Generic filters
FS Logoi
Generic filters

BFE bezieht neuen Standort und schafft Raum für Wachstum

In den Bereichen Klimaschutz und Energie gab es in den letzten Jahren sehr dynamische Veränderungen durch volatile Entwicklungen am Energiemarkt, neue Gesetze, Regularien und Förderprogramme sowie steigende Anforderungen von (End-)Kunden.

von | 10.09.24

BFE Zentrale Mannheim (Quelle: BFE)
BFE Zentrale Mannheim (Quelle: BFE)

Die BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH hat zum 1. September ihren neuen Hauptsitz in Mannheim bezogen. Mit dem Umzug aus Mühlhausen schafft das Unternehmen Raum für weiteres Wachstum.

In den Bereichen Klimaschutz und Energie gab es in den letzten Jahren sehr dynamische Veränderungen durch volatile Entwicklungen am Energiemarkt, neue Gesetze, Regularien und Förderprogramme sowie steigende Anforderungen von (End-)Kunden. BFE Institut für Energie und Umwelt hat sein Portfolio diesen Entwicklungen angepasst und erweitert, vor allem beim Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement mit der Erstellung von CO2e-Bilanzierungen und Transformationsplänen, Unterstützung bei der Umsetzung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) oder Beratung und Machbarkeitsstudien zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff.

Mit dem erweiterten Portfolio ist auch die Zahl der Mitarbeitenden gestiegen und BFE strebt auch künftig ein weiteres Wachstum an. Das machte den Umzug des Hauptsitzes von Mühlhausen nach Mannheim nötig. Der neue Standort ermöglicht flexibles, hybrides Arbeiten im Home Office und im Büro, mit guter Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr trägt er dem Klimaschutz-Aspekt Rechnung.

„Energie und Nachhaltigkeit sind zunehmend zu einem Faktor geworden, der darüber entscheidet, ob ein Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig ist“, so André Martin, Geschäftsführer von BFE. „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Ökologie und Ökonomie optimal zu verbinden und die entsprechenden Gesetze und Regularien zu erfüllen, sodass sie sich auch in Zukunft erfolgreich auf dem Markt behaupten können. Mit dem Umzug unseres Hauptsitzes haben wir die Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum geschaffen, um Unternehmen auch künftig kompetent und umfassend unterstützen und beraten zu können.“

Mit rund 80 Mitarbeitenden an den Standorten Mannheim, Berlin und Hamburg ist BFE eines der erfolgreichsten Beratungsunternehmen für Energie, Energieeffizienz, Klimastrategie und Dekarbonisierung in Deutschland.

(Quelle: BFE)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.

mehr lesen
SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

In a remarkable on-site operation, SMS group has successfully modernized the rotary mandrel in the tandem cold rolling mill at Acciaierie d’Italia (ADI) in Genoa, Italy. The cold rolling mill plant in Genova is sole in Italy for its ability to produce approximately 1.5 million tons of tinplate and electrolytic chrome-coated strip annually, which is largely used in the food processing industry.

mehr lesen
ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI- und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen kann. Der Konzern hatte bereits im November 2024 erklärt, dass er keine finalen Investitionsentscheidungen über den Bau neuer DRI-EAF-Anlagen in Europa treffen könne, da sich die politischen, energie- und marktbezogenen Rahmenbedingungen nicht in die erhoffte Richtung entwickelt hatten.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen

Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher, Tim Schneider, Tim Nowakowski, Anne Giese, Klaus Görner, Bernhard Fleischmann, Nils-Holger Löber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Erdgasmarkt durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen, mit Auswirkungen nicht nur für die Gaswirtschaft, sondern auch für viele Endverbraucher. Ein Thema, das insbesondere für industrielle Endverbraucher immer mehr in den Fokus rückt, ...

Zum Produkt