Posts by category
- Forschung
- Medien
- Digitale Drehscheibe: Tenova veröffentlicht neue Homepage
- Interview mit Till Schreiter, CEO und President, ABP Induction Systems
- Weiterbildung im 3D-Druck: EOS wird Teil der E-Learning-Plattform IND.ACADEMY
- Faszination Technik: Rekuperatorbrenner fertig zur Auslieferung
- Interview mit Jochen Burg & Alexander Heck, Technical Service, SMS group
- Faszination Technik: Aluminium-Kurbelgehäuse
- Neue Internetpräsenz der SMS Elotherm GmbH
- PROZESSWÄRME 5/2020: Wärmebehandlung & HärtereiPraxis
- Interview mit Dr. Steffen Wolf, Leiter Vertrieb Europa bei UPC-Marathon
- Fachbericht: Wie sich die Produktion von Aluminiumfolie und Feinblech mit cloudbasierter Datenanalyse optimieren lässt
- Fachbericht: Rückgewinnung von wertvollen Metallen aus Elektronikschrott
- Fachbericht: CO2-Emissionen reduzieren – ein wärmetechnischer Werkzeugschrank
- GMTN: EFD Induction präsentiert die horizontale Härtemaschine HardLine Hybrid
- GMTN: Interview mit Meinrad Grieshaber, Karl Dungs GmbH & Co. KG
- GMTN: Himmelwerk auf der THERMPROCESS
- GMTN: Was präsentiert Optris auf der THERMPROCESS?
- GMTN: Interview mit Frank Andrä, Inductoheat Europe
- GMTN: Interview mit Dr. Peter Schobesberger, Aichelin Holding GmbH
- GMTN: Interview mit Peter Klatecki, Jasper GmbH
- Erik Míček: „Das Jahr 2019 ist besser als sein Ruf“
- „Künstliche Intelligenz wird unsere Branche revolutionieren“ – Till Schreiter
- Fachbericht: Steuerung einer Induktions-Schmelzanlage auf Basis virtueller Maschinen
- Video: AUDI Werkstofftechnikum in Neckarsulm
- Fachbericht: Mobile Instandhaltungsassistenten für Thermoprozessanlagen
- Sonderteil: Digitalisierung in der Thermoprozesstechnik
- Grundlagen #6: Nitrieren in Gas und im Plasma
- Fachbericht: Einfluss der Elektromobilität auf die Gussproduktion in der deutschen Gießereiindustrie
- Der Schutz der Daten – DSGVO im Überblick und in der Praxis
- Sonderteil: Additive Fertigung in der Thermoprozesstechnik
- Fachbericht: Einfluss von Laserparametern auf die Oxidbildung von laserstrahlgeschmolzenen Bauteilen
- Fachbericht: Induktorfertigung heute und morgen – Herstellungsverfahren und Anforderungen im Wandel
- Fachbericht: Statische Festigkeit eines additiv gefertigten 316L nach dem Lösungsglühen
- Grundlagen #5: Induktives Schmelzen von Eisen- und Nichteisenmetallen
- Fachbericht: Prozess- und Materialoptimierung durch Wärmebehandlung im Walzprozess
- Fachbericht: Gewichtsreduzierung von Bauteilen durch optimierte Wärmebehandlungsprozesse
- Fachbericht: Laserstrahlhärten von Nockenwellen mit Diodenlasern
- Grundlagen #4: Einsatzhärten als dominierendes Härtungsverfahren
- Fachbericht: Wärmebehandlung 4.0 – Verfügbarkeit und Flexibilität
- Grundlagen #3: Glühverfahren für Werkstücke aus Stahl und Stahlguss
- PROZESSWÄRME 3 – Blick in das aktuelle Heft
- Fachbericht: Energieeffizientes Induktivhärten im Zeitalter von Industrie 4.0
- Fachbericht: Hybrider Rekuperator für den Einsatz erneuerbarer Energien im Industrieofenbau
- Aus der Praxis: Wirbelbett-Wärmebehandlung für Bauteile im Werkzeug- und Automobilbau
- Grundlagen #2: Induktive Erwärmung
- Fachbericht: Entwicklung eines energieeffizienten Brenners mit reduzierender Schutzgasatmosphäre
- Fachbericht: Optimierung des Gießprozesses durch Einsatz einer vollautomatischen Pfannengießmaschine
- Grundlagen #1: Das Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm
- Standpunkt: Klimaziele und ihre Auswirkungen auf die Thermoprozessindustrie
- Fachbericht: Bedeutung der Wärmebehandlung für die Anwendungsvielfalt moderner Werkstoffe
- Sonderteil: Deutsche Gesellschaft Feuerfest und Schornsteinbau e. V. (dgfs)
- Fachbericht: Trends in der Thermoprozesstechnik
- Fachbericht: Erhöhung der Lebensdauer metallischer rezirkulierender Strahlheizrohre
- Fachbericht: Optimierung der Wärmebehandlung durch eine fortschrittliche Induktionsanlage
- Video: Der Vergüteprozess bei der Härterei Reese
- Standpunkt: Die durchgängige Vernetzung in der Produktion schreitet unumkehrbar voran
- Fachbericht: Hochgeschwindigkeitsbrenner mit Rippenrohr-Rekuperator für höchste Energieeffizienz
- Video: Randschichthärten eines Werkstückes bei der Härterei Reese
- Video: Wärmebehandlung im Schachtofen
- Video: Härteprüfverfahren – Brinell, Vicker und Rockwell
- Fachbericht: Elektromagnetisch-thermische Feldsimulation für das induktive Härten von Kettengliedern
- Fachbericht: Herausforderung für industrielle Erdgasverwender durch die Marktraumumstellung
- Sonderteil Industrie 4.0 – Hier lesen
- Standpunkt: Gasbeschaffenheitsschwankungen
- Fachbericht: Ofen- und betriebstechnische Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Sonderteil Industrie 4.0 – Hier lesen
- Fachbericht: Intelligente Maschinen und Kalibrierlösungen in der Welt von Industrie 4.0
- Video: Industrie 4.0 – Die nächste Revolution
- Fachbericht: Vakuum-Wärmebehandlungssysteme in der Automobilindustrie
- Fachbericht: Sicherheitsgerichtete Brennersteuer- und Regelsysteme
- Video: Induktionserwärmung einfach erklärt
- Aus der Praxis: Innovationen der Vakuumofentechnik
- Aus der Praxis: Einsatz von Spaltstrombrennern unter Produktionsbedingungen
- Video: Kammeröfen im Einsatz
- Fachbericht: Abwärmeverstromung an Schmiedeöfen mittels ORC-Prozess
- Video: Plasmanitrieren – Vakuumnitrieren – Ionitrieren
- Fachbericht: Absicherung von Thermoprozessen mit moderner Gasmesstechnik
- Video: Rekuperatorbrenner in Betrieb
- Aus der Praxis: Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 steigert Energieeffizienz
- Wirtschaft & Management: Auf dem Weg zum schlanken Unternehmen
- Aus der Praxis: Optische Temperaturmessung von flüssigen Metallen
- Aus der Praxis: Innenbeschichtungen in der Plasmatechnologie
- Aus der Praxis: Schmiede spart mit neuem Ofen Energie
- Aus der Praxis: Hightech-Werkstoffe im Extremeinsatz
- Video: Herstellung einer Generatorwelle
- Wirtschaft & Management: Herausforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes
- Standpunkt: Klimaschutz gelingt nur mit der Industrie
- Standpunkt: Schwankende Erdgasbeschaffenheiten – Herausforderung für moderne Mess- und Regelungstechnik
- Wirtschaft & Management: Strategien zur Kundenbindung
- Wirtschaft & Management: Stolperfalle Innovationsmanagement
- Wirtschaft & Management: Regelleistungsbereitstellung und Demand-Side-Management in der Stahlbranche
- Wirtschaft & Management: Einführung der DIN EN ISO 50001 in einer Gießerei
- Standpunkt: Industrie 4.0 – Automatisierungstechnik im Wandel
- Wirtschaft & Management: Steigerung der Energieeffizienz – Impulse der Bundesregierung
- Wirtschaft & Management: Innovation sichert Zukunft
- Fachbericht: Modernisierung von Industrieofenanlagen
- Fachbericht: Verfahrenstechnische Aspekte beim induktiven Härten
- Fachbericht: Blankglühtechnologie für hochlegierte Stahlbänder – Anlagenkonzepte im Vergleich
- Faszination Technik
- Personen
- Aichelin kündigt Wechsel in der Holdingleitung an
- VMDA sieht in Aktivierung des Notfallplans Gas den richtigen Weg
- Amba: Georg Haas ist neuer Vertriebsleiter
- VDMA Ost: Jakschik will starke Stimme für ostdeutschen Maschinenbau sein
- Thomas Dopler wird neuer CTO der Aichelin Group
- Christine Marin ist Vize-Präsidentin der WVMetalle
- VDMA NRW: Dr. Timo Berger zum neuen Vorsitzenden gewählt
- Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug – Dr. Steffen Haack ist neuer Fachverbandsvorstand
- ABP bündelt Marktkompetenz für Stahlwerkstechnologien
- Neues Duo an der Spitze von AICHELIN
- thyssenkrupp Steel: Vertragsverlängerung für Bernhard Osburg
- Paolo Butti ist neuer Chief Sales Officer bei Gefran
- Grüner Stahl: Olaf Scholz besucht ArcelorMittal Hamburg
- Andritz beruft Domenico Iacovelli in den Vorstand
- HIMA ernennt eine neue Geschäftsführung
- Salzgitter AG: Gunnar Groebler übernimmt den Vorstandsvorsitz
- RHI Magnesita bestellt drei ausgewiesene Expertinnen in den Verwaltungsrat
- Frank Theisen ist Geschäftsführer bei Stange Elektronik
- Erfolgreiche Abschlussprüfung für neun Auszubildende bei JUMO
- Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband ernennt neuen zweiten Vorstand
- Dillinger & Saarstahl: Herausforderungen der Ausbildung in Corona-Zeiten
- Alexander Becker wird neuer CEO der GMH Gruppe
- ArcelorMittal Europe: Geert Van Poelvoorde ist neuer CEO
- Feuerfest: Thomas Kaczmarek wird Geschäftsführer des VDFFI
- Messe Düsseldorf: Daniel Ryfisch wird Project Director der wire, Tube und Valve World Expo
- Neuer Leiter Unternehmenskommunikation und -Marketing bei SMS group
- Wechsel im Vorsitz des Industrieverbands Massivumformung
- Philipp Schlüter von Trimet übernimmt Leitungsaufgabe bei European Aluminium
- SHS – Stahl-Holding-Saar: Wechsel in der Geschäftsführung
- Karl Haeusgen ist neuer VDMA-Präsident
- Gunnar Groebler wird Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG
- GFG Alliance ernennt Premal Desai zum Group Chief Operating Officer
- Salzgitter: Vorstandsvorsitzender Heinz Jörg Fuhrmann tritt 2021 in Ruhestand
- Interview mit Markus Fournell, ABP Induction
- Interview mit Dr. Andreas Lützerath, Technischer Vorstand der Trimet Aluminium SE
- Gerrit Nawracala übernimmt Projektleitung der GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST
- Änderung in der Unternehmensführung bei Tenova LOI Thermprocess
- Werner M. Dornscheidt verlässt die Messe Düsseldorf
- Zukünftig Personenidentität bei Führung von SHS, Dillinger und Saarstahl
- Interview mit Prof. Dr. Hans Ferkel, CTO der SMS group GmbH
- Interview: Vorfahrt für Gas – aber bitte klimaneutral
- Christian Seyfert wird Geschäftsführer des VIK
- Aichelin Service stellt Geschäftsführung neu auf
- Schmolz + Bickenbach ernennt neuen Finanzvorstand
- Interview mit Ralph Rohmann, Business Developement Manager bei Gefran Deutschland
- Martina Merz bleibt Vorstandsvorsitzende der Thyssenkrupp AG
- Barbara Minderjahn verlässt Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft
- Personelle Änderungen im Vorstand der SHS – Stahl-Holding-Saar
- Interview mit Arne Festerling, Vice President Sales, SMS Elotherm GmbH
- Thyssenkrupp Steel Europe ernennt neuen Stahlchef
- Dr. Torsten Derr wird Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE
- Führungswechsel an der Spitze der Messe Stuttgart
- Frank Klingemann neuer Geschäftsführer bei Schuler
- Zusätzlicher Geschäftsführer bei JUMO
- Interview mit Dr.-Ing. Jens Reichel, thyssenkrupp Steel Europe AG
- Interview mit Dr. Filipe Manjolinho Costa, CEO Cronimet Envirotec GmbH
- Wolfram N. Diener wird Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf
- Interview mit Dr.-Ing. Markus Schneider, GKN Sinter Metals Engineering GmbH
- Interview mit Dr.-Ing. Ralf Gärtner, Geschäftsführer der Protiq GmbH
- Interview mit Hans-Jörg Meißner, Linde AG
- EOS beruft Marie Langer als neue CEO
- Aufsichtsrat beruft Martin Fischer in ZF-Vorstand
- Holger Stemmler ist neuer Finanzvorstand der Trimet
- 3D-Druck an FH Aachen & Fraunhofer ILT: Hochschulprofessur für Sebastian Bremen
- Thomas Kamphausen wird neuer CFO bei Schuler
- Interview mit Carsten Stölting, CEO der Aichelin Service GmbH
- ABB ernennt Björn Rosengren zum CEO
- Michael Korte: „Wärmebehandlung ist der Schlüssel für die Eigenschaften des Werkstoffs“
- Peter Klatecki: „Die Bedeutung der THERMPROCESS wird für uns weiter zunehmen“
- Robert Ebner: „Ein Trend zu immer komplexeren Produkten ist spürbar“
- Marco Rische: „Die Messe bringt uns mit neuen potenziellen Partnern zusammen“
- Bernward Reif: „Die Messen sind ein wichtiger Treffpunkt, um Neugeschäfte vorzubereiten“
- Christian Lehnert: „Unsere Kunden wünschen zunehmend maßgeschneiderte Lösungen“
- Peter Schobesberger: „Für uns ist die THERMPROCESS die wichtigste internationale Messe“
- Jens te Kaat: „Wir wollen Technologieführer sein“
- figawa: Präsidium und Vorstand neu gewählt
- Reinhard Störmer ist Vorsitzender des Aufsichtsrates von Dillinger und Saarstahl
- Roland Leder ist neuer WVMetalle-Präsident
- Neuer Technikvorstand der Steel Division von Voestalpine
- Generationswechsel bei der Gebrüder Hammer GmbH
- Burkhard Dahmen neuer Präsident der METEC 2019
- Interview mit José Ceballos Tejero, Leiter Forschung und Entwicklung bei der alimex GmbH
- Yaskawa Europe ändert Geschäftsführung
- Interview mit Steve Kenny, General Manager Europe bei Honeywell Thermal Solutions
- SMS group verändert Geschäftsführung
- Interview mit Dr. Philip Grothe, CEO der alimex GmbH
- Heiko Lickfett wird Generalsekretär des europäischen Gießereiverbandes CAEF
- Dietmar Thomas leitet Fachpresseabteilung der Messe Düsseldorf
- Interview mit Frank Peter Wüst, Leiter Materials, Applikation und Consulting bei Trumpf Additive Manufacturing
- Interview mit Dr. Manfred Hopf, Geschäftsführer der Saveway GmbH & Co. KG
- Daniel Schulte ist Schriftleiter der PROZESSWÄRME
- Hüttenes-Albertus-Gruppe ordnet Geschäftsführung
- Tobias Hoche neuer Chief Financial Officer bei HIMA
- Interview mit Peter Haase über das Engagement der IVA Schmetz in der ETA-Fabrik
- Interview mit Uwe Schmelzing, Technischer Direktor und Prokurist der Hauck Heat Treatment GmbH, Vorstandsmitglied des IHT
- Interview mit Frank Werz, WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
- Interview mit Thomas Reuther, Mitglied des Vorstands der Trimet Aluminium SE
- Guido Kleinschmidt neuer Präsident der METEC 2019
- Interview mit Uwe Lohse, Geschäftsführer der Xerion Advanced Heating Ofentechnik GmbH
- Interview mit Matthias Rink, Vorsitzender der Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau e.V. (FOGI)
- Wolfram Diener wird Geschäftsführer der Messe Düsseldorf
- HIMA ernennt Group Vice President Safety Services
- Interview mit Tim Lee, Vice President und General Manager bei Honeywell Thermal Solutions
- Interview mit Dr. Eric Maiser, Leiter VDMA Competence Center Future Business
- Interview mit Heiko Lickfett, Cesare Troglio & Dr. Christian Schimansky, BDG
- Interview mit Alexander Wilden, Vorsitzender der Geschäftsführung der schwartz GmbH
- Interview mit den Organisatoren der Fachtagung HärtereiPraxis 2018
- Interview mit Dr. Herwig Altena, Leiter Entwicklungs- und Anwendungstechnik bei der Aichelin-Holding
- Tim Hartmann wird Vorsitzender der Geschäftsführung von SHS und Dillinger
- Marcel Fasswald wird Chief Operating Officer bei Thyssenkrupp Industrial Solutions
- VDMA Motoren und Systeme wählt Vorsitzenden
- Interview mit Dr.-Ing. Jens Reichel, Leiter Technische Dienstleistungen & Energie, thyssenkrupp Steel Europe AG
- Interview mit Dieter Brandstätter, Geschäftsführer der Andritz Maerz GmbH
- Saarländische Stahlindustrie vor Generationswechsel
- Nabertherm trauert um Gründer Conrad Naber
- Neue Personalchefin für Thyssenkrupp Steel Europe
- Marco Rische wird Chief Technical Officer bei ABP
- Änderungen in der Geschäftsführung der SMS group
- Max Schumacher ist alleiniger Hauptgeschäftsführer des BDG
- Interview mit Dr. Ulrich Kienitz, Geschäftsführer der Optris GmbH
- Solo Swiss ernennt Direktor der Standards & Services Division
- Neue Geschäftsleitung an der Spitze von Keller
- Interview mit Georg Cluse, Geschäftsführer der E-Therm Germany GmbH
- Neuer Geschäftsführer bei Trumpf Hüttinger
- Interview mit Klaus Reisinger, Geschäftsführer der Emco-Test Prüfmaschinen GmbH
- Interview mit Joachim G. Wünning, Vorsitzender des Fachverbandes Thermoprozesstechnik im VDMA
- Interview mit Tobias Hain, Geschäftsführer im Industrieverband Massivumformung e. V.
- Aichelin besetzt zweite Geschäftsführerposition
- schwartz stellt die Geschäftsführung neu auf
- Industrieverband Massivumformung vergibt Förderpreis 2017
- Interview mit Andreas Seitzer, Geschäftsführer der Himmelwerk Hoch- und Mittelfrequenzanlagen GmbH
- Interview mit Daniel Körtvélyessy, Geschäftsführer der thermo-control Körtvélyessy GmbH
- HIMA ernennt Leiter des neuen Bereichs Process
- figawa-Mitgliederversammlung wählt Präsidium
- FLIR Systems USA ernennt neuen CEO
- Interview mit Hans-Joachim Wickert, Geschäftsführer der Wickert Maschinenbau GmbH
- Alberto Bartoli ist neuer CEO von Gefran
- Interview mit Maximilian P. Wagner, Geschäftsführer der SMS digital GmbH
- Trumpf vergrößert die Gruppengeschäftsführung
- Interview mit Wilfried Goy, Leiter Technologie und Entwicklung der EMA Indutec GmbH
- Neuer Vertriebsleiter Europa und Afrika bei HIMA
- Interview mit Peter Wendt, Vice President Sales der LOI Thermprocess GmbH
- Neuer Technik-Vorstand bei Thyssenkrupp Steel
- RWTH-Absolventen erhalten Otto-Junker-Preis
- Interview mit Bernhard Juchheim, Hauptgeschäftsführer der JUMO Unternehmensgruppe
- Prof. Günther Woelk verstorben
- Veränderungen im Verwaltungsrat von Schmolz + Bickenbach
- Interview mit Thomas Wünsch, Geschäftsführer der elco GmbH
- Interview mit Josef Hammer, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Hammer GmbH
- Interview mit Matthias Barz, Geschäftsführer der EMA Indutec GmbH
- Tobias Hain neuer Geschäftsführer des IMU
- Interview mit Georg Cluse, Geschäftsführer der Seco/Warwick Germany GmbH
- Du Shengyong wird neuer CEO von Aichelin China
- Interview mit Till Schreiter, Präsident der ABP Induction LLC
- Interview mit Hans Runkel, Geschäftsführer der Runkel GmbH & Co. KG
- Interview mit Alexander C. Hanf, Geschäftsführer der Firma LT Gasetechnik
- Südstahl erweitert die Geschäftsführung
- Geschäftsführer des SC I 4.0 wird Reinhold Pichler
- Alexander Horch neuer Entwicklungsleiter bei HIMA
- Jörg Neugebauer mit Ernst-Mach-Medaille geehrt
- Interview mit Herbert Pfeifer, Leiter des Instituts für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) an der RWTH Aachen
- Christoph Escher erhält Honorarprofessur
- Karl-Ulrich Köhler wird Vorsitzender der Geschäftsführung
- Fred Metzken wird Sprecher des Vorstandes der Dillinger Hütte und von Saarstahl
- Wechsel in der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar
- Geschäftsführerwechsel bei Eliog Industrieofenbau
- Interview mit Oliver Meier, geschäftsführender Gesellschafter der Laser on demand GmbH
- Veränderungen an der Unternehmensspitze von Vallourec
- Karl Hirsch übernimmt Serviceleitung bei Himmelwerk
- Interview mit Thomas Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter der IBS Industrie-Brenner-Systeme GmbH
- Interview mit Markus Luger, COO der Ebner Industrieofenbau Ges.m.b.H
- Ansgar Hinz wird neuer VDE-Chef
- Interview mit Michael Eckerle, Leiter des Geschäftsbereichs Härtemaschinen der Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH
- Interview mit Jan Schmidt-Krayer, geschäftsführender Gesellschafter der Schmidt + Clemens GmbH
- Interview mit Günther Reusch, Geschäftsführer der Bloom Engineering (Europa) GmbH
- Interview mit Heiko Schneider, Geschäftsführer der GoGas Goch GmbH
- Interview mit Eckehard Specht, Professor des Lehrtsuhls für Thermodynamik und Verbrennung an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- Interview mit Olaf Reckenhofer, Geschäftsführer bei Linde Gas Deutschland
- Interview mit Erik Míček, Geschäftsführer der LOI Thermprocess GmbH
- Interview mit Rolf Albus, geschäftsführender Vorstand des Gas- und Wärme-Instituts Essen e.V.
- Interview mit Gerd Walter, Professor des Lehrstuhls für Hochtemperaturanlagen der TU Bergakademie Freiberg
- Interview mit Peter Klatecki, Prokurist der Jasper GmbH
- Interview mit Michael Calovini, ehemaliger Geschäftsführer der Elster GmbH
- Interview mit Helmut Egger, ehemaliger Geschäftsführer der IVA Industrieöfen GmbH
- Interview mit Joachim G. Wünning, Geschäftsführer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
- Interview mit Peter Schobesberger, Geschäftsführer der Aichelin Holding GmbH
- Interview mit Thomas Rank, Geschäftsführer der EMAG eldec Induction GmbH
- Interview mit Markus Werner, Geschäftsführer der Otto Junker GmbH
- Interview mit Helmut Knappstein, Leiter des Bereichs Effizienzkonzepte der RWE Energiedienstleistungen GmbH
- Interview mit Bernard Nacke, Leiter des Instituts für Elektroprozesstechnik der Leibniz Universität Hannover
- Interview mit Helmut Schulte, ehemaliger Geschäftsführer der EFD Induction GmbH
- Interview mit Dieter Pauschinger, ehemaliger Geschäftsführer der Hüttinger Elektronik GmbH
- Interview mit Frank Andrä, Geschäftsführer der Inductoheat Europe GmbH
- Interview mit Dr. Klaus Löser, Geschäftsbereichsleiter Wärmebehandlung der ALD Vacuum Technologies GmbH
- Interview mit Wolfgang Andree, ehemaliger Geschäftsführer der ABP Induction Systems GmbH
- Interview mit Andreas Seitzer, ehemals Geschäftsführer der SMS Elotherm GmbH
- Interview mit Horst Linn sen., Gründer und Geschäftsführer der Linn High Therm GmbH
- Stephan Mayer alleiniger Geschäftsführer von Trumpf Hüttinger
- Kurzinterview mit André Görnhardt, Geschäftsführer der Eisenmann Thermal Solutions GmbH
- Kurzinterview mit Andreas Redaoui, Geschäftsführer der TopQM-Systems GmbH
- Kurzinterview mit Peter Lankes, Chef der zur Tenova Gruppe gehörenden Business Unit HTC
- Kurzinterview mit Olaf Trepels, Projektleiter bei der Aluminium Norf GmbH
- Kurzinterview mit Karlheinz Blessing, damaliger Vorstandsvorsitzender der Saarstahl AG
- Interview mit Vincent Bos, Geschäftsführer der Fives North American Combustion NL b.v.
- Interview mit Olaf Irretier, Geschäftsführer der IBW Dr. Irretier GmbH
- Interview mit Martin Füllenbach, CEO der Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
- Interview mit Manfred Hopf, Geschäftsführer der Saveway GmbH
- Interview mit Heribert Rohrbeck, Geschäftsführer der Bürkert Gruppe
- Interview mit Johann Rinnhofer, Geschäftsführer der SMS Elotherm GmbH
- Karlheinz Blessing wird Personalvorstand der Volkswagen AG
- Wechsel in der Geschäftsführung bei TK Industrial Solutions
- Generationswechsel bei ABP Induction
- Bernd Münnich neuer Vorstand Technik der Dillinger Hütte
- Fabien Marquis ist neuer International Business Development Director der GH Induction Gruppe
- Sonstiges
- Technik
- Veranstaltungen
- Wirtschaft und Unternehmen
- Bundesminister Habeck legt Arbeitsplan Energieeffizienz vor
- ifo Institut: Rekord für Reichweite der Industrie-Aufträge
- ifo Institut: Strom früher Indikator für Konjunktur
- Wickert präsentiert Elastomerpressen-Sortiment
- SMS group liefert Peirce-Smith-Konverter an SNNC
- Tosyali bestellt zweite Stranggießanlage bei Primetals
- Deutschland und VAE vertiefen Wasserstoff-Kooperation
- IN4climate.NRW veröffentlicht Prozesswärme-Papier
- Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
- SPD-Vertreter zu Gast bei Outokumpu
- ifo Institut: Ukrainische und russische Güter essenziell für deutsche Industrie
- JUMO bester Messtechnik Ausbildungsbetrieb laut FOCUS
- ANDRITZ: Deutliche Steigerung im 1. Quartal
- Bundestag stimmt für Abschaffung der EEG-Umlage
- ifo Institut: Materialmangel in der Industrie geht zurück
- VDMA: Ostdeutscher Maschinenbau pessimistisch
- TRUMPF präsentiert flexible Faserlaser
- ifo Beschäftigungsbarometer erholt sich
- HIMA und Mangan Software Solutions vereinbaren Partnerschaft
- RATH zeigt auf ceramitec 2022 energieeffiziente Feuerfestauskleidung
- VDMA kritisiert geplantes Verbrenner-Aus ab 2035
- Schwarze-Robitec als Allround-Systemanbieter auf der Tube
- Vertreter der CDU NRW zu Gesprächen bei Outokumpu
- VDMA: Engpässe belasten die Industrie
- Von der Pandemie zur Energiekrise – Wirtschaft und Politik im Dauerstress
- Siempelkamp sieht Osterpaket gefährdet
- ABP digitalisiert bei Siempelkamp
- Wuppermann erzeugt eigenen Strom aus Sonnenenergie
- Wickert verzeichnet hohe Nachfrage für Vakuum-Isolations-Paneele
- VDMA: Auftragsplus im Februar hat wenig Aussagekraft
- Primobius eröffnet Batterierecyclinganlage in Hilchenbach
- Fronius und go-e verstärken Zusammenarbeit
- SMS liefert Stahlwerk an Nucor Steel
- Jumo als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
- Krieg in der Ukraine lässt ifo Geschäftsklimaindex abstürzen
- 30 GW Elektrolyse-Lieferkapazität bis 2030 möglich
- WSM: Energieversorgung der Stahl- und Metallverarbeitung überlebenswichtig
- Großanlagenbau: starkes Auftragswachstum für 2021
- Erster Umschlagplatz für Kohlendioxid in Deutschland geplant
- Neues Management-Team bei Bosch Industriekessel
- Ukraine: Leoni senkt Umsatzprognose
- SMS stoppt Neugeschäft in Russland und hilft ukrainischen Flüchtlingen
- Aichelin Service erhält Auftrag für präventive Instandhaltung
- Kuhn ordert Spindelpresse bei Schuler
- Bundesregierung gibt Teile der Erdölreserven frei
- Neues Joint Venture zwischen Aichelin und Kilnpartner
- ifo Institut: Lage der Autoindustrie unsicher
- ifo Institut: Neuer Rekord bei Preiserhöhungen
- DWV: Ergebnisse des 20. H2-Wirtschaftsgesprächs
- ANDRITZ liefert Beiz- und Verzinkungslinie an Jiuquan Iron and Steel
- Kovis löst Kupolofen durch Induktionsofen von ABP ab
- ifo Institut fordert Auslaufen der Wirtschaftshilfen zu Ende März
- SANDER DRUCKGUSS investiert in Lagerkapazität
- Konjunkturlage der Stahl- und Metallverarbeitenden Industrien
- ABP Induction installiert für Saint-Gobain größten Induktionsofen in Europa
- Transaktion: KME Special Products & Solutions agiert ab sofort offiziell eigenständig
- Maschinenbau NRW: Sehr guter Jahresausklang
- Investorenprozess für Eisengießerei TEUTOGUSS gestartet
- Zweistelliges Plus, aber weniger Dynamik im Maschinen- und Anlagenbau
- Ebner Gruppe erwirbt Mehrheit an Hazelett Strip-Casting Corporation
- SMS group und Metinvest unterzeichnen Absichtserklärung für gemeinsame Dekarbonisierungsstrategie
- Aurubis: 2020/21 erfolgreichstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte
- Anwendersoftware der IMS Messsysteme GmbH gewinnt Red Dot Design Award
- VDMA: Elektrische Automation erwartet für 2022 weitere konjunkturelle Erholung
- Dynamis wird Teil der weltweiten Loesche-Familie
- Salzgitter-Konzern setzt starke Ergebnisentwicklung fort
- Tenova LOI Thermprocess zieht an den Stahlstandort Duisburg
- thyssenkrupp verkauft Edelstahlwerk AST an Arvedi
- Primetals liefert Stahlblech-Fertigwalzstraße an Kobe Steel
- Newalu erweitert die Geschäftsführung, Uwe Baumann wird CTO
- Prozesswärme der Zukunft mit Kesseltechnik von Bosch
- RHI Magnesita weiht Container-Terminal in Hochfilzen ein
- SMS rüstet Duferco-Profilwalzwerk mit Wasserbehandlungstechnik aus
- BGH Freital erteilt Endabnahme für AOD-Konverter
- Siempelkamp Giesserei modernisiert Ofenbetrieb
- Hydro Konzern investiert 45 Millionen Euro in den Standort Nenzing
- Instandhaltung: Primetals und Fujian Dingsheng Steel unterzeichnen Serviceverträge
- thyssenkrupp: Weitere positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal
- Salzgitter setzt Aufwärtstrend mit starkem Ergebnis im zweiten Quartal fort
- Zweites Quartal 2021: Swiss Steel Group steigert Profitabilität im zweiten Quartal deutlich
- Erneuerbare Energien: Deutsche Exporte fallen zurück
- Maschinen- und Anlagenbau: Orderplus von 29 Prozent im ersten Halbjahr
- thyssenkrupp verkauft Infrastructure-Geschäft an FMC
- Saarstahl erwirbt Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange
- voestalpine erhöht Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr
- Halbjahresergebnis von RHI Magnesita: Starke Umsatzentwicklung und positiver Ausblick
- ifo Institut: Geschäftsklimaindex ist im Juli gesunken
- Trimet: Hamburgs Elektrolyse erhält neue Beleuchtungsanlage
- Primetals erhält Folgeauftrag für vorgeschaltetes Walzwerk von Kaptan
- Hochwasser: ArcelorMittal Germany Standorte spenden 50.000 Euro
- Trumpf: Umsatz auf Vorjahresniveau, starker Auftragseingang trotz Corona
- ArcelorMittal erhält ResponsibleSteel-Zertifizierung
- Hochwasser: Aurubis AG in Stolberg muss die Produktion unterbrechen
- Rekordabrufzahlen bei Elektrofahrzeugen: Ein Jahr Innovationsprämie
- SMS group: Nach schwierigem Geschäftsjahr positiver Ausblick für 2021
- Guilin Pinggang: Endabnahme für EAF Quantum-Elektrolichtbogenofen an Primetals
- ifo Institut: Geschäftsklima steigt deutlich
- Feuerfest-Verband: Refratechnik wird neues Mitglied
- Industrierecycling: Befesa übernimmt American Zinc Recycling
- Salzgitter-Konzern hebt Ergebnisprognose für Geschäftsjahr 2021 an
- Trimet Standort Voerde nimmt neue Gießanlage in Betrieb
- Corona: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten
- Trimet wirkt in BDI-Initiative zur Kreislaufwirtschaft mit
- Industrieverbände IBU, IMU und DSV: Stahlindustrie muss Marktversorgung sicherstellen
- Feuerfest-Verband festigt seine Strategie und ist auf Wachstumskurs
- Verband im Wandel: neuer digitaler Geschäftsbericht 20.21 der WVMetalle
- Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
- Trimet feiert Jubiläum der Aluminiumhütte in Voerde
- Benxi Iron & Steel erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1
- GKN Powder Metallurgy gründet neue Geschäftseinheit GKN Hydrogen
- Elektromobilität: Es entfallen mehr Jobs als Beschäftigte in Rente gehen
- Metalshub schließt Series-A Finanzierungsrunde ab
- thyssenkrupp Materials Processing eröffnet Schmalbandcenter für Edelstahl in Mannheim
- RHI Magnesita startet Partnerschaft mit Microsoft
- ifo Geschäftsklimaindex ist im April 2021 leicht gestiegen
- Trendumfrage: Gebremster Optimismus in der Massivumformung
- Elektromobilität: GKN setzt auf die Technologie von ALD
- Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen
- SMS group übernimmt die restlichen Anteile am Anlagenbauer Paul Wurth
- voestalpine profitiert von dem Wirtschaftsaufschwung in China
- VDMA auf der Hannover Messe: Maschinen- und Anlagenbau nimmt wieder Fahrt auf
- Saarstahl erhält neuen Roheisentransportkran für das LD-Stahlwerk
- Nucor schließt langjährigen Servicevertrag für neue Stranggießanlage ab
- Tosyali Demir Celik bestellt zweiten Lichtbogenofen
- Frohe Ostern und erholsame Feiertage!
- HBIS Serbia nimmt den ausgetauschten LD-Konverter in Smederevo in Betrieb
- ifo-Institut: Geschäftsklimaindex steigt deutlich
- AM/NS Calvert vergibt Anlagenauftrag für neues Stahlwerk in Calvert
- RHI Magnesita modernisiert Standort in Urmitz mit 23 Millionen Euro
- Stahl-Holding-Saar: Weiteres schwieriges Geschäftsjahr, Prognosen für 2021 vorsichtig optimistisch
- SSAB Hämeenlinna lässt Prozessautomatisierung des Tandemkaltwalzwerks modernisieren
- Zenith Changzhou lässt Drahtstraße durch SMS group modernisieren
- Ilyich Steel erteilt Abnahme für neuen Haspel
- CAP und Paul Wurth kooperieren bei Dekarbonisierungsprojekt in Chile
- Salzgitter AG treibt Investitionsprojekte und Dekarbonisierungsoffensive weiter voran
- BoxBay: DP World absolviert 10.000 Containerbewegungen
- Energie- und Klimaagentur NRW: Ulf C. Reichardt wird Geschäftsführer der neuen Landesgesellschaft
- RHI Magnesita veröffentlicht Jahresbilanz und verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
- Kaptan bestellt kompletten Drahtauslass von Primetals
- Neues Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung: Hammer Gas Engineering GmbH
- Salzgitter erweitert Portfolio um CO2-arme Stahlsorten
- Çolakoğlu erteilt Endabnahme für VOD-Anlage an Primetals
- Kardemir bestellt Modernisierung seiner Drahtstraße
- Zenith Steel nimmt Knüppelgießanlage mit SRD-Segmenten in Betrieb
- BaoWu nimmt neue Kaltwalzanlage für Aluminiumbänder in Betrieb
- thyssenkrupp: kein Verkauf der Stahlsparte an Liberty Steel
- Wuzhou Yongda nimmt EAF Quantum und Pfannenofen in Betrieb
- Olbersdorfer Guß beauftragt ABP Induction mit Modernisierung
- Jindal Stainless bestellt Walz-, Glüh- und Beizlinie
- NLMK Verona bestellt VOD-Anlage
- ECM erhält zahlreiche Aufträge für Flex-System in Deutschland
- Shanxi North Copper bestellt Kupferfolien-Reversierwalzwerk
- Jiangsu Shagang Group lässt Sechsstrang-Knüppelgießanlage modernisieren
- Nucor Steel Gallatin erteilt Endabnahme für neue Beiz- und Verzinkungslinie
- Acciaierie Venete lässt Fertigstraße des Walzwerks in Mura modernisieren
- Blauer Wasserstoff für thyssenkrupp Steel Europe
- stahl. – Unsere neue Zeitschrift im Portfolio
- Andritz Maerz überträgt weltweites Geschäft der Kupferöfen auf die SMS group
- E-MAX beauftragt LOI Thermprocess mit Erweiterung der Recycling-Anlage
- thyssenkrupp rothe erde Xuzhou bestellt Kammerschmiedeöfen von Andritz
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und VNG kooperieren bei Hochofenumstellung
- VKU-Umfrage: Ausbau der Erneuerbaren und Wasserstoff in 2021 am wichtigsten
- ABP Mutterkonzern Primetals liefert Arvedi-ESP-Linie an U. S. Steel
- Anhui Anhuang bestellt vollautomatische Kolbenschmiedelinie bei SMS group
- Erholsame Feiertage & einen guten Start in 2021!
- Ames beauftragt SMS group mit der Lieferung einer Sekundärkupferhütte
- ifo-Institut: Geschäftsklimaindex gestiegen
- Trumpf will Additive-Manufacturing-Sparte stärken
- Salzgitter bestellt DRI-Anlage von Tenova
- Salzgitter bestellt DRI-Anlage von Tenova
- Neuer Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde baut auf Stahl von Dillinger
- Modernisierung der Feuerverzinkungslinie bei Lamina y Placa Comercial abgeschlossen
- Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband passt Vereinsstruktur an
- Weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyse in Salzgitter startet Probebetrieb
- WV Stahl zum Stahlforum: Rahmenbedingungen für Transformation jetzt auf den Weg bringen
- BMWi: Forum zur Zukunft der Stahlindustrie
- PROZESSWÄRME 8/2020: Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
- Shandong Weiqiao bestellt 28-MN-Direkt-Indirekt-Strang- und Rohrpresse
- Primetals modernisiert ESP-Linie im Stahlwerk Acciaieria Arvedi
- Masteel bestellt für seine schwere Profilstraße Lasermessgerät bei TBK
- Thyssenkrupp Hohenlimburg bestellt Umrüstung der Mittelbandstraße bei Primetals
- Andritz-Kaltwalzwerk für Shougang Jingtang walzt erfolgreich erstes Band
- IW gibt Konjunkturprognose: Ende 2021 ist das Vorkrisenniveau erreicht
- Big River Steel nimmt Erweiterung des Stahlwerks in Osceola in Betrieb
- Aluminium: Schlüsselindustrie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- SMS group passt Unternehmensstruktur an und bekräftigt Wachstumsstruktur
- Salzgitter: Förderbescheid für Bau der ersten flexibel mit Wasserstoff und Erdgas betriebenen DRI-Anlage
- Die PROZESSWÄRME Mediadaten 2021 sind da!
- Steag und Thyssenkrupp planen gemeinsames Wasserstoffprojekt
- Türkischer Stahlproduzent erteilt Auftrag an Primetals
- SMS group: Anpassung der Unternehmensstruktur und Bekräftigung der Wachstumsstrategie
- ifo Institut: Geschäftsklimaindex sinkt im November
- Jetzt bestellen: Das Fachkompendium der energieeffizienten Wärmebehandlung
- Erfolgreiche Ferninbetriebnahme von Primetals bei Outokumpu
- Thyssenkrupp setzt Umbau fort, weiterer Stellenumbau umumgänglich
- SMS group erhält NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“
- Andritz liefert Schmelz- und Warmhalteofenzelle nach China
- Primetals modernisiert Basisautomationssysteme der Kontiglühe 1 bei Voestalpine
- Thyssenkrupp nimmt SIP-Hochofentechnologie in Duisburg in Betrieb
- Salzgitter produziert erste grüne Stahlbramme
- NRW-Umweltministerium: Sonderprogramm für Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz
- PROZESSWÄRME 7/2020: Das Potenzial der additiven Fertigung
- Primetals liefert Prozessoptimierung für BOF-Konverter nach Russland
- Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren: Aktuelle Trends in der 69. Ausgabe
- Voestalpine: Spürbare Erholung im 2. Quartal 2020
- Wasserstoff-Roadmap für Nordrhein-Westfalen vorgestellt
- Newalu liefert Aluminium-Bauteile für E-Limousine Lucid Air
- HBIS Laoting nimmt von SMS gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße in Betrieb
- Deutsche Bank & Primetals: Rahmenvertrag für Währungsoptionen mit Nachhaltigkeitskomponente
- Primobius vereinbart Betrieb einer Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in der Slowakei
- TMK Seversky erteilt SMS group die Endabnahme für Wärmebehandlungslinie zur Vergütung von Rohren
- Carbon2Chem: erste Projektphase abgeschlossen, Förderbescheid für zweite Phase erhalten
- ifo Institut: Geschäftsklimaindex sinkt
- Modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte in Betrieb
- SMS: Pilotanlage zur Herstellung von Synthesegas aus Klärschlamm für Kraftstoffproduktion
- Das neue Wasserstoff-Portal: H2News
- Trumpf eröffnet neue Smart Factory in Ditzingen
- JSW optimiert Brammenlager mit Warehouse Management System von SMS digital
- Primetals erhält Endabnahme für Modernisierung bei Kobe Steel
- Liberty Steel Group will Thyssenkrupp Steel Europe kaufen
- ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren
- SMS group investiert in die Zukunft mit zentralem Standort im Rheinland
- Trumpf: Umsatzrückgang von 8 %, Ende der Talfahrt in Sicht
- PROZESSWÄRME 6/2020: Digitalisierung beschleunigt die vorbeugende Instandhaltung
- SMS group ergänzt Portfolio in der Press- und Schmiedetechnik
- Entwicklung eines Mehrstoffbrennersystems – Industriewärme aus alternativen Brennstoffen
- MACOR: Wasserstoffbasierte Direktreduktion für die CO2-freie Rohstahlproduktion
- Tenova LOI liefert Hubbalkenofen an Thyssenkrupp Steel
- Andritz liefert Produktionslinie für Eisenbahnräder nach Russland
- ECM Technologies präsentiert neuen ECO-Ofen
- Voestalpine eröffnet weltweit modernste Stranggießanlage am Standort Donawitz
- SMS liefert Engineering und Design für erstes europäisches Lithium-Batteriechemikalien-Werk
- EZDK beuftragt SMS group mit Full-Service-Dienstleistung
- Aichelin behauptet sich mit Sonderprojekten in schwierigem Umfeld
- Outokumpu bestellt Metallpulververdüsungsanlage von SMS group
- Otto Junker beliefert Druckgießerei mit zwei Induktionsschmelzöfen
- IW: Wirtschaftsleistung sinkt, Sommer bringt Hoffnung
- Paul Wurth erhält Auftrag von Hüttenwerke Krupp Mannesmann
- SMS digital bietet neue Applikation zur Termin- und Produktionsplanung
- SMS group liefet Walzmaschine an Wuxi Paike
- AMAG übernimmt Mehrheitsanteil an Aircraft Philipp Gruppe
- Salzgitter und VNG kooperieren im Bereich Grüne Gase
- Aluminiumindustrie rechnet mit spürbarer Konjunkturdelle in 2020
- Wasserstoff: Sunfire liefert Hochtemperatur-Elektrolyseur an Salzgitter
- Primetals erhält Endabnahme für Warmbandstraße bei Illyich Steel
- ifo: Geschäftsklimaindex im August erneut gestiegen
- Voestalpine fährt kleinen Hochofen in Linz wieder hoch
- Dillinger und Saarstahl auf dem Weg zum grünen Stahl
- Voestalpine Stahl erteilt Auftrag an Ebner
- Neue Webseite von PhoenixTM ist online
- Primetals erhält weiteren Auftrag von AMAG rolling
- Primetals modernisiert Kaltquarto-Gerüst bei AMAG rolling
- VDMA tritt European Clean Hydrogen Alliance bei
- Ebner liefert Vergütelinie an Dongkuk Industries
- Niedriger Umsatz des Salzgitter-Konzerns infolge der Corona-Pandemie
- Thyssenkrupp Steel investiert am Standort Duisburg
- Neometals und SMS group gründen Joint Venture für Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
- Optris ist Partner des Hochtemperatur-Anwendungen 2.0 Projekts
- Ipsen gründet Exzellenzzentren in Kleve und Rockford
- Otto Junker liefert Anwärmofen für Aluminiumbarren in die USA
- SMS group modernisiert Fertigstraße bei Wuhan Iron & Steel
- Baosteel erteilt Endabnahme für Kaltstrangsystem von Primetals
- SMS group liefert Grobblechwalzwerk an chinesischen Stahlproduzenten
- Deutlich niedrigere Rohstahlerzeugung in Deutschland
- Fraunhofer und Universität Bayreuth gründen interdisziplinäres Zentrum für 3D-Druck
- ArcelorMittal, EWE und swb kooperieren für grünen Stahl
- KIT: Open Source für die globale Energiewende
- Honeywell & SLM Solutions: Entwicklungskooperation mit ersten Erfolgen
- Primetals modernisiert Durchlaufbeizlinie für Warmband bei Tokyo Steel
- PAO Severstal walzt erstes Band auf modernisierter Kalt-Tandemstraße
- WV Stahl: Stahlindustrie begrüßt Handlungskonzept der Bundesregierung
- Bundesregierung stellt Handlungskonzept Stahl vor
- SMS group modernisiert Elektrolichtbogenofen bei Siam Construction Steel
- Karliczek: Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für den Erfolg der Stahlindustrie
- Primetals modernisiert AOD-Konverter bei Valbruna
- ArcelorMittal Asturias nimmt Stranggießanlage erfolgreich in Betrieb
- Mantro und Phoenix Contact gründen digitale Weiterbildungsplattform
- ifo: Deutsche Industrie erwartet leichte Zunahme ihrer Produktion
- SMS group als Vorzeigeunternehmen in NRW ausgezeichnet
- Boxbay stellt erstes High Bay Store-System für Container fertig
- JUMO Belgien erhält Auszeichnung „Fabrik der Zukunft“
- Gerdau vergibt Auftrag über ein Manufacturing Execution System an Primetals und PSI Metals
- Thyssenkrupp Materials Services und Mantro gründen Joint Venture für Stahlrecycling
- JUMO gehört zu Deutschlands besten Familienunternehmen
- VDMA lehnt Verbot von Werkverträgen ab
- ifo Geschäftsklima steigt deutlich
- BMW gründet Technologie-Campus für 3D-Druck
- Salzgitter AG startet Studie für Eisenerz-Direktreduktion am Standort Wilhelmshaven
- ABP Induction liefert Tiegelofen an Eickhoff Gießerei
- Barriereschichten für kostengünstige sowie hochfeste Stähle für die Wasserstofftechnologie
- Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und Thyssenkrupp planen Zusammenarbeit
- Initiative Erdgasspeicher: Wasserstoffstrategie leitet Transformation ein
- DVGW & DWV: Wasserstoffstrategie ist ein wichtiges Signal für die Gasbranche
- Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie
- Land NRW fördert zwei Projekte zum Klimaschutz in der Industrie mit mehr als 750.000 Euro
- Thyssenkrupp erweitert Fertigungskapazitäten für Wasserelektrolyse
- Stahl-Holding-Saar: Energie gespart und Effizienz gesteigert mit ESTA
- Saacke: Konjunkturpaket – Wichtiger Impuls für Energiewende mit Wasserstoff
- SMS liefert mechanische und prozesstechnische Einrichtungen an Shougang
- Studie: Stahlindustrie im Saarland ist systemrelevant
- Wasserstoff: Bundesregierung beschließt Zukunftspaket
- Digitaler Service von ABP Induction für Restart von Anlagen ab sofort verfügbar
- Shougang erteilt erneut Großauftrag an Tenova LOI Thermprocess
- VDMA: Ausbildungschancen im Maschinenbau trotz Corona gut
- ifo Institut: Geschäftsklima erholt sich
- SMS group erhält Endabnahme für Strangpresslinie von Garnalex
- Neu im Vulkan-Shop: 3. Auflage von „Methoden der Produktentwicklung“
- Primetals verkauft Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen an chinesischen Kunden
- TU Graz: Neues System für flächendeckende Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff
- Presezzi Extrusion verstärkt Vertriebsaktivität mit Ingenieurbüro Kalkenings
- Trimet nimmt neuen Brennofen in Betrieb
- Wasserstoff: ArcelorMittal plant Forschungsprojekt mit HAW Hamburg
- Viel Fachwissen für kleines Geld: Neuestes Buch über die Technische Thermodynamik
- Offizieller Baustart für „Windpark Salzgitter“
- 3. BDG-Umfrage: Auftragseinbußen und Stornierungen durch die Coronakrise
- Wasserstoff: Technologieneutrale Förderung ermöglicht Markthochlauf
- Noxmat verstärkt Service für Westdeutschland
- SMS group modernisiert Warmbandstraße bei Salzgitter Flachstahl
- Nachhaltige Produktion: Neuer Forschungsschwerpunkt am KIT
- Thyssenkrupp: Umsatz trotz robuster Geschäfte rückläufig
- Aktionsplan Nationale Wasserstoffstrategie
- VDMA: Corona-Pandemie trifft Maschinenbau flächendeckend
- Zweite Walzanlage der SMS group bei Jintian Ningbo Copper in Betrieb genommen
- Corona-Energiemarktradar zeigt Verbrauchsrückgang von -18%
- Ovako erhitzt erstmals Stahl mit Wasserstoff
- Neuer Name für das OWI Oel-Waerme-Institut
- Europäische Stahlindustrie muss für CO2-Reduktion Milliarden investieren
- VDMA: Rekordniveau der Kurzarbeitsanzeigen im Maschinenbau
- Salzgitter AG: Erstes Quartal weitgehend unbeeinflusst von Corona-Krise
- Posco wickelt erstes Coil auf neuer Anlage von SMS group
- IW-Umfrage: Kurzarbeit wichtigstes Instrument in der Krise
- Praxisnah und brandneu: Fachbuch “Additive Fertigung keramischer Komponenten” erschienen
- ifo-Umfrage: 50 % der deutschen Firmen fahren Kurzarbeit
- Corona: Projekt AMable fördert flexible AM-Lösungen gegen das Virus
- Andritz liefert 20-Rollen-Kaltwalzwerk an Northern Copper
- Heraeus Amloy und Trumpf machen 3D-Druck amorpher Metalle industrietauglich
- Primetals liefert 6-gerüstige Hyper UC-Walzstraße an Shougang Qian’an
- Asahi Kasei startet Produktion von grünem Wasserstoff in Fukushima
- ifm erreicht erstmals Umsatzmarke von einer Milliarde
- VDMA: Maschinenbau in China kommt allmählich wieder in Fahrt
- SLM Solutions ruft Initiative im Kampf gegen Corona ins Leben
- Schwierigkeiten der Gießerei-Branche deutlich gewachsen
- Frohe Ostern & erholsame Feiertage!
- Corona belastet voestalpine-Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 19/20
- Siemens und Uniper kooperieren bei Dekarbonisierung der Stromerzeugung
- Dekra Visatec expandiert nach Australien
- Neue Ausgabe des Handbuchs HärtereiPraxis
- Corona: VDI und Mobility goes Additive sammeln 3D-Druck-Kapazitäten
- Primetals verkauft Stahldrahtwalzwerk an HBIS Shijiazhuang
- ifo: Deutsche Autoindustrie mit düsteren Aussichten
- Fachwissen: Handbuch der Brennertechnik für Industrieöfen
- VDMA und VDW: umati wird zur Weltsprache der Produktion
- Corona kostet Europa Hunderte von Milliarden Euro
- Deutschland auf Kurs bei EU-Erneuerbaren-Ziel
- AFC-Holcroft: Marek Kedzierzynski leitet neues Europabüro in Swiebodzin
- VDMA: „Verlängerung des Kurzarbeitergeldes jetzt!“
- Neueste PROZESSWÄRME erschienen: Sie bleiben zu Hause und wir kommen digital zu Ihnen
- Home Office: Erste-Hilfe-Kit für KMU hilft beim dezentralen Arbeiten
- Wasserstofftechnologie eröffnet neue Chancen für Energieversorger
- Primetals stattet Stranggießanlage von Baosteel mit zentralem Leitstand aus
- Corona-Virus trifft deutsche Massivumformung mit voller Wucht
- ifo: Kurzarbeit in der Industrie steigt drastisch
- Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert 3D-Druck für Autoindustrie
- VDMA: Maschinenbau unterstützt Hilfspaket der Bundesregierung
- Dillinger Gruppe und Saarstahl-Konzern: Schwieriges Geschäftsjahr 2019
- Thyssenkrupp setzt auf Technologieführerschaft beim Stahl
- Corona: Trumpf reagiert mit Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung
- AMEPA erweitert Geschäftsführung in Würselen & stärkt Präsenz in China
- Corona: Voestalpine kündigt Kurzarbeit an
- Andritz setzt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2020 aus
- Acerinox schließt Übernahme von VDM Metals ab
- Corona: Aluminiumindustrie erwartet deutlichen Rückgang der Produktion
- VDMA: Weltmarkt für Maschinen legt 2019 leicht zu, 2020 wird herausfordernd
- Mittelständische Zulieferindustrie benötigt Unterstützung
- Tata Steel Indien bestellt Brammenveredelungsanlage bei SMS group
- Gießerei-Branche erwartet weitere Kurzarbeit und Rezession durch Coronavirus
- Fraunhofer-Gesellschaft erstellt Wasserstoff-Roadmap für Deutschland
- VDMA: Maschinenbau spürt die Störungen der globalen Lieferketten
- SMS und Semiotic setzen auf intelligente Wartungslösungen
- ABP Induction veröffentlicht eigenen Podcast
- VW Konzern und seine Marken schließen 2019 erfolgreich ab
- Multiplhy – Grüner Wasserstoff für Raffinerie erneuerbarer Produkte in Rotterdam
- Salzgitter AG: Besondere Herausforderungen im Geschäftsjahr 2019
- Daimler verschiebt Hauptversammlung
- DVGW: Gas- und Wasserversorgung in Deutschland ist sichergestellt
- ifo: 56,2 % der deutschen Firmen leiden unter Folgen von Corona
- VDMA zeigt Zukunftspotenzial von Machine Learning
- JSW Steel nimmt von der SMS group generalüberholte Anlage in Betrieb
- VDMA: Maschinenbau durchlebt schwieriges Jahr
- Neue Maßnahmen zur Förderung des Wasserstoffeinsatzes
- DVGW-Studie: Fahrzeuge mit Brennstoffzelle haben gute Marktchancen
- SALCOS: Baustart des Windpark Salzgitter
- Nucor erteilt Folgeauftrag für Grobblechproduktion am Standort Brandenburg an SMS
- DWV, VDMA und VKU: Wasserstoff braucht marktgetriebene Regeln
- Grüne Wasserstoffproduktion in Biogasanlagen
- Eurometal setzt auf Aluminium Mehrkammerschmelzofen von Hertwich
- Stahlindustrie begrüßt Verständigung auf ein Handlungskonzept Stahl
- Thyssenkrupp verkauft sein Aufzuggeschäft
- VDMA: Guter Start für Maschinenbau, keine Entwarnung
- LiquiRob von Primetals verbessert Sicherheit und Messqualität
- Andritz liefert Wärmebehandlungsanlage nach Slowenien
- Erstes Coil im Stahlwerk Rourkela in Warmbandstraße von Primetals produziert
- Newalu strebt 15 % weniger CO2 in 2020 an
- TRIMET Verhaltensrichtlinie zertifiziert
- Riesiger 3D-Drucker fertigt tonnenschwere Getriebeteile
- Primetals erhält Endabnahme für Walzwerk bei JSW Steel
- PROZESSWÄRME 1/2020: Innovationskraft im neuen Jahrzehnt nutzen
- Endress+Hauser steigert Umsatz und wächst weiter
- SMS liefert Kupfer-Gießwalzdrahtanlage nach China
- ALD errichtet Dienstleistungszentrum für Wärmebehandlung in China
- Thyssenkrupp: Umsatzentwicklung stabil, operatives Ergebnis unter Vorjahr
- Metals for Future – Politik und Industrie diskutierten über Deutschlands Rolle in der Klimapolitik
- VDMA: Qualifizierungsbedarf für Industrie 4.0 ist immer noch groß
- Andritz liefert Prozessausrüstungen an Hyundai Steel
- ZF tritt Open Manufacturing Platform bei
- Neuer Standard für Ortungstechnologien vorgestellt
- KIT: Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende
- SIS Security Check von HIMA macht Security-Maßnahmen effektiv planbar
- TÜV SÜD zertifiziert grünen Wasserstoff
- Mitutoyo investiert in neues Solution Center
- Otto Junker liefert Bandschwebeofen nach Istanbul
- SMS modernisiert Mittelstahlstraße bei Celsa Barcelona
- VDMA: Enttäuschendes Jahr 2019 für Maschinenbauer
- Konjunktur und Sondereffekte belasten Voestalpine-Ergebnis zum 3. Quartal 2019/20
- VDMA: Klimaziele werden nur mit Wasserstoff erreicht
- ABP erhält ersten Auftrag in der Türkei seit 18 Jahren
- Leibniz-IWT erhält Förderung für additive Fertigung
- SMS group tauscht größten Konverter in Nordamerika aus
- ifo: Deutsche Wirtschaft startet verhalten in 2020
- DVGW, VDMA und VKU: Wasserstoff und Power-to-X im Fokus
- Bosch: Breite Aufstellung sichert hohes Umsatzniveau – widriges Umfeld belastet Ergebnis
- VDI-Richtlinie: Rechtliche Aspekte der additiven Fertigung
- KIT: Schnellster hochpräziser 3D-Drucker
- Rohstahlerzeugung: Niedrigstes Produktionslevel seit 2009
- ABP Induction liefert Aluminiumofen für Recycling-Schmelzbetrieb nach Kanada
- BEAMIT wählt SLM Solutions als Lieferanten für Multilaser-Technologie
- Fachkräftemangel – Wo der Engpass am größten ist
- Schmolz + Bickenbach gibt Veränderung im Verwaltungsrat bekannt
- Jahrestagung VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien
- Deutsche Bahn lässt Ersatzteile aus Metall im 3D-Drucker herstellen
- Forschungsprojekt von DVGW und FVV: Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
- LOI Thermprocess liefert Rollenherddurchlaufofen an JSC Pervouralsk
- Primetals liefert Plattenkühler für Hochofen an China Steel
- Thyssenkrupp als führend im Klimaschutz ausgezeichnet
- Trumpf Hüttinger übernimmt Mikrowellentechnologieentwickler HBH
- Cromodora Wheels nimmt Späneschmelzofen von Hertwich in Betrieb
- Studierende der Uni Duisburg-Essen gewinnen Data Challenge der SMS digital
- Mercedes-Benz steigert Absatz das neunte Jahr in Folge
- Otto Junker liefert Induktionsofen mit Overhead-Quertransport nach Rumänien
- 3D-Druck: Neue Hightech-Anlage für Bremer Materialwissenschaften
- Volkswagen Konzern 2019 mit Auslieferungsplus
- Künstliche Intelligenz in der Stahlindustrie
- Refratechnik verkündet Übernahme von QMAG
- wire & Tube: Chancen durch Elektromobilität
- Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum
- VDD fordert Technologieoffenheit
- IW-Studie: Wettbewerbsnachteil durch DSGVO
- Uni Stuttgart und KIT gründen Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“
- Halex erwirbt Härterei Aribert Conrad
- CEMAFON: Deutlich mehr Exporte für Druckgieß- und Kokillengießmaschinenhersteller in 2018
- Nitrex übernimmt G-M Enterprises zur Stärkung des Produktportfolios
- DEKRA baut Industriesparte in China aus
- Eisenmann: Sanierung erfolgreich abgeschlossen
- Toyota baut Modell-Metropole der Zukunft
- EWI-Analyse: Deutschland verfehlt das 65-%-Ziel voraussichtlich
- SMS modernisiert RH-Anlage von China Steel
- Großrohrwerk der SMS group in Abu Dhabi in Betrieb genommen
- Innovatives Leichtbaukonzept im Fahrzeugbau für weniger Emissionen
- IW: Digitaler Feinschliff für Ausbilder in deutschen Unternehmen
- Gemeinsamer Nachhaltigkeitsbericht von Stahlunternehmen veröffentlicht
- Montagekonzept der SMS group reduziert Anlagenstillstand
- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht das Team der PROZESSWÄRME!
- PSA und Fiat Chrysler beschließen Fusion
- Schlager Industrieofenbau liefert nach China
- PROZESSWÄRME 8/2019: Energie, Prozesse, Umwelt
- Otto Fuchs bestellt Aluminium-Mehrkammerschmelzofen bei Hertwich
- DVGW: Positionspapier zur Nationalen Wasserstoff-Strategie
- Paul Wurth liefert Kokereitechnik nach China
- Deutscher Pkw-Markt auch im November im Plus
- Deutlicher Anstieg von Kurzarbeit in der Metall- und Elektro-Industrie
- Voestalpine Tubulars nimmt Kümpelpresse von SMS group in Betrieb
- Neu: Wörterbuch Feuerfest und Feuerfestbau
- EFD-Induktionsgeräte unterstützen bei Herstellung und Wartung von Schienenfahrzeugen
- SLM Solutions und Honeywell vereinbaren Kooperation
- Constellium Singen setzt erneut auf SMS-Technologie
- IW-Konjunkturumfrage: Deutsche Unternehmen sind pessimistisch
- Deutsch-russische Zusammenarbeit im Wasserstoff-Bereich geplant
- Salzgitter AG steigt in kommerzielle Erzeugung von Wasserstoff ein
- Basis zur Zukunftssicherung durch Forschung und Digitalisierung
- SMS group bezieht 2023 Campus in Mönchengladbach
- SMS erhält Modernisierungsauftrag von Constellium
- KIT entwickelt optimierten Großspeicher für das Energiesystem der Zukunft
- GKN Additive und Kueppers Solutions schließen Partnerschaft
- VDI: Ingenieurarbeitsmarkt kühlt sich ab
- 3D-Druck: Kueppers gewinnt Effizienz-Preis NRW
- Lesetipp: Neues Standardwerk für die Gasbranche jetzt erhältlich!
- Kooperation zwischen IBW Dr. Irretier und Cals Consulting
- Oerlikon AM und Siemens kooperieren, um die additive Fertigung zu digitalisieren
- Franken Guss: Website für die additive Fertigung
- ABP Induction schließt mit Jiangsu Hiqual Auftrag ab
- Fraunhofer Centrum für Energiespeicherung eröffnet
- ABP Induction liefert Induktionsofenanlagen an Shandong
- VDI: 3D-Druck ist Realität in der industriellen Fertigung
- CLEAR: Launch eines neuen Fachmagazins zur Filtration und Separation
- Indische Werkstatt der SMS group erhält Auszeichnung des VDMA
- Fraunhofer IGCV: Baustart für neues Gießereitechnikum
- Voestalpine nimmt weltgrößte „grüne“ Wasserstoffpilotanlage in Betrieb
- Thyssenkrupp startet Versuchsreihe zum Einsatz von Wasserstoff im Hochofen
- SMS liefert neues Verbrennungssystem an ArcelorMittal Asturias
- PROZESSWÄRME 7/2019: Additive Fertigung im Fokus
- SMS liefert eine der weltweit größen Stranggießanlagen an Nucor
- Andritz liefert Ofenausrüstungen für Steel Dynamics
- Celsa lässt Knüppelstranggießanlage von SMS modernisieren
- Industrie und Wissenschaft sprechen sich für die Förderung von Wasserstofftechnologien aus
- Andritz modernisiert 20-Rollen-Walzwerk in Taiwan
- Kooperation für additive Fertigung in München
- Trumpf: Umsatzwachstum, aber rückläufiger Auftragseingang
- SMS erhält Auftrag von North Star BlueScope Steel
- Andritz erhält Ofenauftrag von North Star BlueScope
- PROZESSWÄRME 6/2019: Das Heft zum HärtereiKongress
- Wirtschaftsdelegation aus China besucht Aichelin
- PROZESSWÄRME Mediadaten 2020 sind erschienen!
- Hertwich liefert weiteren Schmelzofen an Exlabesa
- Bundeskabinett beschließt Entwurf des Klimaschutzgesetzes
- Primetals baut VD-Anlage eines türkischen Stahlproduzenten um
- Martina Merz übernimmt Vorstandsvorsitz der Thyssenkrupp AG
- SMS erhält Auftrag von Thyssenkrupp Rasselstein
- Shigang bestellt weitere Stranggießanlage bei der SMS Concast
- Dillinger und Saarstahl starten gemeinsames Zukunftsprogramm
- Industrie 4.0: die wichtigsten Themenfelder der nächsten Jahre
- Primetals verkauft Kombiwalzwerk an Walsin Yantai
- Initiative für mehr Klimaschutz: Vulkan Verlag versendet ab sofort plastikfrei
- Klimaschutz: VDI kritisiert Maßnahmen der Bundesregierung
- Fraunhofer IFAM stellt größtenteils mit 3D-Drucker hergestellte Gasturbine her
- ifo Institut sieht Licht und Schatten im Klimapaket
- ArcelorMittal plant Demonstrationsanlage für die Wasserstoff-Stahlproduktion in Hamburg
- Primetals und Tata Steel Europe nehmen Automationssystem online in Betrieb
- Fraunhofer-Projekt: Individualisierung von Produkten in der Massenfertigung
- Dr. Constantin Häfner übernimmt Leitung des Fraunhofer ILT
- ALD: erste SyncroTherm-Anlage für die VR China
- ifo Institut: Es droht eine Rezession
- Primetals erhält FAC bei Gerdau Ouro Branco und führt Studie zu Industrie 4.0 durch
- ifo Konjunkturumfrage: Deutsche Autobranche in schwierigem Fahrwasser
- SMS group modernisiert Stranggießanlage Nr. 1 bei Salzgitter
- HIMA kollaboriert mit Turbomaschinen-Experten ECT
- Schuler verdoppelt lokale Präsenz in Deutschland
- SMS erhält Auftrag von NLMK für Standort Lipezk
- Primetals liefert Aluminium-Warmwalzwerk an BaoWu
- Primetals erhält weiteren Auftrag von Baosteel Zhanjiang
- Thyssenkrupp stellt sich neu auf
- ifo-Index fällt: Rezession in Sichtweite
- Thyssenkrupp Materials Services investiert in europäische Standorte
- Fuxin Special Steel bestellt Coiltransportsystem bei Amova
- Alcomet weiht neue Strangpresse der SMS group ein
- Die PROZESSWÄRME 5 ist erschienen!
- Silbitz Group steigt bei Meuselwitz Guss ein
- Andritz modernisiert Kaltbandlinie für North American Stainless
- Gerdau unterzeichnet Partnerschaft mit Primetals
- SMS group erhält Auftrag von China Steel
- Euroricambi erweitert ALD-ModulTherm-Anlage
- BMBF Verbundprojekt „Innovations-Plattform MaterialDigital“ gestartet
- Axoom ist nun Teil der GFT Technologies SE
- Baosteel Zhanjiang bestellt Digitalisierungspaket bei Primetals
- SMS group liefert Brammenstranggießanlage an Benxi Steel
- Schuler stärkt internationale Standorte und reduziert Kapazitäten in Deutschland
- Eisenmann forciert Neuausrichtung im Insolvenzverfahren
- Trumpf mit erneutem Umsatzwachstum, aber rückläufigem Auftragseingang
- SMS group liefert Stahlwerkskomplex an Steel Dynamics
- Thyssenkrupp will bis 2050 klimaneutral sein
- Altmaier verkündet Gewinner des Ideenwettbewerbs “Reallabore der Energiewende”
- MHI und Primetals Technologies übernehmen ABP Induction Systems
- SMS modernisiert Walzwerke von Gerdau
- Newalu sichert sich ersten Auftrag für die Elektromobilität
- VDMA: Thermoprozesstechnik-Branche erwartet 2019 stagnierende Umsätze auf hohem Niveau
- Emco-Test optimiert Anschaffung von Härteprüfmaschinen
- Salzgitter AG beauftragt SMS group mit dem Bau einer neuen Feuerverzinkungsanlage
- Expertenwissen auf einen Blick: “Thermodynamik der Wärmebehandlung”
- Neuerscheinung: “Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen”
- Weiterentwicklung der IIoT-Plattformen von SMS digital und Voith
- Thyssenkrupp will bis 2050 klimaneutral sein
- Primetals setzt auf grüne Technologien
- SMS group setzt Wachstumsstrategie weiter fort
- U.S. Steel Košice erteilt Großauftrag an Tenova LOI Thermprocess
- SMS modernisiert Stranggießanlage von Tata Steel
- Enterprise Artificial Intelligence für Big River Steel
- Saarstahl investiert 17 Mio. Euro in Standort Homburg von Baar-Blankstahl
- Andritz liefert zwei Glüh- und Behandlungslinien an Qinghai Zhuofeng
- Siemens Gamesa nimmt neuartigen elektrothermischen Energiespeicher in Betrieb
- Italienisches Unternehmen ordert Smartlines von Schuler
- SMS erhält Turnkey-Auftrag für Konverter aus Indien
- Schuler entwickelt wirtschaftlich produzierbare Faserverbund-Teile
- SMS group liefert Fertigstraße nach Südkorea
- Dillinger und Saarstahl setzen erstmalig auf Wasserstoff im Hochofen
- Newalu empfängt chinesische Delegation
- SMS group modernisiert Blechwalzwerk bei NLMK Dansteel
- Voestalpine eröffnet Forschungsanlage für High-Tech-Stähle
- Trimet startet Probebetrieb für „Virtuelle Batterie“
- Dalmia Seven startet Produktionslinie für Feuerfestmaterialien in Indien
- Noxmat liefert Brenner für Industrieöfen an Arvedi
- Primetals liefert erste Brammenstranggießanlage mit SRD-Segmenten nach China
- DK Recycling und Roheisen GmbH erhält Förderung des BMWi
- Nach gescheiterter Fusion: Thyssenkrupp verkündet Neuausrichtung
- SMS group erhält AIST James Farrington Award 2019
- Tenova LOI erhält Folgeauftrag aus Russland
- SMS liefert weltweit größte kontinuierliche ERW-Rohrschweißanlage
- MMKI erteilt Endabnahme für Gießanlage von Primetals
- SMS group erweitert Hubbalkenofen bei Sidenor Basauri
- Salzgitter und Tenova: Projekt zur CO2-armen Stahlproduktion auf Wasserstoffbasis
- Primetals-Standort Legelshurst feiert 50-jähriges Bestehen
- Trumpf: 3D-Druck verbessert Werkzeug- und Formenbau
- ALD präsentiert neue Website zu Heat-Treatment-Services
- Presswerk von Schuler und Porsche wird in Halle (Saale) gebaut
- Dihag Gruppe richtet sich strategisch neu aus
- BDI: Industrieproduktion nur noch mit schwarzer Null
- Innovationen ermöglichen fast vollständige Dekarbonisierung des Industriesektors
- ALD erhält Baugenehmigung für geplante Expansion
- Big River Steel lässt Stahlwerk in Osceola erweitern
- Schweikert nimmt 1.000-t-Presse von Schuler in Betrieb
- ArcelorMittal stärkt die Produktionsstandorte
- Daye Special Steel bestellt Schmiedepresse bei SMS
- Newalu schließt erfolgreich Umweltzertifizierung ab
- SMS group liefert moderne Nahtlosrohranlage nach China
- Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer
- Gasreinigungsanlage im Hüttenwerk von Posco modernisiert
- Messer und CVC übernehmen Teile des Amerika-Geschäfts von Linde und Praxair
- Schuler: Fokus auf neue Märkte und digitale Geschäftsmodelle
- SMS erhält Auftrag für Stahlwerk und Gießanlage aus Peru
- Schwing Technologies eröffnet Standort in den USA
- Primetals modernisiert Walzwerk in Alabama
- Dongfeng Forging bestellt Exzenterschmiedepresse bei SMS
- EMA Indutec beliefert Schiffshebewerk in China
- Primetals Technologies erhält FAC von Severstal für Lieferung eines Pfannenofens
- Arlenico nimmt Produktion von Qualitätswalzdraht mit MEERdrivePLUS-Block der SMS group auf
- Arbeiten für die Fertigstellung der neuen Stranggießanlage S1 im Zeitplan
- LOI Thermprocess erhält Auftrag von Fonderie Pandolfo
- Baosteel in Shanghai nimmt zweigerüstiges Kaltwalzwerk in Betrieb
- Electrotherm Industry übernimmt Schlager Industrieofenbau
- Evraz NTMK bestellt Automatisierungs- und Elektrotechnik für Hochofen bei Primetals Technologies
- SMS group liefert VCC-Technologie nach Kolumbien
- Moderne Spritzkühlanlage in Brammenstranggießanlage von Hyundai Steel in Betrieb genommen
- Endloswalzen in der Drahtstraße Lonato
- Primetals erhält weiteren Auftrag von HBIS Laoting
- Linde liefert Wasserstoff-Technologie nach Kalifornien
- Primetals liefert Durchlaufbeizlinie für ultrahochfeste Stahlgüten nach China
- SMS erhält Modernisierungsauftrag für Profilwalzwerk des Stahlwerks Thüringen
- 3D-Drucksysteme modernisieren den klassischen Kunstguss
- Schuler liefert Gesenkschmiedepresse an Otto Fuchs
- Primetals Technologies produziert Warmband mit 0,6 mm Dicke
- Primetals Technologies liefert Lichtbogenofen nach China
- Jetzt bestellen: Induktives Schmelzen und Warmhalten
- WV Stahl zur Brexit-Abstimmung: Ungeregelter Austritt hätte gravierende Folgen
- Zum Brexit: “Großbritannien handelt verantwortungslos”
- MMK setzt auf Industrie 4.0-System der SMS group
- Nisshin Steel vertraut auf Glühtechnologie von Ebner
- Aichelin nimmt neuen Versuchsofen zum Presshärten in Betrieb
- Gas- und Wärme-Institut modernisiert Versuchsanlagen
- Paul Wurth steigt als Investor und Technologiepartner bei Sunfire ein
- Primetals bietet Abonnement-Lizenzen für Prozessoptimierungssysteme
- MSSSL bestellt SBQ-Walzstraße bei SMS group
- Halex erwirbt Forte Wärmebehandlung
- Neue Geschäftsführer für die Saarschmiede GmbH Freiformschmiede
- Primetals liefert Doppel-Pfannenofen an Jiangsu Shagang
- Otto Fuchs eröffnet weltgrößte Gesenkschmiedepresse in Unterflurbauweise
- SMS group eröffnet ersten digitalen Schulungsraum
- Praxair Europe ist jetzt Nippon Gases Europe
- Primetals erhält Auftrag von Naveena Steel in Pakistan
- Primetals liefert Automatisierungstechnik für Walzwerke nach Korea
- SMS group erhält German Design Award für 3D-Sprühkopf
- EU fördert die Entwicklung von Leichtmetall-Legierungen am MPIE
- Audi eröffnet Werkstofftechnikum mit Wärmebehandlungsanlage der LOI Thermprocess
- Primetals erhält Auftrag von Chengde Steel
- Tube Products of India bestellt Haubenofenanlage von Ebner
- Massivumformer trotzen den Turbulenzen
- Primetals verkauft zweite Walzlinie an chinesischen Spezialstahlhersteller
- Andritz liefert Kaltwalzwerk an Aperam Genk
- HIMA behauptet sich in schwierigem Marktumfeld
- Gießerei Gienanth übernimmt SLR Austria
- Andritz liefert Hubherdofenanlage an Deutsche Edelstahlwerke
- Primetals modernisiert Stahlwerk in Texas
- PROZESSWÄRME Mediadaten 2019
- Wuhan Shunle bestellt zwei Elektrolichtbogenöfen und zwei Pfannenöfen bei Primetals
- Ebner baut bestehende Haubenofenlage in China aus
- SMS group mit stabilem Ausblick und klarem Wachstumsziel
- Oerlikon Balzers akquiriert die Härterei Eicker
- Andritz liefert zwei Ofenanlagen für HBIS in China
- Voestalpine forciert Expansion in Asien
- IBW Dr. Irretier feiert Firmenjubiläum
- ALD vergrößert den Standort in Hanau
- Andritz liefert neue Feuerbeschichtungsanlage an Thyssenkrupp
- Thyssenkrupp beschließt Teilung des Unternehmens
- BigRep und Bosch Rexroth vereinbaren Entwicklungspartnerschaft
- Primetals modernisiert Elektrostahlwerk von Gerdau
- EMAG beteiligt sich an Pionier im Metall-3-D-Druck
- Statement zum G20-Ministertreffen zu Stahl-Überkapazitäten in Paris
- ArcelorMittal investiert am Standort Edenkoben
- Oerlikon Balzers expandiert in der Slowakei
- Hertwich liefert Mehrkammerschmelzofen an Hydro
- JUMO India feiert 10-jähriges Bestehen
- EMA Indutec Finalist beim Stahl-Innovationspreis
- Forschungsprojekt NADEA: Neuartige Werkstoffe für die additive Fertigung
- Thöni bestellt Aluminium-Strangpresslinie bei der SMS group
- Aichelin entwickelt Hubschrittförderofen
- Primetals baut Drahtwalzwerk für JSW Steel
- Aperam bestellt Glüh- und Beizlinie bei SMS group
- Aichelin liefert Großofen nach Schweden
- NEU: Praxishandbuch Thermoprozesstechnik
- Andritz übernimmt Asko und erweitert Service-Portfolio
- VDMA: Exportgeschäft trotzt handelspolitischen Stürmen
- Estral setzt erneut auf Strangpresse der SMS group
- Handtmann Leichtmetallgießerei investiert in neue Röntgenanlage
- SMS group legt solide Bilanz vor
- ArcelorMittal Bremen modernisiert Warmbandstraße
- Primetals erneuert Stranggießanlage von Feralpi Siderurgica
- Voestalpine feiert 20 Jahre Leichtbau in Linz
- SRD-Segmente von Primetals verbessern Enderstarrung in Stranggießanlage
- Initiative Massiver Leichtbau: 480 Projektideen für leichtere Fahrzeuge
- SMS modernisiert Kalt-Tandemstraße von Severstal
- Zwei chinesische Unternehmen bestellen TMbaR-Anlage von SMS group
- Guangxi Guixin bestellt Elektrolichtbogenofen
- HMT schließt Servicevertrag für Strangpressen mit SMS group
- HIMA startet Direktvertrieb in der Schweiz
- Ergebnisse des Forschungsverbundes „Massiver Leichtbau“ liegen vor
- Exlabesa-Gruppe bestellt Leichtmetall-Strangpressen
- Tata Steel und Thyssenkrupp unterzeichnen bindenden Vertrag
- HIMA eröffnet neues Entwicklungszentrum in Kassel
- Primetals liefert Arvedi ESP-Linie an Henan Yaxin
- ECM liefert elfte Anlage an nordeuropäischen Kunden aus
- Zwei italienische Unternehmen setzen auf SMS Technologie
- Primetals erweitert CMS-System bei Tangshan
- Ruifeng bestellt kontinuierliche Feuerverzinkungslinie bei SMS group
- JUMO blickt auf erfolgreiches Jahr 2017 zurück
- VDMA Metallurgy: Positive Trendwende 2017 – Deutschland bleibt Weltmarktführer
- Primetals verkauft Kupferdrahtwalzwerk an Southwire für Endkunden ZGR
- TU Wien: neues Christian Doppler Labor für metallische Werkstoffe
- US-Autozölle würden Deutschland fünf Milliarden Euro kosten
- JSW Steel bestellt Meros-Abgasreinigungssystem mit Abgasrückführungsanlage
- Otto Junker erhält Auftrag von Henan Tongren
- Primetals modernisiert Warmbandstraße bei Severstal
- NLMK bestellt Dickbrammen-Stranggießanlage
- Primetals liefert zwei neue Abgasreinigungsanlagen an Kardemir
- Mathematiker erforschen die Kühlung von Grobblechen aus Dillingen
- Trumpf öffnet weitere Produktionsstandorte in China
- Yaskawa plant Produktionsstandorte in Slowenien
- VDMA: Maschinenbauer stärken Präsenz im Ausland
- FLOX-Brenner für flüssige Brennstoffe entwickelt
- E.ON stärkt Vorstand und bereitet innogy-Erwerb vor
- Saarländische Stahlindustrie beteiligt sich an Rhebo
- Gießerei-Branche stellt sich auf wachsenden Gussbedarf ein
- Columbus nimmt AOD-Konverter von SMS in Betrieb
- SMS Concast rüstet Stranggießanlage von Celsa auf
- Primetals und ITR kooperieren in der vorausschauenden Instandhaltung
- Thyssenkrupp nimmt Produktionsanlage für Elektroband in Indien in Betrieb
- Constellium erweitert Aluminium-Gießereikapazität mit Hertwich-Anlage
- Buderus Guss erhält Deutschen Innovationspreis
- Dillinger Gruppe legt Jahresergebnis vor
- Unitechnik übernimmt Baureihe von Siemens
- SMS group verkündet Personalanpassungen
- Henan Yaxin bestellt zwei Elektrolichtbogenöfen bei Primetals
- Maanshan Iron and Steel bestellt schweres Profilwalzwerk bei SMS group
- Primetals liefert Elektrolichtbogen- und Pfannenofen an Guilin Pingang
- MMK beauftragt SMS mit Modernisierung der Warmbandstraße
- VDMA: Die Zukunft moderner Wertschöpfungsnetzwerke ist digital
- Tata Steel UK bestellt Konverter von SMS group
- Siemens investiert in neue 3D-Druck-Fabrik in Großbritannien
- Newalu positioniert sich als nachhaltiges Unternehmen
- Vorgesinterte Feuerfestwechselteile von StrikoWestofen minimieren die Ausfallzeit
- SMS liefert Feinstahlstraße an Nucor Steel Kankakee
- LOI Thermprocess erhält Folgeauftrag von Bilstein
- E.ON und RWE bündeln ihre Aktivitäten durch Tausch von Geschäftsbereichen
- SMS modernisiert AOD-Konverter von Sandvik
- Exlabesa bestellt Durchlaufhomogenisierung von Hertwich
- Jacobs University und SMS group starten Forschungsprojekt
- LOI Thermprocess liefert Haubenglühanlage für Stahldraht nach China
- Schuler steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau
- USA verhängt Strafzölle gegen Stahlimporte
- SGL Group und The ExOne Company entwickeln Kohlenstoff für 3D-Druck
- SMS liefert Komponenten für Hochgeschwindigkeits-Drahtstraße
- Aludium Amorebieta bestellt Mehrkammer-Schmelzofen bei Hertwich
- TAKO-Anlage produziert 30 millionste t Stahlblech für die Automobilindustrie
- Freiberger Forscher erhalten Patent für neuen Werkstoff
- Qness wird Teil von Verder Scientific
- Europäische Union unterstützt Düsseldorfer Max-Planck-Wissenschaftler
- Arkansas Northeastern College und SMS group gründen Stahlakademie
- ArcelorMittal México bestellt Warmbandwalzwerk
- GF Automotive erwirbt Schweizer Feinguss-Unternehmen
- Maschinenbau mit gelungenem Jahresabschluss
- TechDay Massiver Leichtbau findet bei Volkswagen seine Fortsetzung
- Thyssenkrupp begrüßt Zustimmung zum Tarifvertrag für das geplante Joint Venture
- Andritz liefert direkt befeuerten Ofen an ArcelorMittal
- Impol lässt 40 Jahre alte Kaltwalzanlage modernisieren
- IWT Bremen wird Teil der Leibniz-Gemeinschaft
- Massivumformer blicken auf gute Geschäftslage
- Technischer Service der SMS group erhält Folgeauftrag aus dem Iran
- Schmolz + Bickenbach übernimmt Teile von Asco Industries
- Ilsenburger Grobblech bestellt zukunftsorientierte Wärmebehandlungslinie
- Neue Legierung ermöglicht 3D-Druck sicherer Stahl-Produkte
- Shandong Iron & Steel bestellt Glühsimulator bei Primetals
- Saarstahl setzt auf Stranggießtechnik der SMS Concast
- BDI-Studie: Klimaschutz braucht Investitionsturbo
- Primetals modernisiert Stranggießanlage bei Nisco
- HKM bestellt Pfannenaufheizstände bei Primetals
- Nisco investiert in Sechsstrang-Knüppelgießanlage von SMS Concast
- Hüttenes-Albertus eröffnet zwei Innovationszentren
- Thyssenkrupp und IG Metall erzielen gemeinsames Verhandlungsergebnis zu geplantem Joint Venture
- PJSC ArcelorMittal Kryvyi Rih bestellt Anlagen bei SMS
- Dillinger vertieft Partnerschaft mit Materialforschern der Saar-Uni
- Voestalpine Tubulars nimmt Wärmebehandlungslinie von SMS in Betrieb
- Andritz modernisiert Kaltbandlinie für Acerinox
- JSW Steel bestellt Gießanlagen & Warmwalzwerk von Primetals
- Primetals liefert Stranggießanlagen an HBIS Laoting
- Swiss Steel bestellt Hubbalkenofen von Andritz
- SMS liefert Produktionsplanungssystem an Nucor Steel
- schwartz und Yifeng unterzeichnen Rahmenvertrag im Deutschen Bundestag
- Aichelin entwickelt transparente Service-Plattform zur Ofenwartung
- Düsseldorfer Eisenforscher verleihen Reimar-Lüst-Preis
- Berliner Stahl-Gipfel: WV Stahl begrüßt Einigung
- Primetals liefert Knüppelschweißanlage an Ferriera Valsabbia
- Shougang Jingtang bestellt Feuerverzinkungslinie bei SMS group
- Internationales Ministertreffen zur Stahlkrise: Marktwirtschaft stärken & Subventionen abbauen
- Thyssenkrupp übertrifft eigene Ergebnisziele
- VDMA Metallurgy bündelt Branchen des metallurgischen Anlagenbaus
- Feinguss Blank gewinnt Preis mit neuer Technologie
- Massivumformer sehen keinen Spielraum in Tarifverhandlungen
- Additive Industries und SMS group entwickeln gemeinsam Produktionssystem
- Voestalpine erweitert Automobilplatinen-Standort
- SMS group liefert Hubbalkenofen an Forjas Iraeta
- Star Wire bestellt Stranggießanlage bei Primetals
- SMS modernisiert Stranggießanlage Nr. 2 bei ArcelorMittal Asturias
- Industrieofenbauer Bosio liefert neue Großanlagen
- Tyasa bestellt kombinierte Verzinkungs- und Farbbeschichtungslinie
- ArcelorMittal Ostrava bestellt HD moldFO bei SMS
- 100 Jahre MPIE: Stahlbranche und Politik würdigen Spitzenforschung
- HAI erweitert Homogenisierung in Rumänien
- Jumo erhält „Großen Preis des Mittelstandes“
- ArcelorMittal Dünkirchen lässt Warmbandstraße modernisieren
- MMK nimmt Feuerverzinkungslinie von SMS in Betrieb
- ArcelorMittal Temirtau bestellt neuen Pfannenofen
- Aichelin optimiert Thermoprozesse in neuem Versuchslabor
- JSW Dolvi bestellt Konverterstahlwerk bei SMS
- DIHAG: Energieeffizienz-Netzwerk verzeichnet erste Erfolge
- Trimet schafft Voraussetzung für weiteres Wachstum
- Thyssenkrupp und Tata Steel beschließen Stahlfusion
- Talum weitet Aluminium-Stranggussproduktion aus
- Saarstahl errichtet neue Stranggussanlage
- Saarschmiede steht vor Restrukturierung
- Thyssenkrupp eröffnet TechCenter Additive Manufacturing
- EMA verzeichnet gute Auftragslage in der Induktion
- Siemens rüstet chinesische Aluminium-Fabriken mit Antriebstechnik aus
- Stahlindustrie investiert in digitalen Wandel
- China Steel lässt Stranggießanlage modernisieren
- Messer baut größtes Werk für Industriegase in Vietnam
- SMS modernisiert Feuerverzinkungslinie von SSAB
- Voestalpine bestellt Vorblockstranggießanlage
- Bilstein bestellt neues Kaltwalzwerk von SMS
- Primetals modernisiert Çemtaş-Stabstahlwerk
- Initiative Massiver Leichtbau geht international in dritte Phase
- Nucor Steel Gallatin bestellt Heat-to-Coat-Linie
- CMIC & Pamidco produzieren auf SMS Concast-Stranggießanlage
- Trimet Essen gießt 8 Millionste Tonne Aluminium
- Voestalpine investiert am Standort Donawitz
- 16 Industrieverbände unterzeichnen Positionspapier für den Leichtbau
- US-Präsident Trump heizt den Stahlstreit weiter an
- Auftrag für Homogenisierungsanlagen geht an Hertwich
- MEGU Metallguss trifft Energieeffizienz-Maßnahmen
- WV Stahl begrüßt Ergebnisse des G20-Gipfels
- DVGW mahnt Reform des Emissionshandels an
- Südstahl-Werk öffnet Tür und Tor für Besucher
- JUMO erhält Preis für erfolgreiche Markenführung
- EMAG übernimmt Verzahnungstechnologie von Richardon
- Walzengießerei Coswig feiert 125-jähriges Bestehen
- Primetals modernisiert & verlagert Walzwerk von Shandong
- Air Products investiert in größere Wasserstofftrailer
- Primetals liefert Industrie-4.0-Paket an Baosteel
- SMS group blickt optimistisch in die Zukunft
- VDS & saarländische Stahlindustrie gründen Energieeffizienz-Netzwerk
- Andritz liefert Hubbalkenöfen an ArcelorMittal Burns Harbor
- Primetals liefert Bewehrungsstahl-Walzwerk nach Pakistan
- KSM Castings erhält Großauftrag für Fahrwerkteile
- Thyssenkrupp nimmt größte Filteranlage für Sintererzeugung in Betrieb
- Nucor Steel Marion bestellt neuen Hubbalkenofen
- Schuler liefert 3.600-t-Presse nach Michigan
- HKM erteilt Endabnahme für Konverter in Duisburg
- Hertwich erhält Auftrag für Aluminium-Schmelzofen
- Primetals liefert Walztechnologie nach Abu Dhabi
- Liebherr nimmt Solo Swiss Wärmebehandlungslinie in Betrieb
- Trimet Automotive baut Standort in Harzgerode aus
- Aichelin beliefert italienische Schraubenindustrie mit Bandöfen
- SMS erweitert die Warmbandstraße von Baosteel
- Andritz liefert Produktionsanlagen an Nucor Steel
- StrikoWestofen modernisiert Schmelzofen in Tschechien
- My Viet Industries bestellt Reversierkaltwalzanlage
- Primetals modifiziert Stranggießanlage bei Gerdau
- SMS modernisiert Gießanlage und Walzwerk bei MMK
- Schmolz + Bickenbach investiert bei Swiss Steel
- Big River Steel eröffnet neues Stahlwerk in Arkansas
- Baosteel lässt Gießanlage in Shanghai modernisieren
- Trimet setzt auf Durchlaufhomogenisierung von Hertwich
- Noxmat erweitert Portfolio in Brennertechnologie
- SGL Group unterstützt weiterhin Lehrstuhl für Carbon Composites
- DEW erteilt SMS Abnahme für neue Abschrecklinie
- Metalloinvest modernisiert Stranggießanlage im Hüttenwerk Ural Steel
- Shandong bestellt Stranggießanlage bei der SMS group
- Primetals modernisiert Gießanlage der Georgsmarienhütte
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt stattet Haspeleinlauflineale neu aus
- Optris vergrößert den Standort Berlin
- HIMA schließt globales Rahmenabkommen mit Pepperl+Fuchs
- LOI erhält Anlagenaufträge aus China und der Türkei
- Xingcheng lässt Walzstraße durch SMS modernisieren
- Otto Junker liefert Schmelzanlage nach China
- OWI, IOB und IfW forschen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Industrieöfen
- SMS modernisiert Rohrschweißlinien von Atlas Tube
- Neu: Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik
- Kooperation zwischen Hydro und Austin Al Inc.
- Primetals liefert Automatisierung für Hochofen in Russland
- PT. Gunung Raja Paksi bestellt Feinstahlwalzwerk
- Jura-Guss stellt Wärmeversorgung per Nahwärmenetz fertig
- Tata Steel IJmuiden bestellt Brammenstranggießanlage bei Primetals
- Uddeholm nimmt modernisierte Rauchgasbehandlungsanlage in Betrieb
- Primetals liefert Kompaktstahlwerk nach Bangladesh
- Delegation aus Südkorea zu Gast bei Aichelin
- SMS modernisiert Elektrolichtbogenofen
- Thelen-Gruppe erhält Energieeffizienzpreis für Hallenbeheizung
- Hertwich liefert Umschmelzanlage nach Taiwan
- Olsberg modernisiert Gussteilproduktion
- Primetals erhält Endabnahmebescheinigung für neues Kaltwalzwerk
- Otto Junker nimmt vier Erwärmungsanlagen in Betrieb
- Nucor-JFE Steel Mexico bestellt Feuerverzinkungslinie und Umwickellinie bei SMS
- Jumo erhält Siegel „Top Karriere Chancen”
- Messe Düsseldorf und ITA unterstützen Institut für Umformtechnik und Leichtbau
- Linde erhält Auftrag von MIMtechnik
- Ofenbauer Bosio beliefert Autohersteller Skoda
- Trimet Essen investiert in neue Stranggießanlage
- LeichtbauCampus in Wolfsburg nimmt Forschung auf
- Stahlbereich von Thyssenkrupp gewinnt Steelie Award
- Hoa Sen Group bestellt Kaltwalzanlage bei SMS
- Bei SSAB geht der letzte von drei LD-Konvertern von Primetals in Betrieb
- Trumpf steigert Umsatz und baut Additive Manufacturing aus
- SMS Technical Services eröffnet Werkstatt in den USA
- IW-Gutachten zur Kostenschätzung zu EEG-Umlage
- Weltgrößter Platinenstandort von Voestalpine in Linz
- Dillinger produziert bis zu 500 mm dicke Brammen
- MMKI bestellt Stranggießanlage von Primetals
- Nam Kim Steel bestellt dritte Kaltwalzanlage
- Primetals liefert Knüppelschweißanlage nach China
- schwartz kauft Hersteller von Wärmebehandlungsanlagen
- Ningxia Iron & Steel bestellt neue Drahtstraße bei SMS
- Trimet setzt auf Flexibilisierung der Produktion
- HIMA stärkt Position im internationalen Markt
- SGL Group stellt neue Siliziumcarbidkeramiken vor
- HIMA stellt China-Geschäft neu auf
- SMS liefert Drahtstraßen an Guangdong Guoxin Industrial
- Aichelin bringt neue Durchstoßofenanlage auf den Markt
- Buderus Guss produziert erste Bremsscheiben in Gießerei Lollar
- Seven Refractories kooperiert mit Dalmia Bharat
- Otto Junker errichtet zwei neue Produktionshallen
- ALD bezieht neuen Standort in Hanau
- PT Krakatau Steel bestellt Warmbreitbandstraße
- Walzengießerei Coswig entwickelt neuen Werkstoff
- CSP nimmt Stranggießanlage von Primetals in Betrieb
- KSM Castings zum dritten Mal in Innovationselite
- Primetals tauscht LD-Konverter bei ArcelorMittal Ruhrort
- Schmolz + Bickenbach eröffnet Standort in Bangkok
- SMS liefert Anlage für Eisenbahnräder nach Indien
- EMA Indutec feiert 70-jähriges Bestehen
- Noxmat hebt das Service-Level weiter an
- Primetals modernisiert Antriebstechnik bei Alunorf
- Aichelin Group erwirbt US-Marktführer AFC-Holcroft
- StrikoWestofen bildet „Heat Treatment“-Einheit
- DiaTherm – Thermografische Prüfung von Widerstandspunktschweißungen
- Gießerei-Azubis für Effizienzprojekt ausgezeichnet
- Größte Einzelinvestition am Stahl-Standort Dillingen
- Primetals und PSI kooperieren bei Industrie 4.0
- Erstes Coil mit neuer Verzinkungslinie bei Anang
- Stahl-Service-Center erweitert Netzwerk in Europa
- Neue Sekundärentstaubungsanlage bei Voestalpine
- Noxmat kooperiert mit polnischem Ofenbauer Remix
- Schmidt + Clemens gehört zur Innovationselite
- 30 Jahre Stiftung Stahlanwendungsforschung
- Uni Siegen und SMS intensivieren Zusammenarbeit
- Stahlbarometer: Die Stahlindustrie in Deutschland in der Strukturkrise
- Buchempfehlung: Stahl- und Eisenguss für den technischen Einkauf
- VDMA: EU-Austritt Großbritanniens alarmiert deutschen Maschinenbau
- SMS group: Aufträge gehen zurück, Umsatz bleibt stabil
- Ofenbauer Safed Suisse feiert 80-jähriges Bestehen
- SMS und Mettop gründen PolyMet Solutions
- Linde modernisiert größtes deutsches Gasefüllwerk
- Saarstahl erhält erstmals Auszeichnung aus Japan
- Capitol Steel gibt neue Stabwalzstraße in Auftrag
- Seversky Tube Works ordert Wärmebehandlungslinie
- 3M senkt den Energieverbrauch um 30 %
- Aichelin eröffnet Laborofenanlage in Mödling
- Primetals modernisiert Lichtbogenofen in Freital
- Ebner erhält weiteren Auftrag von Voestalpine Stahl
- Talex nimmt Gießerei in Abu Dhabi in Betrieb
- Kobelco Angang produziert mit neuer Glühlinie
- Hertwich nimmt Anlage bei Eti Alüminyum in Betrieb
- HIMA bezieht lokale Niederlassung in Singapur
- Buchempfehlung: Handbuch Schutz- und Reaktionsgastechnik
- Ilva bestellt zwei Roheisenentschwefelungsanlagen
- Thyssenkrupp modernisiert Duisburger Sinteranlage
- Varron bestellt zwei komplette Strangpresslinien
- Trimet Aluminium erhält Best Practice Award 2016
- Impol Seval lässt Warmwalzwerk modernisieren
- Max W. Claas bestellt fünfte Ofenanlage bei Ebner
- Schmidt + Clemens steigert Umsatz trotz schwieriger Rahmenbedingungen
- Gießerei-Institut erweitert Maschinenpark im Druckguss
- VDMA: Starkes Auftragswachstum nur dank Großanlagengeschäft
- Poongsan bestellt Haubenofenanlage mit acht Sockel
- Sanierter Stoßofen bei Vítkovice Steel verbraucht weniger Brennstoff
- Die Stahlindustrie in Deutschland in der Strukturkrise
- Buehler konsolidiert Metallographie und Härteprüfung am Standort Esslingen
- Primetals tauscht zwei LD-Konverter bei ArcelorMittal Poland
- SMS modernisiert Brammenstranggießanlage bei China Steel
- Hoesch Hohenlimburg im Finale des „Deutschen Innovationspreises“
- Georg Fischer Automotive erhält Innovationspreis des BDG
- Modernisierter Hubbalkenofen bei OneSteel Whyalla liefert gute Ergebnisse
- SCM errichtet zweite Kompakt-Umschmelzanlage
- SMS und AFERPI unterzeichnen Vertrag zum Bau eines neuen Stahlkomplexes in Italien
- DIHAG Holding gründet Energieeffizienz-Netzwerk
- Modernisierter Hubbalkenofen bei ArcelorMittal Asturias spart Energie
- Thyssenkrupp von General Motors als weltweit bester Zulieferer ausgezeichnet
- Primetals walzt ersten Bund in Vietnam
- Stahlrecyclingwirtschaft blickt auf schwieriges Jahr zurück
- Endress+Hauser erhält Maintainer-Award als Dienstleister des Jahres
- Saarstahl nimmt neue Konti-Vorstraße erfolgreich in Betrieb
- Hebei Puyang Steel erteilte SMS group Abnahme für Einstrang-Brammengießanlage
- Wissenschaftliche Kooperation zwischen KCTECH Korea, KIT und Vötsch Industrietechnik
- Neue Brenneranlage in der Friedrich Wilhelms-Hütte senkt den Gasverbrauch
- Roland Berger-Studie: Stahlindustrie unter Druck
- Solo Swiss nimmt neue Wärmebehandlungslinie in Betrieb
- IAS liefert Bolzenerwärmungsanlage an Buntmetall Amstetten
- VDM Metals gibt Titanproduktion am Standort Essen auf
- Primetals modernisiert Knüppelstranggießanlage bei Valbruna in Italien
- DIHAG Holding und Royal IHC bilden Joint-Venture bei Gießereiübernahme
- Deutscher Studienpreis geht an Max-Planck-Institut
- Tenova LOI Thermprocess erhöht Marktanteil
- Konjunktur aktuell: Verbesserte Wachstumsaussichten zum Jahreswechsel 2015/2016
- TMK-Artrom bestellt Wärmebehandlungslinie für Rohre von SMS
- AMAG ordert Kaltwalzwerk, Wärmebehandlungsanlage, Hochregallager und Verpackungslinie bei SMS
- Buderus Guss sorgt mit neuem Lagerkonzept für verbesserte Abläufe
- Aichelin akquiriert Dotech GmbH
- Wuppermann erteilt SMS group Abnahme der erweiterten Warmbandfeuerverzinkungslinie
- Outokumpu feiert Richtfest in Krefelder Kaltwalzwerk
- Primetals projektiert Stranggießanlage bei MMKI
- SMS group präsentiert Konzepte für effiziente Rohr- und Drahtproduktion auf der Leitmesse wire & Tube
- Volles Haus bei Aichelin in Mödling
- Buchempfehlung: DIN EN ISO 50001 in der Praxis
- Honeywell schließt Kauf von Elster ab
- Rheinzink: SMS group integriert Oberflächenbehandlung in bestehende Anlage
- Baosteel nimmt zwei Brammenstranggießanlagen von Primetals in Betrieb
- IBS GmbH unter den Wachstumschampions 2016
- Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 am PZH der Uni Hannover eröffnet
- Otto Fuchs bestellt zwei Gesenkschmiedepressen bei SMS
- Trimet: Neue Standorte erfolgreich integriert
- Primetals Technologies modernisiert Elektrolichtbogenofen bei N.T.S. in Thailand
- Schmiedeberger Gießerei schließt Effizienzprogramm ab
- US Steel Corporation bestellt Lichtbogenofen und Vakuum-Tankentgasungsanlage
- Primetals gewinnt den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2015
- North American Stainless bestellt Edelstahl-Kaltwalzwerk
- Primetals erhält Auftrag von Baosteel Zhanjiang
- SMS liefert Kaltwalzanlage nach Indonesien
- Primetals erneuert Entstaubungsanlage bei Buderus
- Elster und Eclipse verschmelzen
- Infrarot-Ofen für Prozesse mit sehr hohen Temperaturen
- Primetals verkauft EAF-Zustandsüberwachungssystem an Höganäs
- Deutsche Edelstahlwerke: Hauptabwärmelieferant für Siegener Nahwärmeprojekt
- Wechsel in der Geschäftsführung bei SMS Elotherm
- Kurtz Ersa: Neue Eisengießerei in Hasloch eingeweiht
- Primetals liefert Elektrolichtbogenofen an Acciaieria Arvedi
- 101 Tonnen: bisher größtes geschmiedetes Bauteil bei Buderus Edelstahl in Wetzlar
- BFI-Projekt zur Energieeffizienz: Abwärmeverstromung im Schmiedebetrieb
- Bosch Rexroth: Neue Energieversorgungszentrale für Stammwerk in Lohr
- Deutsche Wirtschaft nimmt Fahrt auf
- Erhöhter Wirkungsgrad durch Siliziumkarbid
- Erfolgreiche Inbetriebnahme eines flexiblen Schienenkopfhärtesystems
- Bosch vollzieht Übernahme von ZF Lenksysteme
- Saarstahl auf dem Weg zu Industrie 4.0
- Constantia Industries AG investiert in WPX Faserkeramik GmbH
- Weltweit stärkste MF-Induktionsofenanlage in Betrieb
- Rampf erhält Zertifikat ISO 50001
- Neues Unternehmen: Carbolite-Gero GmbH
- SMS Meer und SMS Elotherm setzen Rohrschweißlinie in Betrieb
- VDMA Lenkungskreis Technikpoilitik bestätigt Vorsitzenden
- ORC-basiertes Wärmerückgewinnungssystem für Elektrolichtbogenöfen
- Spatenstich bei Big River Steel
- CBMM bestellt Elektroreduktionsofen bei SMS Siemag
- USA verhängen Anti-Dumping-Zölle auf Elektroband
- Plasmawärmebehandlung für moderne Automobile
- VDMA-Infoseite zu Russland-Sanktionen
- Modernisierung des zweiten 400-t-Konverters bei TKSE in Duisburg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen