Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Feuerfest-Unternehmen Refratechnik feiert ihr 75-jähriges Firmenjubiläum

Die Refratechnik Gruppe hat am 21.06.2025 ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert.

von | 24.06.25

REFRA-Symposium Asia (Quelle: Refratechnik)
REFRA-Symposium Asia (Quelle: Refratechnik)

Mit der Gründung der Steinwerke Feuerfest Karl Albert in Vogelbeck nahe Göttingen beginnt 1950 die Erfolgsgeschichte der mittlerweile global agierenden Refratechnik Gruppe, mit heutigem Hauptsitz in München.

Im Jahr 2025 beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 2.100 Mitarbeiter in der Feuerfest- und Rohstoffindustrie und feiert sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem besonderen Anlass gestaltet die Refratechnik Cement GmbH am 21. Juni 2025 einen Tag der offenen Tür im Werk Göttingen – dort, wo alles begann.

Die Refratechnik Gruppe

Hoch entwickelte Feuerfestprodukte, Service und Prozess-Know-how, die weltweit in allen industriellen Hochtemperaturprozessen (z.B. in der Zement-, Kalk-, Keramik-, Stahl-, Aluminium-, NE-Metall und Glasindustrie) zum Einsatz kommen, bilden den Kern des Leistungsportfolios der in München (Deutschland) ansässigen Unternehmensgruppe. Darüber hinaus ist Refratechnik ein führender Hersteller von hochwertigen Magnesia-Produkten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit werden weltweit einzigartige Vorkommen von kryptokristallinem Magnesit in Australien und makrokristallinem Magnesit in Kanada abgebaut, verarbeitet und an Kunden in der ganzen Welt geliefert.

Als größtes weltweit tätiges Feuerfestunternehmen in Familienbesitz pflegt Refratechnik eine werteorientierte Unternehmenskultur, in der Teamgeist, fachliche Kompetenz, Beständigkeit und besondere Kundennähe einen hohen Stellenwert haben.

Mit Stolz feiert Refratechnik sein 75-jähriges Jubiläum und bedankt sich bei allen Geschäftspartnern und Mitarbeitenden.

(Quelle: Refratechnik)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher / Anne Giese / Klaus Görner / Bernhard Fleischmann / Hartmut Wuthnow
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Erdgas stellt für viele Thermoprozessindustrien den weitaus wichtigsten Brennstoff zur Bereitstellung von Prozesswärme dar. Die ambitionierten Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zur Reduktion der CO2-Emissionen werfen dabei zunehmend die ...

Zum Produkt

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Autor: Ulrich Schmidt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Auskleidungssystem und die Optimierung der Dämmstoffkombinationen einer feuerfesten Zustellung bestimmt ganz wesentlich die Wirtschaftlichkeit einer Ofenanlage. Das Verhältnis der Investitionskosten zur Produktionsleistung, zur ...

Zum Produkt

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Autor: Vera Finke/Hartmut Kern, Sascha Bormann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Im Zuge der Verknappung von Energieressourcen und den damit verbundenen Preiserhöhungen wird bei energieintensiven Anlagen, die oberhalb von 1.000 °C betrieben werden, viel Wert auf Ofenkonzepte gelegt, die es ermöglichen, flexibel zu arbeiten ...

Zum Produkt