Die Nutzung nachhaltiger Brennstoffe wird auch in der Energiewende eine große Rolle spielen. Diese und andere Themen der Verbrennungsforschung werden auf dem Deutschen Flammentag besprochen. Er dient dem Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie, zwischen Grundlagen und Anwendung. Zwischen 200 und 300 Teilnehmer*innen aus Hochschule, Industrie und Behörden treffen sich im 2-jährlichen Turnus, stellen ihre Ergebnisse dar und diskutieren Fragen. Bitte melden Sie Ihre Beiträge an. Die Tagung soll am Campus der Universität Paderborn mit Abendveranstaltung im Heinz-Nixdorf-Forum in der Innenstadt von Paderborn stattfinden.
Abstracts können aber sofort unter nachfolgendem Link eingereicht werden:
Deutscher Flammentag 2025 (15-17. September 2025): Übersicht · Indico
Anmeldungen sind ab sofort über diesen Link möglich: Deutscher Flammentag 2025 (15-17. September 2025): Anmeldung · Indico
(Quelle: Deutscher Flammentag 2025 / Universität Paderborn)