SICK und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.
Beschreibung
Durch die Forderung nach Gewichtseinsparungen kommt es zum einen zu Designänderungen bei den Bauteilen, die die Wärmebehandlung auch hinsichtlich des Verzugsverhaltens vor neue Herausforderungen stellt. Höherfeste Werkstoffe sind i. d. R. auch aufwändiger in der mechanischen Bearbeitung. Auswege aus diesem Dilemma bieten Werkstoffkonzepte mit Ausscheidungshärtung bei moderaten Temperaturen und Zeiten nach der Weichzerspanung und ohne Verzug durch eine Umwandlung von Austenit und Martensit. In diesem Beitrag werden drei Konzepte mit unterschiedlichen Ansätzen und industriellen Reifegraden vom bainitischen Stahl für robuste Prozesse über den Mangan-Maraging-Stahl Optidur 6315 bis zum ausscheidungshärtenden dichtereduzierten hochaluminiumhaltigen Stahl Aludur vorgestellt.
Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die anstehende Bundestagswahl markiert auch für die Energiewende eine entscheidende Wegmarke: Klimaschutz, Energieversorgung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit müssen in den kommenden Jahren stärker als je zuvor zusammengedacht werden.