SICK und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.
Beschreibung
Der Beitrag zeigt, wie Achenbach Buschhütten einen Ansatz zur Produktionsoptimierung basierend auf Leistungsindikatoren realisiert hat. Es wird erklärt, warum die Implementierung des Optimierungssystems nur minimale Ergänzungen in den vorhandenen Feldnetzwerken erfordert, und wie gleichzeitig mit der Herstellung von Konnektivität in die Cloud das Sicherheitsniveau des Produktionsnetzwerks erhöht werden kann. Die Übertragung von Rohdaten aus verschiedenen relevanten Steuerungssystemen in ein cloud-basiertes Data Warehouse hält den Aufwand für das Abrufen und Verwalten von Informationen gering. Die Gewinnung wertvoller Informationen aus den Produktionsdaten durch eine breite Palette moderner Lern- und Analyse-Algorithmen ist möglich, sobald diese in der Cloud-Umgebung verfügbar sind. Die Qualität der Informationen erhöht sich mittels Korrelation verschiedener Quellen systematisch. Durch die weltweite Bereitstellung der Informationen quasi in Echtzeit kann der Kunde, basierend auf einer verbesserten Informationsbasis, schnellere und bessere Geschäftsentscheidungen treffen.
Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die anstehende Bundestagswahl markiert auch für die Energiewende eine entscheidende Wegmarke: Klimaschutz, Energieversorgung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit müssen in den kommenden Jahren stärker als je zuvor zusammengedacht werden.