Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VPS GmbH erweitert Fuhrpark mit zwei modernen Hybrid-Lokomotiven

Die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS), eine Tochtergesellschaft der Salzgitter AG und deren zentraler Logistikdienstleister, hat ihren Fuhrpark mit zwei Hybrid-Lokomotiven vom Typ EuroDual erweitert.

von | 07.01.25

Hybrid-Lokomotive vom Typ EuroDual (Quelle: Salzgitter AG)
Hybrid-Lokomotive vom Typ EuroDual (Quelle: Salzgitter AG)

Die VPS steigert so die Nachhaltigkeit und Effizienz ihres Schienengüterverkehrs und treibt die Transformation in den Logistikketten des Salzgitter-Konzerns weiter voran. Die Lokomotiven wurden am 4. Dezember vom Full-Service-Leasinganbieter European Loc Pool an VPS übergeben und werden zukünftig in den Rohstoffverkehren für das integrierte Hüttenwerk der Salzgitter Flachstahl GmbH eingesetzt.

Die Lokomotiven verfügen über einen dieselelektrischen sowie elektrischen Antrieb und können daher auf elektrifizierten sowie nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt werden. Dies ermöglicht es, vorhandene Oberleitungen zu nutzen und den Dieselverbrauch signifikant zu reduzieren. Da die Lokomotive mit HVO-Diesel betankt werden kann, ist ein fast CO2-neutraler Dieselbetrieb möglich. Im Elektro-Betrieb setzt VPS-Ökostrom ein, wodurch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter verringert wird.

Dr. Johannes Dreier, Geschäftsführer der VPS, erklärte: „Die Übergabe unserer neuen EuroDual-Hybridlokomotiven markiert einen weiteren Meilenstein in unseren Aktivitäten zur Dekarbonisierung des Schienengütertransports und der Logistikketten im Salzgitter-Konzern. Wir unterstützen damit die Transformation unserer konzerninternen Kunden und verbessern aufgrund der erhöhten Ladekapazität die Wirtschaftlichkeit unserer Rohstofftransporte.“ Die Hybrid-Lokomotiven werden hauptsächlich im Schwerlasttransport vom Hamburger Hafen Hansaport und aus dem Ostharz nach Salzgitter zum Einsatz kommen.

 

Willem Goosen, Geschäftsführer der ELP, ergänzt: „Wir sind stolz, die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter bei ihrer Dekarbonisierungsstrategie zu unterstützen. Unsere EuroDual-Lokomotiven überzeugen durch Effizienz und Flexibilität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vision von grünem Stahl sowie zu nachhaltigem und effizientem Schienentransport. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher, Tim Schneider, Tim Nowakowski, Anne Giese, Klaus Görner, Bernhard Fleischmann, Nils-Holger Löber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Erdgasmarkt durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen, mit Auswirkungen nicht nur für die Gaswirtschaft, sondern auch für viele Endverbraucher. Ein Thema, das insbesondere für industrielle Endverbraucher immer mehr in den Fokus rückt, ...

Zum Produkt

Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: