Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)

Use of untreated biogas for glass melting (part 1)

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03147_2014_06_03
ISBN:
Ausgabe: 06
Vermerk:
Zeitschrift: Nutzung von Biogas im Glasschmelzprozess (Teil 1)
Erscheinungsdatum:
Autor: Jörg Leicher / Anne Giese / Klaus Görner / Bernhard Fleischmann / Hartmut Wuthnow
Herausgeber:
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 10
Auflage:
Publikationsformat: PDF
Erscheinungsjahr: 2014

4,90 €

Zum Shop

Beschreibung

Erdgas stellt für viele Thermoprozessindustrien den weitaus wichtigsten Brennstoff zur Bereitstellung von Prozesswärme dar. Die ambitionierten Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zur Reduktion der CO2-Emissionen werfen dabei zunehmend die Frage auf, wie energieintensive Industrien, etwa die Glas- oder Keramikindustrie, ihren Beitrag zum Erreichen dieser politischen Vorgaben leisten können. Ein interessanter Ansatz ist hierbei die Nutzung von weitestgehend unbehandeltem Biogas als Ersatz- oder Zusatzbrennstoff in industriellen Feuerungsprozessen. Im Rahmen eines AiF-Forschungsprojekts wurde am Beispiel des Glasschmelzprozesses untersucht, welche Auswirkungen der Einsatz von Biogas auf den Verbrennungsprozess, die Glasqualität und das Feuerfestmaterial hat.

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Innovativer Stahlguss: TRIP/TWIP-Effekt ebnet den Weg für sicherere und nachhaltigere Bauteile

Dem Fraunhofer IWU und der TU Bergakademie Freiberg ist ein Durchbruch in der Stahlgusstechnologie gelungen. Ihre Entwicklung eines kaltumformbaren, kupferlegierten austenitischen Stahlgusses mit TRIP/TWIP-Eigenschaften markiert einen Meilenstein in der Materialwissenschaft und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für sicherheitskritische Anwendungen. Die neue Legierung bietet eine bisher beispiellose Kombination aus Festigkeit und Duktilität: Sie ist hoch belastbar und kann sich dennoch plastisch verformen.

mehr lesen

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Jörg Leicher

Dr.-Ing. Jörg Leicher

Position: Projektleiter
Firma: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)

+49 (0)201 / 3618-278
+49 (0)201 / 3618 238
leicher@gwi-essen.de

Tätigkeitsschwerpunkte CFD-Simulation von industriellen Feuerungsprozessen Erdgasbeschaffenheit und die Auswirkungen industrielle Feuerungsprozesse Schadstoffbildung Alternative Brenngase (Biogas, Schwachgase) Oxy-Fuel-Verbrennung ...

Anne Giese

Dr.-Ing. Anne Giese

Firma: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)

Publikationen zum selben Thema

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Leichtbausystem zur Vermeidung silikogener Feinstäube bis 1.450 °C

Autor: Ulrich Schmidt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Auskleidungssystem und die Optimierung der Dämmstoffkombinationen einer feuerfesten Zustellung bestimmt ganz wesentlich die Wirtschaftlichkeit einer Ofenanlage. Das Verhältnis der Investitionskosten zur Produktionsleistung, zur ...

Zum Produkt

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Moderne Auslegung und Zustellung von Hochtemperaturanlagen

Autor: Vera Finke/Hartmut Kern, Sascha Bormann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Im Zuge der Verknappung von Energieressourcen und den damit verbundenen Preiserhöhungen wird bei energieintensiven Anlagen, die oberhalb von 1.000 °C betrieben werden, viel Wert auf Ofenkonzepte gelegt, die es ermöglichen, flexibel zu arbeiten ...

Zum Produkt

Ein neuer feuerfester Verbundwerkstoff auf Basis von Calcium-Alumo-Silikat für Induktionsöfen

Ein neuer feuerfester Verbundwerkstoff auf Basis von Calcium-Alumo-Silikat für Induktionsöfen

Autor: Volker Krasselt/Xiao Wu/Ann Opsommer/Octavian Anton/Thorsten Tonnesen
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Promat International hat einen neuen Verbundwerkstoff entwickelt mit optimierten Eigenschaften, die für Anwendungen mit Temperaturwechseln und elektrischen sowie mechanischen Belastungen in Kombination benötigt werden.Solche Belastungen sind ...

Zum Produkt