Generic filters
FS Logoi
Generic filters

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

von | 10.06.25

Bernhard Steenken, CSO, APAC & MEA, SMS group und Mai Van Ha, Direktor, Hoa Phat Dung Quat Steel unterzeichneten am 29 Mai einen Vertrag zur Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks durch SMS group an Hoa Phat in Vietnam (Quelle: SMS group)
Bernhard Steenken, CSO, APAC & MEA, SMS group und Mai Van Ha, Direktor, Hoa Phat Dung Quat Steel unterzeichneten am 29 Mai einen Vertrag zur Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks durch SMS group an Hoa Phat in Vietnam (Quelle: SMS group)

Im Rahmen des Projekts für Hoa Phat wird die SMS group die Konstruktion, Fertigung und Prüfung der Hauptausrüstung größtenteils in ihren eigenen Werkstätten in Deutschland durchführen. Das Walzwerk wird mit einer Vorstraße der neuesten Generation inkl. hydraulischer Unterwalzenanstellung und CCS®-Gerüsten (Compact Cartridge Stands) ausgestattet. Die von der SMS group entwickelten CCS®-Gerüste mit hydraulischer Walzenanstellung unter Last und automatisiertem Walzen- und Walzarmatur-Schnellwechselsystem gelten als Standard in Profilwalzwerken und werden von namhaften Profil- und Schienenherstellern weltweit eingesetzt.

Das Inline-Laser-Profilmesssystem PROgauge für Schienen und Profile ermöglicht Hoa Phat die Inline-Messung von Schienen und Profilabmessungen über das gesamte Produktspektrum sowie die Erkennung und Analyse von Oberflächenfehlern. Die CRS®-Richtmaschine in Kombination mit einer hydraulisch einstellbaren V-Richtmaschine der neuesten Generation sorgt bei Schienen für beste Richtergebnisse mit minimalem Restspannungsniveau.

Die Anlage wird mit fortschrittlicher Level 1- und Level 2-Automation ausgestattet, einschließlich digitaler Lösungen wie dem L2 Quality Execution System (QES), die eine hochwertige, konsistente und rückverfolgbare Produktqualität gewährleisten. Die hochentwickelten Anlagenautomatisierungs- und Digitalisierungslösungen steigern nicht nur die Produktivität, sondern reduzieren gleichzeitig Betriebskosten und Energieverbrauch deutlich und markieren damit ein neues Zeitalter für Effizienz und Innovation in der Fertigung. Neben der bewährten Hochleistungsausrüstung waren das technologische Know-how und die Erfahrung von SMS group bei der Inbetriebnahme von Schienen- und Profilwalzwerken ausschlaggebend für die Entscheidung für SMS als Partner.

Tran Dinh Long, Vorsitzender des Board of Directors der Hoa Phat Group, erklärt: „90 Prozent der Hersteller von Schienen für Hochgeschwindigkeitsstrecken weltweit produzieren heute auf Anlagen von SMS group. Hoa Phat konzentriert sich auf die Förderung der Produktion von hochwertigem Stahl für die Bahnindustrie, die Öl- und Gasindustrie sowie den Maschinenbau und stellt hochwertige Stahlprodukte bereit, die andernfalls importiert werden müssten.“

Bernhard Steenken, CSO, APAC & MEA bei SMS group, ergänzt: „Die Partnerschaft mit Hoa Phat ist ein bedeutender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Produktionskapazitäten der Stahlindustrie in Vietnam und der Region. Mit der Lieferung modernster Technologie und maßgeschneiderter Lösungen wollen wir sicherstellen, dass das neue Werk herausragende Ergebnisse in Sachen Betriebsleistung, Produktqualität und ökologische Nachhaltigkeit erzielt. SMS group ist stolz darauf, zur industriellen Entwicklung und zum langfristigen Wachstum der Region beizutragen.“

Das moderne Werk versetzt Hoa Phat in die Lage, qualitativ hochwertige Stahlprodukte herzustellen und stärkt die Rolle des Unternehmens als zentraler Akteur in der vietnamesischen Stahlindustrie. Es wird Projekte für Hochgeschwindigkeitszüge und Infrastruktur in der gesamten Region mit qualitativ hochwertigen Mittelprofilen, Schienen und weiteren Produkten bedienen. Die Produktion soll bereits 20 Monate nach Projektbeginn aufgenommen werden. Dies unterstreicht die Fähigkeit der SMS group, effiziente Lösungen zeitnah zu liefern.

(Quelle: SMS group)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Autor: Martin Hellenkamp/Ralf Bölling/Nils Giesselmann/Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Hohe Temperaturen sowie vor allem lokale Temperaturspitzen und deren Gradienten in den unterschiedlichen Komponenten des Industrieofens stellen ein Problem für die Haltbarkeit der Ofenkonstruktion oder einzelner Ofenkomponenten dar. Um ...

Zum Produkt

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Autor: Jürgen Rank/Volker Uhlig, Dimosthenis Trimis, Hubertus Semrau
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ziel des Projektes war es, die Unsicherheit über die zulässigen Einsatzbedingungen der biolöslicheren Hochtemperaturwollen deutlich zu verringern. Für die Anwender im Thermoprozessanlagenbau werden Aussagen bereitgestellt, um Erzeugnisse aus ...

Zum Produkt