Generic filters
Exact matches only

Untersuchung einer gezielten Bauteilerwärmung für die Massivumformung

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2020_04_02
Zeitschrift: Untersuchung einer gezielten Bauteilerwärmung für die Massivumformung
Autor: von Stephanie Thie, Justin Hauch, Nico Schmitz, Herbert Pfeifer, Martin Ennen, Egbert Baake
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Details

Für Umformprozesse in der Massivumformung werden Bauteile homogen erwärmt, um die temperaturabhängigen Fließspannungen einzustellen und damit das gewünschte Umformverhalten zu erreichen. Eine gezielte inhomogene Erwärmung des Bauteils und der damit einhergehenden räumlich verteilten Einstellung der Umformeigenschaften wird im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes untersucht. In der vorliegenden Veröffentlichung werden drei verschiedene Erwärmungsverfahren miteinander verglichen: Induktion, Konduktion und Direkte Flammenbeaufschlagung. Dabei werden numerische Ergebnisse zur Bewertung der Erwärmungsverfahren herangezogen. Ziel ist, das geforderte Temperaturprofil in einer kurzen Prozesszeit zu erreichen und dabei einen geringen Energieeintrag zu benötigen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Nico Schmitz

M.Sc. Nico Schmitz

Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Firma: Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik – RWTH Aachen University

+49 (0)241 / 80-26064
+48 (0)241 / 80-22289
schmitz@iob.rwth-aachen.de

Tätigkeitsschwerpunkte Forschung und Entwicklung in der Industrieofentechnik in folgenden Bereichen: – direkte und indirekte Beheizung gasbefeuerter Industrieöfen – Energie- und Ressourceneffizienz in der Thermoprozesstechnik – Umwelttechnik – Minimierung von ...

Herbert Pfeifer

Prof. Dr.-Ing. Herbert Pfeifer

Firma: Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik – RWTH Aachen University

Herausgeber ...

Egbert Baake

Prof. Dr.-Ing. Egbert Baake

Firma: ETP – Institut für Elektroprozesstechnik der Leibniz Universität Hannover

Schriftleitung ...

Publikationen zum selben Thema

Niederdruckaufkohlung – Entwicklungen im Bereich modularer Ofentechnik

Niederdruckaufkohlung – Entwicklungen im Bereich modularer Ofentechnik

Autor: Olaf Irretier / Pierre Bertoni
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Vakuumwärmebehandlung und mit ihr das Vakuumhärten hat in den letzten Jahrzehnten eine immer größere Bedeutung erlangt. Sie ist umweltfreundlich, sauber und mittlerweile auch wirtschaftlich darstellbar. Das Bauteil weist nach der Behandlung ...

Zum Produkt

Induktives Härten versus Einsatzhärten – ein Vergleich

Induktives Härten versus Einsatzhärten – ein Vergleich

Autor: Sascha Brill / Dirk M. Schibisch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Reduzierung des Flottenverbrauchs in der Automobilindustrie oder Servicefreiheit für die Lebensdauer der Dreh-Wälzverbindung von Offshore-Windanlagen – alles hängt von der Qualität der eingesetzten Komponenten ab. Dabei spielt die ...

Zum Produkt

Konturnahes induktives Randschichthärten schrägverzahnter Bauteile

Konturnahes induktives Randschichthärten schrägverzahnter Bauteile

Autor: Christian Krause / Dirk Schlesselmann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das induktive Randschichthärten ist ein seit Jahrzehnten etabliertes Verfahren, welches für eine große Bandbreite an mechanischen Komponenten zum Einsatz kommt. Das konturnahe Härten von Verzahnungsgeometrien spielt dabei eine zentrale Rolle. ...

Zum Produkt