Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Partnerschaft mit NextSource: thyssenkrupp Materials liefert Graphit für Gießereien und Batterienfertigung

25.05.2021. thyssenkrupp Materials Trading und der kanadische Entwickler für Batteriematerialien NextSource Materials Inc. sind eine langjährige Partnerschaft eingegangen und haben eine Abnahmevereinbarung für „SuperFlake®“ Graphit aus der Produktion von NextSource abgeschlossen. Ziel und Laufzeit der Vereinbarung Der Vertrag umfasst den Bezug von bis zu 35.000 t/a des Graphitkonzentrats, welches in der Molo-Mine des Unternehmens in […]

von | 25.05.21

25.05.2021. thyssenkrupp Materials Trading und der kanadische Entwickler für Batteriematerialien NextSource Materials Inc. sind eine langjährige Partnerschaft eingegangen und haben eine Abnahmevereinbarung für „SuperFlake®“ Graphit aus der Produktion von NextSource abgeschlossen.

Ziel und Laufzeit der Vereinbarung

Der Vertrag umfasst den Bezug von bis zu 35.000 t/a des Graphitkonzentrats, welches in der Molo-Mine des Unternehmens in Madagaskar abgebaut wird. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt zehn Jahre mit einer automatischen Verlängerung um fünf Jahre. Das Flockengraphit verfügt über eine sehr hohe Leitfähigkeit und ist aufgrund seiner hohen Qualität und Flockengröße für vielfältige Anwendungen u. a. im Bereich der Gießerei- und Feuerfestindustrie, der Pulvermetallurgie sowie bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien geeignet.

Wolfgang Schnittker, CEO von thyssenkrupp Materials Trading, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit NextSource ermöglicht es uns, unsere starke Präsenz in der internationalen Gießerei- und Feuerfestindustrie weiter auszubauen. Es ist unser Alleinstellungsmerkmal, verschiedene Industrien – insbesondere aber aufstrebende Industrien und deren hochspezifische Anforderungen – wettbewerbsfähig zu bedienen.”

 

NextSource President und CEO, Craig Scherba, ergänzt: „Dieser abgeschlossene Abnahmevertrag für den Verkauf unseres SuperFlake-Graphits war der Höhepunkt eines mehrjährigen Prozesses und ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Strategie des Unternehmens, ein Graphitproduzent von Rang zu werden. Wir sind sehr erfreut, diese Partnerschaft mit thyssenkrupp Materials Trading angesichts ihrer Expertise, ihrer Größe und ihres umfangreichen globalen Vertriebsnetzes zu schließen. Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung gemeinsam auszubauen, während wir unseren Graphitmarktanteil in den kommenden Jahren organisch erweitern.”

Mit dieser Vereinbarung sind die Handelsexperten für Rohstoffe globaler Vertriebspartner von NextSource. In der ersten Phase ab April 2022 wird thyssenkrupp Materials Trading NextSource rund 7.300 t abnehmen. Das anfängliche Volumen wird von den Unternehmen genutzt, um die laufenden Produktionskapazitäten von „SuperFlake Konzentrat“ zu bestätigen. Im zweiten Schritt erhöht sich die Abnahmemenge auf bis zu 35.000 t/a bis 2024.

Jörg Glebe, Chief Operating Officer von thyssenkrupp Materials Trading und verantwortlich für das Mineraliengeschäft, fügt hinzu: „Die Partnerschaft mit NextSource unterstreicht die konsequente Fortführung unserer Aktivitäten zur Erweiterung unserer hochwertigen Graphitlieferquellen außerhalb Chinas. Insbesondere die Distributionspalette der Graphitflocken ermöglicht es uns, unsere Kunden noch bedarfsgerechter zu beliefern und sie bei ihren langfristigen Wachstumsplänen zu unterstützen.”

 

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt