Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Aichelin Group erweitert Produktportfolio

Die Aichelin Group und Sistem Teknik haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures in Österreich unterzeichnet. Dieses Joint Venture sieht die Produktion und den Vertrieb von Technologien für die industrielle Vakuum-Wärmebehandlung und deren Servicedienstleistungen in Europa vor.

von | 20.05.24

Christian Grosspointner, CEO Aichelin Group und Mehmet Özdeşlik, CEO Sistem Teknik, unterschreiben Joint-Venture-Vereinbarung; Bildquelle: Aichelin
© Aichelin
Christian Grosspointner, CEO Aichelin Group und Mehmet Özdeşlik, CEO Sistem Teknik, unterschreiben Joint-Venture-Vereinbarung

Mai 2024 | Die Aichelin Group und Sistem Teknik haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures in Österreich unterzeichnet. Dieses Joint Venture sieht die Produktion und den Vertrieb von Technologien für die industrielle Vakuum-Wärmebehandlung und deren Servicedienstleistungen in Europa vor.

Die Aichelin Group erweitert damit ihr bestehendes Produktportfolio um ein sinnvolles Segment.

“Als einer der Weltmarktführer in der Produktion von Industrieöfen für die industrielle Wärmebehandlung wollen wir mit dem Angebot an Vakuum-Öfen zu einem noch stärkeren Partner der Industrie werden. Das Joint Venture verbindet das Beste aus zwei Welten: Mit den von Sistem Teknik entwickelten Produkten und unserem globalen Vertriebs- und Servicenetz schaffen wir maximale Kundennähe – eine perfekte Kombination, um die steigende Nachfrage nach Vakuumlösungen in Zukunft noch besser bedienen zu können”, erklärt Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group.

Mehmet Özdeşlik, CEO von Sistem Teknik, ergänzt:

“Die Motivation unseres Joint Ventures ist das Angebot der bestmöglichen Technologie in einer Zeit, in der Umwelteffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden. Megatrends wie Carbon Footprint, Elektromobilität und Lean Production treiben den Markt. Mit unseren Vakuumöfen bieten wir Lösungen für diese Anforderungen, die geringe CO2-Emissionen und maximale Prozessqualität gewährleisten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit nicht nur Innovationen hervorbringen wird, sondern auch unserer Branche zugute kommt.”

 

Hintergrund

Die zur Berndorf AG gehörende Aichelin Group mit Sitz in Mödling bei Wien ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wärmebehandlungslösungen. Dazu gehören Industrieöfen, Industriebeheizungssysteme, Regelungs- und Automatisierungssysteme, Industrie-4.0-Lösungen sowie Servicedienstleistungen. Die Wurzeln des Unternehmens gehen ins Jahr 1868 zurück. In Europa ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Österreich, Deutschland, Slowenien und Frankreich vertreten, die weltweite Präsenz umfasst Tochtergesellschaften und Niederlassungen in China, Indien und den USA, sowie ein Vertriebsnetz in weiteren 22 Ländern.

Als ein führender Hersteller von Industrieöfen in der Türkei, der in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen feiert, bietet Sistem Teknik seinen Kunden Wärmebehandlungslösungen mit innovativem Design und effektiver Technik für die Stahl- und Verbundwerkstoffindustrie. Dank des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Sistem Teknik erhalten Kunden Know-how und Erfahrung, Hightech-Wärmebehandlungsanlagen, die Überwachung der Anlagenerrichtung, Inbetriebnahme und Schulung.

 

(Quelle: Aichelin/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Autor: Guido Opezzo
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Induktionserwärmung ist bereits seit mehreren Jahrzehnten zu einer wichtigen Technologie in vielen Bereichen geworden, in denen eine präzise, schnelle und zuverlässige Erwärmung von Metallen sowie reproduzierbare Prozesse der ...

Zum Produkt