Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Calderys bringt CALDE® GUARD auf den Markt: ein hochmodernes Konzept zur Verbesserung der Lebensdauer und Effizienz von Gießereiöfen

Calderys stellt CALDE® GUARD vor: eine erstklassige Lösung, die die ökologische und betriebliche Nachhaltigkeit und Effizienz für Gießereikunden verbessert.

von | 15.04.25

(Quelle: Calderys)
(Quelle: Calderys)

CALDE® GUARD ist ein umfassendes Konzept, das eine Produktkombination – eine Auskleidung auf Basis einer borfreien quartzitischen Trockenrüttelmasse und einem vorgefertigten Oberring – sowie deren Herstellung, Installation, Wartung und nachgelagerter Betreuung umfasst. Während die Auskleidung SILICA MIX ohne Bor gesündere Herstellungsverfahren unterstützt, ist der vorgefertigte Ring für den oberen Teil von Induktionstiegelöfen vorgesehen, um den mechanischen Abrieb zu reduzieren.

Für CALDE® GUARD liefert und installiert Calderys die Auskleidung und den vorgefertigten oberen Ring im eigenen Gießereiservicezentrum. Dieses Konzept soll die Lebensdauer von Öfen verlängern, gleichzeitig die Ausfallzeiten reduzieren und die Verfügbarkeit der Anlagen erhöhen. Die vollständige Kontrolle über diesen Prozess garantiert, dass Calderys für jede Zustellung und alle Bereiche des Ofenfutters hochwertige Produkte liefern kann.

Håkan Andersson, Calderys Foundry Refractory Sales Director für EMEA, sagt: „CALDE® GUARD wurde aus einem Umweltanliegen heraus geboren und hat sich letztendlich zu einer umfassenden Lösung entwickelt, die die Lebensdauer von Öfen in allen Bereichen verbessert. Calderys ist in dieser Hinsicht einzigartig, da es in der Lage ist, den vollständigen Konzeptnachweis zu erbringen, der die Materialien, ihre Installation und ihre Wartung abdeckt. Da wir außerdem wissen, dass jeder Kunde anders ist, bieten wir die notwendige Anpassung, Installation und Schulung an, um sicherzustellen, dass Sie über die richtigen Kenntnisse von CALDE® GUARD verfügen und das Potenzial voll ausschöpfen können.“

 

Aurélien Cadars, Calderys Senior Vice President, EMEA, fügte hinzu: „Calderys ist stolz darauf, CALDE® GUARD als Premiumlösung für unsere Kunden einzuführen. Zwar ist eine höhere Anfangsinvestition erforderlich, doch können Gießereibetreiber in kurzer Zeit mit einer erheblichen Kapitalrendite rechnen. Als vertrauenswürdiger Partner der Branche ist Calderys weiterhin bestrebt, Kunden bei ihrem Streben nach mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Durch die Reduzierung von Ausfallzeiten bei der Installation, die Erhöhung der Anzahl der Schmelzen pro Auskleidung und die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit ermöglicht CALDE® GUARD den Kunden nicht nur eine verbesserte Effizienz in Bezug auf die ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch eine höhere Kosten- und Betriebseffizienz.”

(Quelle: Calderys)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Dem Fraunhofer IWU und der TU Bergakademie Freiberg ist ein Durchbruch in der Stahlgusstechnologie gelungen. Ihre Entwicklung eines kaltumformbaren, kupferlegierten austenitischen Stahlgusses mit TRIP/TWIP-Eigenschaften markiert einen Meilenstein in der Materialwissenschaft und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für sicherheitskritische Anwendungen. Die neue Legierung bietet eine bisher beispiellose Kombination aus Festigkeit und Duktilität: Sie ist hoch belastbar und kann sich dennoch plastisch verformen.

mehr lesen
BFE und osapiens schließen Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

BFE und osapiens schließen Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

Die beiden Mannheimer Unternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von MVV, und der Softwarespezialist osapiens unterstützen Kunden zukünftig gemeinsam bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen. Die strategische Partnerschaft ermöglicht Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch nachhaltige Energieeffizienz-Services und bietet zugleich umfassende Lösungen für die Erfüllung ihrer ESG- (Environmental, Social, Governance) Anforderungen.

mehr lesen
SSAB and SMS group advance sustainable steel production with Early Services Agreement for a new cold rolling complex in Luleå, Sweden

SSAB and SMS group advance sustainable steel production with Early Services Agreement for a new cold rolling complex in Luleå, Sweden

SSAB, a global leader in steel manufacturing, has awarded SMS group an Early Services Agreement for the delivery of the cold rolling complex at its steel production facility in Luleå, Sweden. This project marks a significant step towards sustainable steel production, underscoring SSAB’s commitment to green technologies and processes. With an annual production capacity of approximately 1.3 million tons, the equipment will enable SSAB to meet the growing demand for third generation advanced high-strength steels (AHSS), particularly serving the automotive sector.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher / Anne Giese / Klaus Görner / Bernhard Fleischmann / Hartmut Wuthnow
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Erdgas stellt für viele Thermoprozessindustrien den weitaus wichtigsten Brennstoff zur Bereitstellung von Prozesswärme dar. Die ambitionierten Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zur Reduktion der CO2-Emissionen werfen dabei zunehmend die ...

Zum Produkt

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Autor: Ulrich Schmidt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Auskleidungssystem und die Optimierung der Dämmstoffkombinationen einer feuerfesten Zustellung bestimmt ganz wesentlich die Wirtschaftlichkeit einer Ofenanlage. Das Verhältnis der Investitionskosten zur Produktionsleistung, zur ...

Zum Produkt

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Autor: Vera Finke/Hartmut Kern, Sascha Bormann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Im Zuge der Verknappung von Energieressourcen und den damit verbundenen Preiserhöhungen wird bei energieintensiven Anlagen, die oberhalb von 1.000 °C betrieben werden, viel Wert auf Ofenkonzepte gelegt, die es ermöglichen, flexibel zu arbeiten ...

Zum Produkt