Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

ArcelorMittal: kohlenstoffarme Lösungen für Solardächer

Juli 2024 | Von robusten, CO2-reduzierten Trägerstrukturen für Solardächer bis zu fertigen Komplettsystemen: Auf der Intersolar 2024, der weltweit führenden Messe der Solarbranche, stellte ArcelorMittal seine breite Produktpalette dem Fachpublikum vor.

von | 12.07.24

Installation des Helioroof-Systems, Quelle: ArcelorMittal
© ArcelorMittal
ArcelorMittal Solardächer – Pilot Installation Of Helioroof

Während das Flachstahlsegment von ArcelorMittal die Trägerstrukturen für Solarpaneele präsentierte, stellten die Experten von ArcelorMittal Construction unter anderem Solar-Komplettsysteme vor.

Kosteneffizienz und Langlebigkeit im Fokus

Ein besonderer Fokus auf der Intersolar lag auf dem Korrosionsschutz von Photovoltaikanlagen. Wenn es um die Auswahl von Materialien für die Trägerstrukturen von Photovoltaik-Paneelen geht, sind Faktoren wie Haltbarkeit, Wartungskosten und Stabilität von entscheidender Bedeutung.

Mit Magnelis® bietet ArcelorMittal ein bewährtes, effizientes Material für Aufdachanlagen an, welches deren Lebensdauer erheblich verlängert und zugleich auch noch einen wesentlichen Beitrag im Hinblick auf die Klimabilanz leistet. Mit dem XCarb®-Stahl, aus recyceltem Material und mit 100 Prozent erneuerbarem Strom im Elektrolichtbogenofen hergestellt, stellt Magnelis® ein innovatives Produkt dar, das bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen einen erheblichen Teil an CO2-Emmissionen einspart.

Darüber hinaus hilft die Verwendung von kohlenstoffarmen, beschichteten Stahl auch bei einem weiteren gewichtigen Faktor: der Kosteneinsparung. In Zeiten industrieller Transformationsprozesse zwei wesentliche Aspekte, welche für die Solarindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Nachhaltige Gebäudelösungen hören nicht beim Dach auf

Die Kollegen von ArcelorMittal Construction bewiesen auf der Intersolar 2024 ihre Expertise im nachhaltigen Gebäudebau. Entsprechende Dachlösungen mit Photovoltaiksystemen, wie Helioroof oder Ondatherm® Solar, sind integraler Bestandteil des Portfolios.

Erneuerbare Energie erzeugen, eine verkürzte Installation und eine nachhaltige Ästhetik: Das bietet Helioroof, ein integriertes Hochleistungsstahldach mit integrierten Silizium-Solarzellen für Stromerzeugung. Helioroof wurde für den „The Smarter E AWARD 2024“ in der Kategorie Photovoltaik nominiert.

Das Montagesystem Ondatherm® Solar bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für die Installation von Photovoltaik-Modulen.

 

(Quelle: ArcelorMittal/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fundamentfertigung für Offshore-Windparks durch maßgeschneiderte neue Stähle

Fundamentfertigung für Offshore-Windparks durch maßgeschneiderte neue Stähle

Der Stahlspezialist Dillinger hat in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt „HochLeistungs-Blech (HL-Blech)“, das kürzlich nach knapp vier Jahren Laufzeit erfolgreich zu Ende gegangen ist, gemeinsam mit Materialwissenschaftlern der Universität des Saarlandes, Maschinenbauern der RWTH Aachen sowie weiteren Verbundpartnern neue Stahlsorten entwickelt.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Pusher reheat furnace combines increased production with a reduction in emissions

Autor: James Feese/Felix Lisin, Gerrit Wohlschläger, Sandra Runde
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Operators of furnace systems in the steel industry are being confronted to an ever increasing degree with rising fuel prices and stringent environmental regulations – regardless of whether their system is an ageing one or brand new. The dream ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 04 2019

Prozesswärme – 04 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die PROZESSWÄRME 4 ist die THERMPROCESS-Ausgabe – im großen Sonderteil enthält sie alles zur größten internationalen Messe der Branche. Interviews mit Branchenvertretern und eine Produktvorschau sind ebenso enthalten wie das Programm des ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 08 2019

Prozesswärme – 08 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In der PROZESSWÄRME 8 dreht sich alles um den Themenschwerpunkt Energie, Prozesse, Umwelt, denn die Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz ist eine entscheidende Aufgabe der Industrie für die Zukunft. In den Fachbeiträgen geht es u. a. um ...

Zum Produkt