsmaßnahmen hervorgehoben.

Mitarbeitergesundheit im Fokus

„Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein zentrales Anliegen“, erklärt Christian Zerfaß, Leiter Personal- und Sozialwesen bei den Badischen Stahlwerken. „Deshalb bieten wir ein breit gefächertes Angebot an Maßnahmen zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Zufriedenheit.“ Zu diesen Maßnahmen zählen Gesundheitschecks wie Darmkrebsvorsorge und Hautkrebsscreening, ein Facharztservice, verschiedene Bewegungsangebote und vieles mehr.

Mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ motiviert BSW seine Mitarbeiter, das Auto stehen zu lassen und den Arbeitsweg mit dem Rad zurückzulegen. Attraktive Preise belohnen die geradelten Kilometer. Zudem werden die Teilnahme an Firmen- und Volksläufen, Triathlons und Radrennen gefördert. Kooperationen mit Gesundheitszentren ermöglichen die Teilnahme an Yoga-Kursen und anderen Fitnessangeboten. Auch gesunde Ernährung wird gefördert: Zur Apfelsaison werden kostenlos Äpfel bereitgestellt und spezielle Programme unterstützen Mitarbeiter, die rauchfrei werden wollen. In schwierigen Lebensphasen bietet die betriebliche Sozialberatung Hilfe durch externe Experten.

„Dass wir für unsere Anstrengungen erneut das Siegel ‚Gesundes Unternehmen‘ erhalten haben, macht mich stolz“, sagt Zerfaß. „Die Auszeichnung bestärkt uns in unserem Handeln und motiviert uns, unser Betriebliches Gesundheitsmanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Über die Badischen Stahlwerke

Die Badische Stahlwerke GmbH (BSW) produziert am Standort Kehl mit 850 Beschäftigten bis zu 2,4 Millionen Tonnen Betonstahl für die Bauindustrie in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Zu den Produkten zählen Betonstahl in Stäben und Ringen, Walzdraht sowie Bewehrungsprodukte für den Stahlbetonbau. Das Unternehmen ist das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg und eines der größten sowie technologisch modernsten Elektrostahlwerke in Deutschland. Zudem sind die Badischen Stahlwerke einer der größten Arbeitgeber der Region.

 

(Quelle: BSW/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

Am Samstag, den 5. Juli 2025, war das BENTELER-Werk in Dinslaken fest in Familienhand: Das Unternehmen feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur BENTELER Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelände.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie