Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Noricans Rahul Prasad wechselt zum 3D-Sanddruck-Start-up Castfast

Die 3D-Sanddruck-Plattform Castfast hat Rahul Prasad als Chief Technology Officer (CTO) ins Team geholt.

von | 12.02.24

Die 3D-Sanddruck-Plattform Castfast hat Noricans Rahul Prasad als Chief Technology Officer (CTO) ins Team geholt.
©Castfast
Castfast gewinnt Noricans Rahul Prasad als CTO

12. Februar 2024 | Die 3D-Sanddruck-Plattform Castfast hat sich Noricans IT-Spezialisten Rahul Prasad als Chief Technology Officer (CTO) ins Team geholt.

Castfast wurde Ende letzten Jahres aus der Eisengießerei Römheld & Moelle ausgegründet, nachdem es eine digitale Plattform für die 3D-Sanddruck-Produktion der Gießerei entwickelt hatte. Es hat das Ziel, durch die Kombination von 3D-Sanddruck und Prozessdigitalisierung den Einkauf von Gussteilen umzugestalten.

Einkäufer sollen hochwertige Gussteile schnell online bestellen können, mit Sofortangeboten und schneller Auftragsbearbeitung.

Rahul Prasad trat die neue Stelle beim Start-up in Mainz bereits im Januar an, nach fünf Jahren bei Monitizer, dem in München ansässigen IIoT-Geschäft der Norican Group, wo er zuletzt Head of AI & IoT war.

„Castfast ist in einer unglaublich spannenden Phase. Das Team hat den Prozess aufgebaut und validiert; Aufträge kommen über die Plattform rein und halten zwei 3D-Sanddrucker auf Trab.” zeigt sich Prasad vom Potenzial der Plattform überzeugt:

Das Start-up arbeitet daran, möglichst viele Gießereien in die Plattform einzubinden, um Kunden eine große Auswahl an Lieferanten bieten zu können. Gelingt das Hochskalieren, können Einkäufer das benötigte Gussteil (sowohl Eisen-, Stahl- als auch Aluminiumguss) jederzeit schnell beziehen.

Prasad erklärt:

„Es ist meine Aufgabe als CTO, den Prozess so nahtlos und automatisiert wie möglich zu machen, und die Plattform mit neuen Funktionen noch stärker zu machen. Alles, was Einkäufer bisher an der Gussteillieferantensuche störte – die mangelnde Flexibilität, die langsame Angebotserstellung, die schlechte Vorhersagbarkeit – all das lösen wir mit einem Schlag. Das ist eine Riesenchance für mittelständische Gießereien, die mit uns Zugang zu einem besseren Prozess und zu neuen Kunden bekommen. Mit CASTFAST wollen wir Gießereien erfolgreich machen und zugleich Schwung in die ganze Branche bringen.“

Weitere Informationen: castfast.de

(Quelle: Castfast/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Prozesswärme – 07 2019

Prozesswärme – 07 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

...

Zum Produkt

Geringere Emissionen und höhere Energieeffizienz: Additive Fertigung in der Brennertechnik

Geringere Emissionen und höhere Energieeffizienz: Additive Fertigung in der Brennertechnik

Autor: Jens te Kaat, Erik Feldbaum, Philipp Gabriel, Christian Köhler
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Durch den 3D-Druck wird es möglich, Bauteile mit mehreren hundert Gasdüsen zu produzieren, mit deren Hilfe eine exakte Dosierung von Gas möglich wird. Durch den dadurch effizienteren Brennvorgang wird Erdgas eingespart und die Bildung von ...

Zum Produkt

Einsatz von 3D-gedruckten Induktoren aus Kupfer in der induktiven Wärmebehandlung

Einsatz von 3D-gedruckten Induktoren aus Kupfer in der induktiven Wärmebehandlung

Autor: Alexander Ulferts, Frank Andrä, Dirk Zimmermann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Moderne 3D-Druck-Fertigungstechnologien erfahren aktuell einen ungebrochenen Hype. Der sich seit einigen Jahren ausprägende Trend des 3D-Kunststoffdrucks setzt sich im Bereich der Metalle fort und immer mehr Werkzeuge und Komponenten werden im ...

Zum Produkt