Im Vergleich zu den nordamerikanischen Bemühungen, den Übergang zur Wasserstofftechnologie und die Einführung der emissionsfreien Brennstoffzellentechnologie zu beschleunigen, sei die staatliche Unterstützung für brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge in Europa und Australien zurückgegangen, einschließlich der Abschaffung von Wasserstoffsubventionen in vielen europäischen Ländern. Hyzon beabsichtigt derzeit, das Potenzial für eine Rückkehr auf den europäischen und australischen Markt als Lieferant von Brennstoffzellensystemen für Erstausrüster (OEMs) aufrechtzuerhalten.
„Ich möchte unseren engagierten europäischen und australischen Teams, die unermüdlich daran gearbeitet haben, die Umstellung auf Wasserstoff voranzutreiben, meinen größten Dank aussprechen”, sagte Parker Meeks, Geschäftsführer von Hyzon. „Dies war eine komplexe und schwierige Entscheidung. Angesichts der Herausforderungen, die die Markteinführung neuer Technologien in einer aufstrebenden Branche mit sich bringt, sind wir der Meinung, dass wir unsere Bemühungen auf den nordamerikanischen Markt und die Abfallindustrie konzentrieren und unsere großen Flottenversuchsprogramme überwachen müssen, die in diesem Sommer beginnen”, fügte Meeks hinzu.
Im Zusammenhang mit den geplanten Ausstiegsaktivitäten rechnet das Unternehmen mit Kosten in Höhe von ca. 17 Mio. US-Dollar, von denen ca. 7 Mio. US-Dollar in bar bezahlt werden sollen. Die Kosten beinhalten nicht-liquiditätswirksame Bestandsabschreibungen in Höhe von ca. 7 Mio. US-Dollar, mitarbeiterbezogene Kosten in Höhe von ca. 3 Mio. US-Dollar, andere mit dem Ausstieg verbundene Kosten in Höhe von ca. 4 Mio. US-Dollar und nicht-liquiditätswirksame Wertminderungen in Höhe von ca. 3 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Kosten im zweiten und dritten Quartal 2024 anfallen und die entsprechenden Barzahlungen im dritten und vierten Quartal 2024 geleistet werden. Darüber hinaus rechnet das Unternehmen mit der Ausbuchung bestimmter Verbindlichkeiten, was im dritten und vierten Quartal 2024 zu nicht zahlungswirksamen Gewinnen führen kann. Das Unternehmen ist derzeit nicht in der Lage, diese nicht zahlungswirksamen Gewinne zu schätzen.
Trotz der Entscheidung, die Geschäftstätigkeit in den Niederlanden und Australien einzustellen, bekräftigt das Unternehmen sein Engagement – vorbehaltlich des Erfolgs bei der Kapitalbeschaffung und verschiedener anderer strategischer Alternativen –, um seine erste marktreife, emissionsfreie 200-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie für nordamerikanische FCEV-Plattformen für die Klasse 8 und Müllfahrzeuge besser zu positionieren. Beide Plattformen werden ab diesem Sommer in den Vereinigten Staaten und Kanada in umfangreichen Testprogrammen für große Fahrzeugflotten eingesetzt. Darüber hinaus optimiert das Unternehmen weiterhin seine Aktivitäten in China.
Informationen zu Hyzon
Hyzon ist ein globaler Anbieter von Hochleistungs-Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, der sich auf die Bereitstellung emissionsfreier Energie zur Dekarbonisierung anspruchsvoller Industrien konzentriert. Hyzon konzentriert sich auf den Einsatz seiner Brennstoffzellentechnologie in schweren Nutzfahrzeugen in Nordamerika, Europa und Australien/Neuseeland sowie in den Bereichen Stromerzeugung und Energiespeicherung, Bergbau, Bauwesen, Schienenverkehr, Schifffahrt und Flughäfen.