Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft – JUMO auf der Messe ISH

Die Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme und Luft öffnet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main ihre Tore. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert die Messe Innovationen, die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördern.

von | 26.02.25

Die JUMO hydroTRANS-Serie eignet sich ideal für Büro- und Wohnräume, Bahnanwendungen und Produktionshallen. Sie ist in 4 Varianten verfügbar: Wand-, Kanal-, Stab- und Raumausführung, die einfach zu montieren sind (Quelle: JUMO)
Die JUMO hydroTRANS-Serie eignet sich ideal für Büro- und Wohnräume, Bahnanwendungen und Produktionshallen. Sie ist in 4 Varianten verfügbar: Wand-, Kanal-, Stab- und Raumausführung, die einfach zu montieren sind (Quelle: JUMO)

Wasser, Wärme und Luft sind Schlüsselressourcen in der Heizungs- und Klimatechnik und für JUMO von großer Bedeutung. Als führender System- und Lösungsanbieter entwickelt JUMO innovative Sensor- und Automatisierungs-technologien für die HKL-Branche. Die JUMO Engineering-Spezialisten bieten maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs- und Klimatechnik sowie Wärme- und Kältezähler.

„JUMOs digitale Lösungen ermöglichen Steuerung sowie Vernetzung und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei“, erklärt Harald Schuppich, Produktmanager bei JUMO. Heizungs- und Klimatechnik ist in industriellen Prozessen und der Gebäudetechnik unverzichtbar.

Kunden können sich auf JUMOs Widerstandsthermometer, Sensoren, Messumformer und Automatisierungssysteme verlassen, die Temperatur und Druck zuverlässig überwachen. Die JUMO hydroTRANS-Serie bietet zuverlässige Feuchte- und Temperaturmessung mit optionalem CO2-Modul. Sie ist montagefreundlich, robust und mit verschiedenen Schnittstellen erhältlich. Eine präzise Überwachung von Feuchte und Temperatur ist entscheidend für die Steuerung der Raum- und Prozessluft.

„So können Heizkosten gesenkt und Instandhaltungskosten reduziert werden“, sagt Produktmanager Justin Heinrici.

Die JUMO hydroTRANS-Serie eignet sich ideal für Büro- und Wohnräume, Bahnanwendungen und Produktionshallen. Sie ist in 4 Varianten verfügbar: Wand-, Kanal-, Stab- und Raumausführung, die einfach zu montieren sind. Die HKL-Branche steht vor großen Herausforderungen, sieht jedoch enormes Wachstumspotenzial. JUMO plant, mit seinen Produkten an diesem Wachstum teilzuhaben und neue Kunden zu gewinnen.

JUMO selber hat das neue Werk SENSILO vor den Toren Fuldas als Modell für eine nachhaltige Produktion konzipiert. Dort verzichtet JUMO bei der Produktion von Druck- und Temperatursensoren komplett auf fossile Energieträger. Die gesamte Energieversorgung basiert auf erneuerbaren Quellen, ergänzt durch modernste Wärmerückgewinnungssysteme. Darüber hinaus engagiert sich JUMO aktiv in Forschungs-projekten, die sich mit nachhaltiger Produktion und alternativen Materialien für Sensoren und Automatisierungslösungen beschäftigen.

(Quelle: JUMO)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

IT-Experten eines Berliner Ingenieurbüros haben eine Software zur hoch präzisen Auslegung neuer sowie zur konstruktiven Optimierung bestehender Industriekessel und anderer Energietechnik-Systeme entwickelt. Künftig sollen sich damit auch für Mittelständler anderer Branchen komplexe Aufgabenstellungen mit starker wirtschaftlicher Wirkung drastisch effizienter umsetzen lassen.

mehr lesen
EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäftsführung

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher, Tim Schneider, Tim Nowakowski, Anne Giese, Klaus Görner, Bernhard Fleischmann, Nils-Holger Löber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Erdgasmarkt durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen, mit Auswirkungen nicht nur für die Gaswirtschaft, sondern auch für viele Endverbraucher. Ein Thema, das insbesondere für industrielle Endverbraucher immer mehr in den Fokus rückt, ...

Zum Produkt