Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neues Präsidium im WSM

Der bisherige WSM-Präsident Dr. Huber Schmidt von der Hubert Stüken GmbH & Co. KG ehrenvoll verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der bisherige Vize-Präsident Ulrich Flatken von der Mecanindus Vogelsang Gruppe an.

von | 17.06.24

Der bisherige Präsident Dr. Huber Schmidt von der Hubert Stüken GmbH & Co. KG ehrenvoll verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der bisherige Vize-Präsident Ulrich Flatken von der Mecanindus Vogelsang Gruppe an. Bildquelle: WSM
© WSM
Ulrich Flatken wird Nachfolger von Präsident Dr. Huber Schmidt

Juni 2024 | In der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallumformung WSM wurde das Präsidium neu gewählt. Der neue Vorstand hat das Ziel, die politische Arbeit zu intensivieren.

Nach sechs Jahren im Amt wurde der bisherige Präsident Dr. Huber Schmidt von der Hubert Stüken GmbH & Co. KG ehrenvoll verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der bisherige Vize-Präsident Ulrich Flatken von der Mecanindus Vogelsang Gruppe an. Als neuer Vize wurde Christian von der Crone, Fr. u. H. Lüling GmbH & Co. KG, gewählt.

Dr. Claus Schwentzer (Effertz Tore GmbH) wurde als Schatzmeister für weitere drei Jahre bestätigt.

Im erweiterten Präsidium kam es ebenfalls zu Wechseln. Dietrich Alberts (Gust. Alberts GmbH & Co. KG), Dr. Wilke, Kai (Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG) und Jürgen Schmidthaus (Härterei Schmidthaus GmbH) verabschiedeten sich nach langjähriger Mitarbeit im Präsidium. Michael Grigoleit (Härtetechnik Niederberg GmbH & Co. KG) stößt neu dazu.

Dr. Frank Hoffmeister (Schrauben Betzer GmbH & Co. KG), Thomas Hüttenhein (Wilhelm-Schulte-Wiese GmbH), Paul-Bernd Vogtland (VDF Vogtland Federntechnik GmbH) und Tobias Hain (Industrieverband Massivumformung) wurden im Amt bestätigt.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden regulativen Belastungen des industriellen Mittelstands setzt der neu gebildete Vorstand einen klaren Schwerpunkt auf die politische Arbeit im BDI und in direktem Kontakt zur deutschen Bundesregierung.

 

(Quelle: WSM/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fachinformationen für Sie