Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BDG-Präsident Clemens Küpper im Amt bestätigt

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des BDG stand auch die Wahl des Präsidiums und des Präsidenten an. Der bisherige Präsident Clemens Küpper wurde wiedergewählt. Neu im Präsidium: Dr. Christiane Heunisch-Grotz, Dr. Marc Mateika und Lars Steinheider.

von | 26.06.24

Clemens Küpper, Präsident des BDG, wurde wiedergewählt. Neu im Präsidium: Dr. Christiane Heunisch-Grotz, Dr. Marc Mateika und Lars Steinheider, Bildquelle: BDG
© BDG
BDG Präsidium

Juni 2024 | Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des BDG stand auch die Wahl des Präsidiums und des Präsidenten an. Der bisherige Präsident Clemens Küpper wurde wiedergewählt. Neu im Präsidium: Dr. Christiane Heunisch-Grotz, Dr. Marc Mateika und Lars Steinheider.

Für die BDG-Mitglieder war 2024 ein Wahljahr: Im Technikum des HDGI auf der Düsseldorfer Hansaallee wählten sie am Vorabend zum Zukunftstag der Deutschen Gießerei-Industrie die Bereichsvorstände Wirtschaft und Technik sowie das neue Präsidium.

Im Präsidium neu mit dabei: Dr. Christiane Heunisch-Grotz, Geschäftsführende Gesellschafterin Heunisch, Bad Windsheim, und Dr. Marc Mateika, Geschäftsführer bei MeierGuss, Rahden, (beide Fe) sowie Lars Steinheider, Geschäftsführer bei der FWH Stahlguss GmbH, Mühlheim/Ruhr (Vizepräsident Technik).

Im Amt bestätigt wurden für den Bereich Technik Dirk Engels, Isselguss und Dr. Klaus Lellig, Nemak Europe. Ebenfalls wiedergewählt wurden im NE-Bereich Hartmut Fischer, Andreas Stihl Magnesium-Druckguss, Stefan Michel, Ed. Fitscher GmbH & Co. KG Metallgießerei und Hans-Peter Grohmann, Johann Grohmann GmbH & Co. KG als Vizepräsident. Reinhard Tweer von der Reinhard Tweer GmbH blieb Vizepräsident des Bereichs Fe. Die Wahlen fielen einstimmig aus. Wie bislang gehört BDG-Hauptgeschäftsführer Max Schumacher dem Präsidium als kooptiertes, nicht stimmberechtigtes Mitglied an.

Das neu gewählte Präsidium trat anschließend zusammen und bestätigte Clemens Küpper für weitere drei Jahre als Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie.

„Ich habe mich erneut zur Wahl gestellt, obwohl ich wusste, was mich erwartet“, stellte sich der alte und neue Präsident nach seiner Wahl den Mitgliedern. „Denn wir haben eine tolle Mannschaft in der Hansaallee“, so der Geschäftsführer der Eisengiesserei Baumgarte, Bielefeld.

 

(Quelle: BDG/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

IT-Experten eines Berliner Ingenieurbüros haben eine Software zur hoch präzisen Auslegung neuer sowie zur konstruktiven Optimierung bestehender Industriekessel und anderer Energietechnik-Systeme entwickelt. Künftig sollen sich damit auch für Mittelständler anderer Branchen komplexe Aufgabenstellungen mit starker wirtschaftlicher Wirkung drastisch effizienter umsetzen lassen.

mehr lesen
EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäftsführung

mehr lesen
Yoshiharu Ikeda Appointed new CEO of Primetals Technologies

Yoshiharu Ikeda Appointed new CEO of Primetals Technologies

Primetals Technologies announced on the 14th of March Yoshiharu Ikeda has been appointed to the position of Chief Executive Officer (CEO) of Primetals Technologies. He succeeds Satoru Iijima, who will continue to serve as a Director of the Board and Fellow Advisor. Yoshiharu Ikeda brings decades of experience in the metals industry to his role, and he has a track record of successful leadership in commercial and strategical roles as well as in the machinery business sector.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

Einfluss von Restsauerstoff in der Baukammer auf die Porosität von pulverbettbasierten Laser-Strahlgeschmolzenen Bauteilen

Einfluss von Restsauerstoff in der Baukammer auf die Porosität von pulverbettbasierten Laser-Strahlgeschmolzenen Bauteilen

Autor: Kai Dietrich, Veronika Krumova, Dominik Bauer, Pierre Forêt, Gerd Witt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Pulverbettbasiertes Laser-Strahlschmelzen (L-PBF) ist eine Fertigungstechnik, bei der schichtweise dreidimensionale Bauteile entstehen. Ihre Funktion ähnelt dem Laserschweißverfahren, bei dem die Bedeutung der Wechselwirkungen zwischen Material, ...

Zum Produkt

Sustainable Finance: Chancen für die Gießerei-Industrie als Enabler für eine klimaneutrale Wirtschaft

Sustainable Finance: Chancen für die Gießerei-Industrie als Enabler für eine klimaneutrale Wirtschaft

Autor: von Fynn-Willlem Lohe
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Eine bisher von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Dimension des Klimaschutzes ist die zentrale Rolle des Finanzkapitals für die nachhaltigere Ausrichtung von Wirtschaftsaktivitäten. Banken und institutionellen Investoren wird häufig ...

Zum Produkt

Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
prozesswaerme.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: