Ziel des Modernisierungsprojekts ist, die jährliche Produktionskapazität des Werks von 250.000 Tonnen auf 500.000 Tonnen zu erhöhen. In allen Produktionseinheiten des Stahlwerks und des Schrottplatzes sowie für das Pfannenverfolgungssystem werden mehrere Intralogistiksysteme, Prozessoptimierungslösungen, Technologiepakete und intelligente Sensorik installiert. In allen Produktionseinheiten des Stahlwerks und des Schrottplatzes sowie für das Pfannenverfolgungssystem werden verschiedene Intralogistiksysteme, Prozessoptimierungslösungen, Technologiepakete und intelligente Sensorik installiert.
Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Marcegaglia
Das Projekt ist auf die Bedürfnisse von Marcegaglia zugeschnitten und basiert auf einer kürzlich von Primetals Technologies durchgeführten prozessübergreifenden Through-Process Optimization (TPO)-Studie. Die TPO-Studie lieferte Marcegaglia eine umfassende Analyse des Stahlwerks, die sowohl Engpässe als auch potenzielle Verbesserungsmaßnahmen aufzeigte. Als Ergebnis der Studie wurde eine Roadmap mit allen Verbesserungsmaßnahmen erstellt, um eine optimale Umsetzung zu gewährleisten.
Die TPO-Studie war einer der Hauptgründe für Marcegaglia, den Lieferanten sowohl für die umfangreichen Automatisierungs-Upgrades als auch für das kürzlich vergebene Projekt zur Modernisierung des Elektrolichtbogenofens zu wählen. In einem ersten Schritt wird Primetals Technologies das Melt-Expert-System installieren, ein vollautomatisches Elektrodenregelungssystem für den Elektrolichtbogenofen und den Pfannenofen. Mittelfristige Schritte umfassen die Implementierung einer Prozessoptimierungssoftware (Level 2) für den Elektrolichtbogenofen (EAF), die Argon-Sauerstoff-Entkohlung (AOD-Konverter) und den Pfannenofen (LF), die derzeit in der Automatisierungslandschaft fehlen. Langfristig ist der Ersatz des Elektrolichtbogenofens geplant, um der zukünftigen Produktivitätssteigerung gerecht zu werden.
Diese Beziehung geht über dieses Automationsupgrade hinaus
“Marcegaglia hat sich nicht nur aufgrund des technischen Know-hows für Primetals Technologies entschieden, sondern auch aufgrund des Engagements für eine langfristige Partnerschaft. Diese Beziehung geht über die Systeminstallation hinaus und erstreckt sich auch auf laufende Systemaktualisierungen und -entwicklungen”,
sagt Tom Eades, Engineering Manager bei Marcegaglia. Das ultimative Ziel ist die Steigerung der Produktivität, was auch die Einführung einer zusätzlichen Produktionsschicht erfordert. Neue Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, das notwendige Prozess-Know-how zu erwerben, um die Produktionseinheiten effizient zu betreiben. Basis dafür sind die neuen Prozessoptimierungssysteme von Primetals Technologies, die digitalisiertes Wissen, Handlungsempfehlungen und Schulungen für die Anlagenbediener bieten. Marcegaglia plant, die mit den Automatisierungssystemen gelieferten standardisierten Wissensregeln zu nutzen. Anpassungen an die implementierten Best Practices der Anlagenbediener werden später im Rahmen des geplanten Servicevertrags vorgenommen.
Umfassendes Angebot an Lösungen
Zum Lieferumfang gehören die Schrottplatzüberwachung, die Berechnung einer kostenoptimierten Schrottzusammensetzung, die Visualisierung von Prozessinformationen und die Verfolgung von Verladevorgängen. Intelligente Sensoren, wie der Scrap Basket Profile Monitor, überwachen bestimmte Prozessschritte, erkennen Abweichungen von den Standardbetriebsbedingungen und alarmieren die Anlagenbediener. Die Prozessoptimierungslösungen EAF Optimizer, AOD Optimizer und LF Optimizer bieten eine dynamische Prozesssteuerung zur Verbesserung der Produktqualität, leistungsfähige metallurgische Modelle zur Erfüllung produktionsbezogener Qualitätskriterien und detaillierte Berechnungen des Rohstoffeinsatzes zur Kostensenkung. Die Lösung Ladle Tracker schlägt vor, welche Pfanne für die nächste Charge am besten geeignet ist, um Qualitätsverluste durch Rückstände aus früheren Chargen zu vermeiden.
Edelstahl-Langprodukte in höchster Qualität
Marcegaglia Stainless Sheffield ist ein weltweit tätiger Hersteller von Edelstahl- Langprodukten. Das Unternehmen ist bekannt für die Lieferung bewährter, qualitativ hochwertiger Produkte in einer Vielzahl von Stahlsorten, Formen und Größen. Sein Edelstahl ist ein nachhaltiges Material mit einem Recyclinganteil von über 90 Prozent. Die Produkte werden in Europa unter Verwendung ausgewählter Energiequellen und Rohstoffe hergestellt, um den Kunden von Marcegaglia Stainless einen CO2-Fußabdruck zu bieten, der unter dem Branchendurchschnitt liegt.
(Quelle: Primetals)